Suchen
Ergebnisse sortieren nach:
... Zusammenfassung
In dieser kurzen Abhandlung wird dargelegt, dass Alexander von Humboldt
Summary
In this brief essay I propose that, with the ascent of the Teide, Alexander von Humboldt
Resumen
En este breve ensayo propongo que en la ascensión al Teide Alexander von Humboldt pudo ..."
... of the works of Alexander von Humboldt, which is being undertaken in collaboration with the Ignacio
.
Zusammenfassung
In diesem Artikel wird ein Projekt zur Digitalisierung der Werke Alexander von Humboldts
.
Abstract
This article presents a project for the digitization of the works of Alexander von Humboldt
Humboldt : Biblioteca digital, In: Ette,-Ottmar; Knobloch,
Eberhard (Hrsg.). HiN : Alexander von Humboldt ..."
... Zusammenfassung
Alexander von Humboldt hat auf der Grundlage des Wissens seiner Zeit
Ulrich Stottmeister
Umweltgedanken zu Alexander von Humboldt
Zusammenfassung
von Humboldt
ZUSAMMENFASSUNG
Alexander von Humboldt hat auf der Grundlage des
Wissens seiner Zeit ..."
... Schiller characterized Alexander von Humboldt as a person of limited imagination, who, in spite of his
, daß Humboldt zu dieser Zeit noch den Plan hegte, dem Dichter
Wilhelm und Alexander von Humboldt und Goethe ..."
... (Saxony) to study with Abraham Gottlob Werner, Alexander von Humboldt had done research into geognosy and
Alexander von Humboldt umfangreiche geognostische und salinistische Studien, die schließlich Eingang in die
; Martin Sauerwein; Katrin Sauerwein; Steffen Kölbel: Alexander von Humboldt
und seine geognostischen ..."
... of the concepts of nature, space and morphology in the writings of Alexander von Humboldt. Influenced
en la obra de Alexander von Humboldt y sus impactos en la constitución de la geografía física moderna
de Silveira: Alexander von Humboldt y la génesis de la
geografía física moderna, In: Ette, Ottmar; Knobloch ..."
... with a novella published in 1858, in which Alexander von Humboldt appeared as the title hero. The
Abstract
This paper deals with a novella published in 1858, in which Alexander von Humboldt
“ oder „ein anlockendes Aushängeschild“, In: Ette, Ottmar;
Knobloch, Eberhard (Hrsg.). HiN : Alexander von Humboldt ..."
... Zusammenfassung
Die Beziehungen Humboldts zur Romantik werden in der Literatur unterschiedlich
science and the romantic research program. But by recognizing the principal aim of Humboldts concept
Resumen
La concepción de la ciencia de A. von Humboldt, en la que se pretende comprender
Alexander von Humboldt und das romantische Forschungsprogramm
Zusammenfassung
Die Beziehungen Humboldts ..."
... Zusammenfassung
Der fünfteilige Aufsatz zeigt zunächst Ähnlichkeiten zwischen Humboldts Weltbild
Humboldt's world view and that of the Pythagoreans. It inquires into Humboldt's notion of nature
Universitätsverlag Potsdam
Empfohlene Zitation:
Eberhard Knobloch: Alexander von Humboldts ..."
... Zusammenfassung
Alexander von Humboldts Weltbegriffe schreiben
Abstract
Alexander von Humboldt's world concepts inscribe themselves in the tradition
Resumen
Los conceptos del mundo que Alexander von Humboldt desarolló se inscriben
Perspektivierungen -
abzielt. Daher rührt die enorme Bedeutung, die Alexander von Humboldt - wie sein Bruder Wilhelm ..."
... Abstract
Alexander von Humboldt has been characterized as the second, scientific discoverer
Resumen
Alexander von Humboldt ha sido caracterizado como el segundo descubridor científico
, bis ich ihn aufgeklärt habe“.¹
Äußerungen Alexander von Humboldts über sich selbst.
ABSTRACT
Alexander von Humboldt has ..."
... Schaffen Alexander von Humboldts. Sie fügen sich ein in die diskontinuierliche Schreibweise des preußischen
Ottmar Ette
Die Listen Alexander von Humboldts.
Zur Epistemologie einer Wissenschaftspraxis
humboldtianosRevue internationale d’études humboldtiennes
Ottmar Ette
Die Listen Alexander von Humboldts ..."
... Alexander von Humboldt setzte sich für andere Wissenschaftler ein, damit sie ebenfalls
sind mir sehr lehr-
reich gewesen.13
Dass Wilhelm von Humboldt ebenso wie sein Bruder
Alexander in den 1830er ..."
... Zusammenfassung
Die Entstehungsgeschichte des bekannten Aufrufs Alexander von Humboldts von 1836
d’Alexander von Humboldt (1836) qui amena la création de stations d’observation géomagnétiques dans le monde
Resumen
La genèse du célèbre appel d’Alexander von Humboldt (1836) qui amena la création
zwischen Alexander von Humboldt und Friedrich Wilhelm Bessel. Hrsg. von
Hans-Joachim Felber. Berlin 1994 (Beiträge ..."
... aus ihrer Feder von 1999.
Die Neuveröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Alexander von Humboldt
Margot Faak
Alexander von Humboldts Amerikareise
Für Margot Faak (1926–2015
Universitätsverlag Potsdam
Empfohlene Zitation:
Margot Faak: Alexander von Humboldts Amerikareise ..."
... Zusammenfassung
Alexander von Humboldt war in Polen bereits im ausgehenden 18. Jahrhundert
Quelle. Der vollständige Brief vom 14.11.1849 einzusehen in: Alexander von Humboldt. Friedrich Wilhelm IV
Alexander von Humboldt
und die polnische Wissenschafts- und Kulturwelt
ZUSAMMENFASSUNG
Alexander ..."
... . The way in which Alexander von Humboldt presented his research upon the penninsula is a rather
, in which Alexander von Humboldt made comments on his trip to Spain and on the geographic study
Hier wird die spanische Übersetzung des Artikels präsentiert, den Alexander von Humboldt im Jahr 1825
wird die spanische Übersetzung des Artikels präsentiert, den Alexander von Humboldt im Jahr
1825 in der ..."
... reagiert. Im Sinne dieser Forschungsausrichtung werden der Naturforscher A. v. Humboldt
Alexander von Humboldt (1769–1859) und der Naturphilosoph Friedrich Wilhelm Josef Schelling (1775–1854
-
forscher Alexander von Humboldt (1769 – 1859) und der Naturphilosoph Friedrich Wilhelm Josef
Schelling ..."
... . Berlin/Heidelberg 1999, Nachdruck 2015, S. 122.
[b]Vgl. Alexander von Humboldt – Friedrich Wilhelm IV
der Gletscherforschung. Ein unbekannter Briefwechsel zwischen König
Friedrich Wilhelm IV., Alexander von Humboldt ..."
... Alexander von Humboldt nur wenige Lichter, welche die abendländische Dunkelheit der Zeit
Abstract
In his model of the six epochs of the history of science, Alexander von Humboldt sees
Alexander von Humboldt ve pocas luces que quiebren el oscurecimiento de Occidente durante el tiempo
von Humboldts, In: Ette, Ottmar; Knobloch, Eberhard
(Hrsg.). HiN : Alexander von Humboldt im Netz, IX (2008) 17 ..."
... (or arranged purchases). A particularly important mentor beginning in 1849 was Alexander von Humboldt
was Alexander von Humboldt, also the singer Amalie Joachim. Berg made a number of important contacts with fellow
1849,
Alexander von Humboldt. Hay que mencionar como
protectora a la cantante Amalie Joachim. Durante ..."
... Beitrags steht Humboldts Auffassung einer gestalteten Bestimmung von Landschaft vermittels besonders
Wilhelm Gmelin, der Alexander von Humboldts Darstellung der Basaltfelsen von Regla in das Stichwerk
Reisetagebücher, In: Ette, Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg.).
HiN : Alexander von Humboldt im Netz, XVI (2015 ..."
... ; Pferdekamp, Wilhelm: Alexander von Humboldt. Mexiko 1938 (Schriftenreihe der Deutschen Schule in Mexiko, 1
; Pferdekamp, Wilhelm: Alexander von Humboldt. Mexiko 1938 (Schriftenreihe der
Deutschen Schule in Mexiko, 1 ..."
... ) zusammenhängen. Einmal will er die zwar diskontinuierliche, aber zusammenhängende Entwicklung von Humboldts
of science, that Humboldt starts to apply systematically main elements of scientific method of comparison
in nuce el “Ensayo sobre Cuba” del propio Humboldt). Segundo, el artículo presenta la – a nivel
.). HiN : Alexander von Humboldt im
Netz, VI (2005) 11, Potsdam, Universitätsverlag Potsdam, 2019, p. 64 ..."
... Abstract
The correspondence between Alexander von Humboldt und Karl Kreil was voluminous, it
Karin Reich, Elena Roussanova
Der Briefwechsel zwischen Karl Kreil
und Alexander von Humboldt
zwischen Karl Kreil und Alexander von Humboldt, ein
wichtiger Beitrag zur Geschichte des Erdmagnetismus ..."
... Abstract
In letters to trusted friends and in conversations Humboldt often showed an inclination
Resumen
Humboldt mostraba frecuentemente en cartas a fieles amigos y en conversaciones
von Humboldt und Friedrich Wilhelm
Bessel. Berlin 1994 (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, Bd. 10 ..."