Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
von
bis

Ergebnis der Suche

339 Elemente gefunden.
  • Jade aus Amerika und weitere Grünsteinobjekte von Alexander von Humboldt aus dem Berliner Mineralienkabinett

    Renate Nöller
    77-86
    2021-11-02
  • Julius Klaproths Mithridates-Projekt, Alexander von Humboldt und das Verlagshaus Cotta

    Ute Tintemann
    99-107
    2014-08-14
  • Hallar e inventar a un público. Nuevos proyectos editoriales acerca de la obra de Alexander von Humboldt

    Ottmar Ette
    7-15
    2008-11-22
  • Der Aachener Kongreß und das Scheitern der indischen Reisepläne Alexander von Humboldts

    Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz
    5-12
    2021-11-02
  • „Zwischen den Zeilen …“ Zur kodikologischen Untersuchung der Amerikanischen Reisetagebücher von Alexander von Humboldt

    Julia Bispinck-Roßbacher
    43-48
    2015-12-29
  • Alexander von Humboldt, die Humboldtsche Wissenschaft und ihre Relevanz im Netzzeitalter

    Ottmar Ette
    31-38
  • „Ja! Wenn Berlin Bonn wäre!“ Friedrich Rückerts Berufung nach Berlin

    Ulrike Leitner
    108-118
    2014-08-14
  • Languages about Languages: Two Brothers and one Humboldtian Science

    Ottmar Ette
    47-61
    2018-05-04
  • “[M]on extrême répugnance à écrire la relation de mon voyage” - Alejandro de Humboldt deconstruye la relación de viaje

    Oliver Lubrich
    10-36
  • Humboldt en Cuba, 1800/1801 y 1804 - Huellas de un enigma

    Michael Zeuske
    5-17
    2010-01-01
  • Vorwort

    Frank Holl
    5-14
    2009-07-01
  • HiN-Logo

    Alexander von Humboldt: précurseur du concept de l’Anthropocène

    Fang LUO
    41-54
    2024-11-22
  • Der zweite Entdecker Kubas

    Ingo Schwarz
    113-117
    2019-05-13
  • Unbekannte Venezuela-Karten Alexander von Humboldts

    Ulrike Leitner
    67-74
    2021-11-02
  • Abenteuer Alexander-von-Humboldt-Bibliographie

    Christian Suckow
    39-46
    2021-11-02
  • „Egipcios por doquier“. Alejandro de Humboldt y su visión ‘orientalista’ de América

    Oliver Lubrich
    50-75
  • Prinz Humboldt

    Christian Suckow
    83-87
    2007-01-09
  • Ludwig Leichhardt und Alexander von Humboldt

    Horst Fiedler
    70-78
    2007-12-05
  • Das Tagebuch von Carlos Montúfar: Faksimile und neue Transkription

    Reinhard Andress, Silvia Navia
    21-74
  • Christian Gottfried Ehrenberg: Lebensbilder eines Naturforschers

    Ulrich Päßler
    13-16
    2021-03-16
  • Alejandro de Humboldt y España: La preparación de su viaje americano y sus vínculos con la ciencia española

    Miguel Ángel Puig-Samper, Sandra Rebok
    32-47
    2007-12-05
  • The presentation of the results of Alexander von Humboldt's voyage to Carlos IV

    Miguel Ángel Puig-Samper, Elisa Garrido
    52-64
    2016-05-15
  • Geleitwort/Foreword

    Christoph Markschies
    5-13
    2021-03-24
  • En el reino de la ambivalencia. La Cuba de Alejandro de Humboldt (Relation historique du Voyage aux Régions équinoxiales du Nouveau Continent)

    Oliver Lubrich
    91-107
    2021-11-02
  • „Dem Leben auf der Spur“ - Die biologischen Forschungen Alexander von Humboldts

    Ilse Jahn
    96-100
  • Die anatomischen Studien der Brüder Humboldt unter Justus Christian Loder in Jena

    Ilse Jahn
    90-96
    2010-04-21
209 - 234 von 339 Treffern << < 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 > >> 

humboldt

shop-link

Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Sprache

  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

lizenz

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)
ISSN 2568-3543 (print)

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.