Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
von
bis

Ergebnis der Suche

339 Elemente gefunden.
  • Alexander von Humboldts Wahl in die Akademie der Wissenschaften zu Berlin

    Herbert Pieper
    50-56
  • „Wir verbrachten mehr als 24 Stunden, ohne etwas anderes als Schokolade und Limonade zu uns zu nehmen“. Hinweise in Alexander von Humboldts Tagebuchaufzeichnungen zu Fragen der Verpflegung auf der Forschungsreise durch Spanisch-Amerika

    Ursula Thiemer-Sachse
    77-83
  • Tod in den Anden. Ein Brief Francis Halls an Humboldt 1831 und seine historischen und politischen Hintergründe

    Thomas Schmuck
    55-68
  • Umschlag des Empfehlungsbriefs

    „Ein junges, neues Geschlecht wird besseres liefern als das alte“. Ein Empfehlungsbrief Alexander von Humboldts für Carl Ludwig

    Ottmar Ette, Ingo Schwarz
    5-15
    2024-05-18
  • Humboldt und Rußland. Thesen zu Biographie und Werk

    Christian Suckow
    9-16
  • „Zwischen den Zeilen …“ Zur kodikologischen Untersuchung der Amerikanischen Reisetagebücher von Alexander von Humboldt

    Julia Bispinck-Roßbacher
    43-48
    2015-12-29
  • Bemerkungen zu Alexander von Humboldts Russland-Tagebuch

    Petra Werner
    41-49
  • „Dem Leben auf der Spur“ - Die biologischen Forschungen Alexander von Humboldts

    Ilse Jahn
    96-100
  • Evaluationskriterien für digitale Editionen und die reale Welt

    Markus Schnoepf
    69-76
  • G. W. Leibniz im Urteil Alexander von Humboldts

    Margot Faak
    102-110
    2007-01-09
  • Die Geognosie der Vulkane

    Herbert Pieper
    75-81
    2007-01-09
  • Alexander von Humboldts und Aimé Bonplands Pflanzen im Herbarium der Universität Halle-Wittenberg

    Natalia Tkach, Uwe Braun, Martin Röser
    45-52
    2019-12-12
  • HiN-Logo

    Hanno Beck: Ein Ehrenbürger der Erde. A. von Humboldt und seine Bedeutung Mit einer einleitenden Bemerkung von Ingo Schwarz

    Ingo Schwarz, Hanno Beck
    75-78
    2023-06-12
  • Karolina Jaenisch-Pavlova, Adam Mickiewicz und Alexander von Humboldt. Ein Beitrag zu den deutsch-russisch-polnischen Literaturbeziehungen des 19. Jahrhunderts

    Krzysztof Zielnica
    38-56
  • Interconnectedness und digitale Texte

    Detlev Doherr
    13-19
    2013-04-26
  • Thumbnail Guest

    Bridging the Divide between Science and Poetry: The Comparatist Legacy of Alexander von Humboldt.

    Bertrand Guest, Anne-Gaëlle Weber
    65-83
    2025-07-23
  • Abenteuer Alexander-von-Humboldt-Bibliographie

    Christian Suckow
    39-46
    2021-11-02
  • „Cicerone“ des Königs? Alexander von Humboldt und Friedrich Wilhelm III.

    Bärbel Holtz
    148-159
    2014-08-14
  • Alexander von Humboldts unbekannter Briefwechsel mit Ludwig August von Buch

    Eberhard Knobloch
    5-13
    2023-10-31
  • Neue Briefe Christian Gottfried Ehrenbergs an Alexander von Humboldt

    Anne Jobst
    70-78
    2014-08-14
  • Der Aachener Kongreß und das Scheitern der indischen Reisepläne Alexander von Humboldts

    Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz
    5-12
    2021-11-02
  • Zwei Briefe auf Guaraní in Alexander von Humboldts Handschrift

    Manfred Ringmacher
    87-98
    2014-08-14
  • Opfer für die Wissenschaften „in dem Drange wichtiger öffentlicher Begebenheiten“ Briefe von Alexander von Humboldt an Friedrich Wilhelm III., 1806

    Ingo Schwarz
    5-17
    2016-05-15
  • ¡Qué arte es comprender el arte ...! La visión del arte indígena de América por Alejandro de Humboldt

    Ursula Thiemer-Sachse
    89-100
    2007-01-09
  • „Ja! Wenn Berlin Bonn wäre!“ Friedrich Rückerts Berufung nach Berlin

    Ulrike Leitner
    108-118
    2014-08-14
  • Humboldt, Baer und die Evolution

    Thomas Schmuck
    79-86
    2014-08-14
157 - 182 von 339 Treffern << < 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 > >> 

humboldt

shop-link

Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Sprache

  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

lizenz

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)
ISSN 2568-3543 (print)

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.