Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
von
bis

Ergebnis der Suche

360 Elemente gefunden.
  • „Es ist meine Art, einen und denselben Gegenstand zu verfolgen, bis ich ihn aufgeklärt habe“. Äußerungen Alexander von Humboldts über sich selbst

    Ingo Schwarz
    65-70
    2021-11-02
  • Addendum: a second Poem by Eduard Dorsch on the occasion of Humboldt’s 100th birthday

    Reinhard Andress
    61-70
    2019-12-12
  • Acclimatization: The Schomburgk brothers in South Australia

    Engelhard Weigl
    51-62
  • Fahndung nach geraubtem Gold und Silber – 1839

    Ingo Schwarz
    71–73
    2017-12-21
  • Networking Knowledge. Considering Alexander von Humboldt’s Legacy in a New Shared Space in Education

    Karin Lundberg
    78-83
  • Los compañeros de viaje indios de Alejandro de Humboldt en América - Traducido por Juan Fernández-Mayoralas

    Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz
    91-96
    2007-11-21
  • Ilse Jahn: Schriften zur Alexander-von-Humboldt-Forschung – Eine Auswahlbibliographie

    Ingo Schwarz, Romy Werther
    87-89
    2010-04-21
  • Ein unerwartetes Zusammentreffen in Sanssouci. Alexander von Humboldt und Karl Ludwig Hencke an der Tafel Friedrich Wilhelms IV.

    Menso Folkerts
    160-166
    2014-08-14
  • The Franciscans in Cathay: memory of men and places. A Contribution for the genealogy of geographical knowledge of Alexander von Humboldt

    Giuseppe Buffon
    13-28
  • Die Beziehungen Karl Ernst von Baers zu Berliner Zoologen während seines Wirkens in Königsberg (1818-1834) [mit einer Einleitung von Thomas Schmuck]

    Ilse Jahn
    102-107
  • A Metabiography of Alexander von Humboldt

    Nicolaas A. Rupke
    69-72
  • Abenteuer Alexander-von-Humboldt-Bibliographie

    Christian Suckow
    39-46
    2021-11-02
  • Humboldts spanische Option 1830 - Eine Nachlese

    Christian Suckow
    37-40
  • German-Iowan Strategies in Celebrating the Centennial of Alexander von Humboldt’s Birth

    Bill Roba
    179-188
    2014-08-14
  • "Briefe wie gemahlt" - Alexander von Humboldts Engagement für die Wahl Christian Gottfried Ehrenbergs als Mitglied des Institut de France

    Anne Jobst
    5-9
    2007-12-05
  • Alexander von Humboldt en Centroamérica y en el Río de la Plata. Repercusiones y conexiones

    Hector Pérez Brignoli
    122-125
    2009-07-01
  • „Ein scharfsinniger Kopf aus Berlin!“ Ein unveröffentlichtes Empfehlungsschreiben für Leopold von Buch

    Carolin Schulz
    5-8
    2010-04-21
  • Bloß keine Tiziane! Poker um den Posten des Generaldirektors der Kunstmuseen

    Michael Anisch
    5-9
  • Das Humboldt-Mendelssohn-Haus Jägerstraße 22. Ein Quellenfund

    Sebastian Panwitz
    131-136
    2014-08-14
  • The Humboldt Digital Library: Exploring Innovative Structures

    Detlev Doherr
    30-34
  • „Dem Leben auf der Spur“ - Die biologischen Forschungen Alexander von Humboldts

    Ilse Jahn
    96-100
  • El orientalismo como episteme: Frédéric de Waldeck y las ruinas mayas

    Carolina Depetris
    9-22
    2010-04-21
  • Ein „politisch schiefer Kopf“ und der „letzte Mumienkasten“ - Humboldt und Metternich

    Kurt-R. Biermann
    5-7
    2004-07-01
  • Humboldt y el ‘Área de Libre Comercio de las Américas (ALCA)’ - Un ejercicio de ‘ciencia humboldtiana’

    Jose Alberto Navas Sierra
    75-115
  • Comercio y reinserción internacional: los „casos“ latinoamericano y colombiano (Una hipótesis de Humboldt)

    Jose Alberto Navas Sierra
    75-99
    2021-11-02
  • Alexander von Humboldt’s ideas on volcanism and their influence on Russian scientists

    Alexander Zemtsov
    31-37
313 - 338 von 360 Treffern << < 8 9 10 11 12 13 14 > >> 

humboldt

shop-link

Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Sprache

  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

lizenz

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)
ISSN 2568-3543 (print)

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.