Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
von
bis

Ergebnis der Suche

351 Elemente gefunden.
  • Eine Dauerausstellung über Alexander von Humboldt in der Casa Humboldt in Havanna – der Weg zum ersten Alexander von Humboldt-Museum der Welt

    Peter Korneffel, David Blankenstein
    5-10
    2019-12-12
  • Remarks on a scene, depicting the primeval world. A talk given by Leopold von Buch in 1831, popularizing the Duria antiquior

    Björn Kröger
    7-35
  • Entre mundos vías de Alexander von Humboldt hacia la conciencia universal

    Ottmar Ette
    15-30
    2009-07-01
  • Christian Gottfried Ehrenbergs Zeichnungen: Eine frühe wissenschaftliche Dokumentation mikroskopischer Organismen

    Wolf-Henning Kusber, Regine Jahn
    105-117
    2021-03-14
  • Tod in den Anden. Ein Brief Francis Halls an Humboldt 1831 und seine historischen und politischen Hintergründe

    Thomas Schmuck
    55-68
  • Christian Gottfried Ehrenberg und die Entwicklung der Mikroskop-Technik im 19. Jahrhundert

    Ferdinand Damaschun
    119-134
    2021-03-08
  • „Egipcios por doquier“. Alejandro de Humboldt y su visión ‘orientalista’ de América

    Oliver Lubrich
    50-75
  • Alexander von Humboldt y la cooperación transcontinental en la Geografía de las plantas: una nueva apreciación de la obra fitogeográfica de Francisco José de Caldas

    Alberto Gómez Gutiérrez
    24-51
    2016-11-07
  • Eduard Hildebrandts „Wunderbild“ in einem Brief von Alexander von Humboldt an Henriette Mendelssohn, geb. Meyer

    Jill Rabea Zaun
    5-13
    2019-05-13
  • Texto-isla y escritura archipiélica: ”Isle de Cube. Antilles en général“ de Alexander von Humboldt

    Ottmar Ette
    13–24
    2017-12-21
  • Ein unbekannter Brief Alexander von Humboldts an Friedrich August Wolf (1817)

    Eberhard Knobloch, Ulrich Päßler
    5-14
    2020-04-23
  • Zur Aneignung und Verwandlung der Ideen Humboldts und Krauses in Lateinamerika – Gemeinsamkeiten und Unterschiede –

    Heinz Krumpel
    77-89
    2021-11-02
  • „Vater einer großen Nachkommenschaft von Forschungsreisenden ...“ - Ehrungen Alexander von Humboldts im Jahre 1869

    Ilse Jahn
    18-28
  • Thumbnail Ette

    Auszug aus dem Roman „Die zerbrochene Zunge“

    Ottmar Ette
    249-259
    2025-07-23
  • HiN-Logo

    Ein deutscher Philosoph in Lateinamerika Nachruf auf Heinz Krumpel

    Prof. Dr. Andreas Krumpel
    79-87
    2023-06-12
  • Goethe und Alexander von Humboldt - Bau und Geschichte der Erde

    Wolf von Engelhardt
    21-32
    2021-11-02
  • Schriftenverzeichnis: Publikationen von Eberhard Knobloch zu Alexander von Humboldt

    Tobias Kraft, Ulrich Päßler
    103-108
    2023-10-31
  • Alexander von Humboldt in Daniel Kehlmanns Welt

    Ottmar Ette
    34-40
  • Die Bedeutung der Umkreisquellen für Alexander von Humboldts südamerikanische Reise

    Wolfgang Griep
    35-47
  • Alexander von Humboldts und Aimé Bonplands Pflanzen im Herbarium der Universität Halle-Wittenberg

    Natalia Tkach, Uwe Braun, Martin Röser
    45-52
    2019-12-12
  • ¡Qué arte es comprender el arte ...! La visión del arte indígena de América por Alejandro de Humboldt

    Ursula Thiemer-Sachse
    89-100
    2007-01-09
  • Quest for knowledge in a world of politics: Humboldtian Science Diplomacy and its pursuits

    Sandra Rebok
    189-201
    2025-07-23
  • Roger Bacon in der Sicht Alexander von Humboldts

    Tom Müller
    31-37
    2008-11-22
  • Bemerkungen zu Alexander von Humboldts Russland-Tagebuch

    Petra Werner
    41-49
  • “[M]on extrême répugnance à écrire la relation de mon voyage” - Alejandro de Humboldt deconstruye la relación de viaje

    Oliver Lubrich
    10-36
  • Welche Kunst es ist, Kunst zu begreifen... Alexander von Humboldts Sicht auf indianische Kunst

    Ursula Thiemer-Sachse
    109-119
    2021-11-02
157 - 182 von 351 Treffern << < 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 > >> 

humboldt

shop-link

Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Sprache

  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

lizenz

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)
ISSN 2568-3543 (print)

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.