Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
von
bis

Ergebnis der Suche

347 Elemente gefunden.
  • Krzystof Zielnica

    Alexander von Humboldt und Polen – zum 150. Jahrestag seiner Reise nach Warschau Mit einleitenden Worten von Ingo Schwarz

    Krzystof Zielnica
    87-101
    2024-05-18
  • „Warum ich nicht Diorit-Trachyt sagen soll.“ – Ein geologischer Brief Gustav Roses an Alexander von Humboldt

    Konstantin Treuber
    46-58
  • Schriftenverzeichnis: Publikationen von Eberhard Knobloch zu Alexander von Humboldt

    Tobias Kraft, Ulrich Päßler
    103-108
    2023-10-31
  • „Ungeheure Tiefe des Denkens, unerreichbarer Scharfblick und die seltenste Schnelligkeit der Kombination“. Zur Wahl Alexander von Humboldts in die Königliche Akademie der Wissenschaften zu Berlin vor 200 Jahren

    Herbert Pieper
    45-63
    2021-11-02
  • From Alexander von Humboldt to Frederic Edwin Church: Voyages of Scientific Exploration and Artistic Creativity

    Frank Baron
    7-20
  • Charles Darwin and Alexander von Humboldt: An exchange of looks between two famous naturalists

    Miguel Ángel Puig-Samper, Sandra Rebok
    55-64
    2010-04-21
  • ¡Qué arte es comprender el arte ...! La visión del arte indígena de América por Alejandro de Humboldt

    Ursula Thiemer-Sachse
    89-100
    2007-01-09
  • Spurensuche einer Rezeptionsgeschichte. Alexander von Humboldt und Johann Gottfried Herder

    Bernhard Hunger
    45-52
  • Du Mexique à l‘Oural: l‘expertise humboldtienne au service du politique

    Laura Péaud
    137-147
    2014-08-14
  • Umschlag des Empfehlungsbriefs

    „Ein junges, neues Geschlecht wird besseres liefern als das alte“. Ein Empfehlungsbrief Alexander von Humboldts für Carl Ludwig

    Ottmar Ette, Ingo Schwarz
    5-15
    2024-05-18
  • Alexander von Humboldt y la génesis de la geografía física moderna

    Antonio Carlos Vitte, Roberison Wittgenstein Dias da Silveira
    71-84
    2010-04-21
  • Innenwelten und bleiche Gärten. Alexander von Humboldt untertage und in der Caripe-Höhle

    Petra Werner
    48-57
    2014-08-14
  • Wie stand es nun wirklich um Bonpland? Kritische Überlegungen zu Frank Holls Untersuchung zu Bonpland, seiner Beziehung zu Alexander von Humboldt und der Darstellung der letzten Tage von Bonpland durch Avé-Lallemant.

    Irene Prüfer Leske
    45-64
    2021-06-28
  • Findung und Erfindung einer Leserschaft. Neuere Editionsprojekte zu Alexander von Humboldt als Grundlage und Herausforderung künftigen Forschens

    Ottmar Ette
    10-22
    2014-08-14
  • Eine Bitte an Thomas Jefferson um Tabaksamen und Tabak: ein unveröffentlichter Brief Alexander von Humboldts

    Reinhard Andress
    18-28
    2016-05-15
  • Die Ordnung der Weltkulturen. Alexander von Humboldts Ansichten der Kultur

    Ottmar Ette
    8-29
  • Hallar e inventar a un público. Nuevos proyectos editoriales acerca de la obra de Alexander von Humboldt

    Ottmar Ette
    7-15
    2008-11-22
  • Christian Gottfried Ehrenberg und die Biogeographie: Die russisch-sibirische Reise mit Alexander von Humboldt (1829)

    Ulrich Päßler
    75-87
    2021-03-15
  • Alexander von Humboldt als astronomischer Arbeiter, Diskussionspartner und Ideengeber

    Oliver Schwarz
    36-47
    2014-08-14
  • Languages about Languages: Two Brothers and one Humboldtian Science

    Ottmar Ette
    47-61
    2018-05-04
  • Franz Julius Ferdinand Meyen: gefördert und frühvollendet. Zwischen Poesie und totem Zoo

    Petra Werner
    148-165
    2017-04-21
  • „Como antiguas estatuas de bronce“ - Sobre la disolución del clasicismo en la Relación histórica de un viaje a las regiones equinocciales del Nuevo Continente, de Alejandro de Humboldt

    Oliver Lubrich
    60-73
  • Russland ist seit jeher das gelobte Land für Magnetismus gewesen: Alexander von Humboldt, Carl Friedrich Gauß und die Erforschung des Erdmagnetismus in Russland

    Elena Roussanova
    56-83
  • Hanno Beck (1923 – 2018) Alexander von Humboldt und die Eiszeit (Forschungsunternehmen der Humboldt-Gesellschaft, Nr. 1) (Mit einer Vorbemerkung von Ingo Schwarz)

    Hanno Beck
    51-67
    2019-08-06
  • Alexander von Humboldt’s Footnotes: “Networks of Knowledge” in the Sources of the 1826 Essai politique sur l’île de Cuba

    Anja Werner
    59-67
  • „Zur Freiheit bestimmt“ – Alexander von Humboldts Blick auf die Kulturen der Welt

    Frank Holl
    119-130
    2014-08-14
105 - 130 von 347 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

humboldt

shop-link

Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Sprache

  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

lizenz

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)
ISSN 2568-3543 (print)

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.