Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
von
bis

Ergebnis der Suche

343 Elemente gefunden.
  • „Dem Leben auf der Spur“ - Die biologischen Forschungen Alexander von Humboldts

    Ilse Jahn
    96-100
  • Interconnectedness und digitale Texte

    Detlev Doherr
    13-19
    2013-04-26
  • Neue Briefe Christian Gottfried Ehrenbergs an Alexander von Humboldt

    Anne Jobst
    70-78
    2014-08-14
  • Geleitwort/Foreword

    Christoph Markschies
    5-13
    2021-03-24
  • Alexander von Humboldt und das Persische (mit einer Einführung von Christiane Reck)

    Werner Sundermann
    105-111
    2018-05-04
  • Alexander von Humboldt, die Humboldtsche Wissenschaft und ihre Relevanz im Netzzeitalter

    Ottmar Ette
    31-38
  • Jade aus Amerika und weitere Grünsteinobjekte von Alexander von Humboldt aus dem Berliner Mineralienkabinett

    Renate Nöller
    77-86
    2021-11-02
  • Entre mundos vías de Alexander von Humboldt hacia la conciencia universal

    Ottmar Ette
    15-30
    2009-07-01
  • Humboldteanización del mundo occidental? La importancia del viaje de Humboldt para Europa y América Latina

    Michael Zeuske
    41-66
  • „etwas hervorzubringen, was meines Königs und meines Vaterlandes werth sein kann“ – Briefe von Alexander von Humboldt an Friedrich Wilhelm III., 1805

    Ingo Schwarz
    5-20
    2015-12-29
  • Ein unveröffentlichter Brief Alexander von Humboldts an den Buchhändler Jean-Georges Treuttel

    Reinhard Andress
    5-11
    2016-11-07
  • Evaluationskriterien für digitale Editionen und die reale Welt

    Markus Schnoepf
    69-76
  • Julius Klaproths Mithridates-Projekt, Alexander von Humboldt und das Verlagshaus Cotta

    Ute Tintemann
    99-107
    2014-08-14
  • Naturaleza y cultura: perspectivas científico-vitales de la ciencia de Humboldt

    Ottmar Ette
    29-51
    2016-05-15
  • Das ganze Werk in einem Netz? Bibliographie online verfügbarer Humboldt-Digitalisate

    Tobias Kraft, Katharina Einert
    126-152
    2009-07-01
  • Die anatomischen Studien der Brüder Humboldt unter Justus Christian Loder in Jena

    Ilse Jahn
    90-96
    2010-04-21
  • Ein Humboldt-Brief in der Autographensammlung Lion Feuchtwangers

    Ingo Schwarz
    11-16
    2007-01-09
  • Vorwort

    Frank Holl
    5-14
    2009-07-01
  • The Scientist as Weltbürger: Alexander von Humboldt and the Beginning of Cosmopolitics

    Ottmar Ette
    41-62
    2021-11-02
  • Die Beziehungen Karl Ernst von Baers zu Berliner Zoologen während seines Wirkens in Königsberg (1818-1834) [mit einer Einleitung von Thomas Schmuck]

    Ilse Jahn
    102-107
  • Rezepte des jungen Alexander von Humboldt von 1789 gegen Mangel an Arbeit und an Subsistenz

    Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz
    29-33
    2021-11-02
  • Icono-grafía, cali-grafía, auto-grafía. Sobre el arte de la visualización en los diarios del viaje americano de Alexander von Humboldt

    Ottmar Ette
    29-53
  • Russisch-Sibirische Reise. Zeichnungen

    Ulrich Päßler
    89-101
    2021-03-22
  • „Humbug und Taktlosigkeit“ oder „ein anlockendes Aushängeschild“ - Alexander von Humboldt als Held einer Novelle – 1858

    Ingo Schwarz
    74-78
    2007-11-21
  • Die Reise ins Kleinste der Natur. Zeichnungen

    Ulrich Päßler
    135-153
    2021-03-22
  • Alexander von Humboldt y la unidad de la naturaleza

    Thomas Heyd
    25–37
    2017-12-21
183 - 208 von 343 Treffern << < 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > >> 

humboldt

shop-link

Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Sprache

  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

lizenz

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)
ISSN 2568-3543 (print)

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.