Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
von
bis

Ergebnis der Suche

325 Elemente gefunden.
  • Alexander von Humboldt und die transnationale Wissenschaftskommunikation im 19. Jahrhundert

    Ulrich Päßler
    38-51
    2008-11-22
  • „Zur Freiheit bestimmt“ – Alexander von Humboldts Blick auf die Kulturen der Welt

    Frank Holl
    119-130
    2014-08-14
  • HiN-Logo

    Ein deutscher Philosoph in Lateinamerika Nachruf auf Heinz Krumpel

    Prof. Dr. Andreas Krumpel
    79-87
    2023-06-12
  • Bildnisse mit Berg: Goethe und Alexander von Humboldt

    Renato G. Mazzolini
    37-55
  • Erkundung und Erforschung. Alexander von Humboldts Amerikareise

    Eberhard Knobloch
    56-73
    2007-01-09
  • Alexander von Humboldts Weltbild

    Eberhard Knobloch
    31-43
    2009-07-01
  • Findung und Erfindung einer Leserschaft. Neuere Editionsprojekte zu Alexander von Humboldt als Grundlage und Herausforderung künftigen Forschens

    Ottmar Ette
    10-22
    2014-08-14
  • Alexander von Humboldt und Carlos Montúfar als Reisegefährten: ein Vergleich ihrer Tagebücher zum Chimborazo-Aufstieg

    Reinhard Andress
    10-22
  • Der Briefwechsel zwischen Alexander von Humboldt und Karl Ernst von Baer

    Thomas Schmuck
    5-20
  • Die Entstehung einer Legende. Alexander von Humboldts angeblicher Ausspruch über Salzburg.

    Robert Hoffmann
    97-110
  • „… zu den wunderlichsten Schlangen der Gelehrsamkeit zusammengegliedert“. Neue Materialien zu den ‚Kosmos-Vorträgen‘ Alexander von Humboldts, nebst Vorüberlegungen zu deren digitaler Edition

    Dominik Erdmann, Christian Thomas
    34-45
  • Die Berliner "Edition Humboldt digital"

    Tobias Kraft
    3-16
    2017-04-21
  • „Vater einer großen Nachkommenschaft von Forschungsreisenden ...“ - Ehrungen Alexander von Humboldts im Jahre 1869

    Ilse Jahn
    18-28
  • Ernste Kunst kann nicht gedeihen ohne Gunst. Mäzene und Unterstützer des Malers Albert Berg (1825–1884)

    Petra Werner
    161-171
    2022-03-16
  • Friedrich Herneck: Hegel und Alexander von Humboldt

    Friedrich Herneck, Ingo Schwarz
    85-92
    2016-11-07
  • Eine Bitte an Thomas Jefferson um Tabaksamen und Tabak: ein unveröffentlichter Brief Alexander von Humboldts

    Reinhard Andress
    18-28
    2016-05-15
  • Das Fragment des englischen Tagebuches von Alexander von Humboldt

    Bernd Kölbel, Martin Sauerwein, Katrin Sauerwein, Steffen Kölbel, Cathleen Buckow
    10-23
  • Innenwelten und bleiche Gärten. Alexander von Humboldt untertage und in der Caripe-Höhle

    Petra Werner
    48-57
    2014-08-14
  • Die edition humboldt digital. Dokumente zur Neuausgabe der Ideen zu einer Geographie der Pflanzen (1825–1826)

    Ulrich Päßler
    5-15
    2018-05-04
  • Nomos und physis. Alexander von Humboldt und die Tradition antiker Denkweisen und Vorstellungen

    Eberhard Knobloch
    44-54
    2010-04-21
  • Horst Fiedler: Alexander von Humboldt und Georg Forster

    Ingo Schwarz
    155-163
    2020-10-23
  • Alexander von Humboldt in Daniel Kehlmanns Welt

    Ottmar Ette
    34-40
  • Missglückte Begegnung – Der kurze Briefwechsel zwischen Leopold von Buch und Goethe

    Thomas Schmuck
    91-103
    2018-05-04
  • Goethe und Alexander von Humboldt - Bau und Geschichte der Erde

    Wolf von Engelhardt
    21-32
    2021-11-02
  • Zur quantitativen Auswertung der intertextuellen Bezüge Humboldts in seinem Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne

    Sebastian Krumpel
    35-44
    2020-04-23
  • Der polyglotte Alexander von Humboldt

    Ingo Schwarz
    129-140
    2021-06-09
105 - 130 von 325 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

humboldt

shop-link

Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Sprache

  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

lizenz

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)

ISSN 2568-3543 (print)

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.