Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
von
bis

Ergebnis der Suche

346 Elemente gefunden.
  • “Any American will always be welcome to the study of Alexander von Humboldt”. Ein Besucher aus den Vereinigten Staaten von Amerika bei Alexander von Humboldt 1836

    Ingo Schwarz
    93-96
    2017-04-21
  • Logo HiN

    Nachgedanken zur Übersetzung des ersten Bandes von Humboldts „Kosmos“

    Hong GAO
    17-24
    2024-05-18
  • Humboldt und Rußland. Thesen zu Biographie und Werk

    Christian Suckow
    9-16
  • La fabrique du savoir. Essai sur les carnets de voyage d'Alexander von Humboldt

    Marie-Noëlle Bourguet
    18-33
    2007-01-09
  • HiN-Logo

    Ein deutscher Philosoph in Lateinamerika Nachruf auf Heinz Krumpel

    Prof. Dr. Andreas Krumpel
    79-87
    2023-06-12
  • Tras la huella de la vida. El proyecto de larga duración „Centro Alejandro de Humboldt. Ciencia en movimiento“ edita los apuntes transdisciplinarios de Humboldt

    Ottmar Ette
    21-25
    2015-12-29
  • Zwei Briefe auf Guaraní in Alexander von Humboldts Handschrift

    Manfred Ringmacher
    87-98
    2014-08-14
  • Zur Aneignung und Verwandlung der Ideen Humboldts und Krauses in Lateinamerika – Gemeinsamkeiten und Unterschiede –

    Heinz Krumpel
    77-89
    2021-11-02
  • Der Aachener Kongreß und das Scheitern der indischen Reisepläne Alexander von Humboldts

    Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz
    5-12
    2021-11-02
  • „Humbug und Taktlosigkeit“ oder „ein anlockendes Aushängeschild“ - Alexander von Humboldt als Held einer Novelle – 1858

    Ingo Schwarz
    74-78
    2007-11-21
  • Humboldt, el Perú y sus recursos naturales: entre la plata y el guano

    Scarlett O'Phelan y Godoy
    73-82
    2010-01-01
  • Political Essay on the Kingdom of New Spain: Humboldt and the history of Mexico

    Luiz Estevam O. Fernandes
    24-33
  • Humboldt y el mar peruano. Una exploración de su travesía de Lima a Guayaquil (1802/1803)

    Teodoro Hampe Martínez
    12-21
    2007-12-05
  • Virtuti et merito. El reconocimiento oficial de Alexander von Humboldt en España.

    Miguel Ángel Puig-Samper, Sandra Rebok
    56-67
  • “Under the influence of an exotic nature...national remembrances are insensibly effaced”: Threats to the European Subject in Humboldt’s Personal Narrative of Travels to the Equinoctial Regions of the New Continent

    Jason H. Lindquist
    44-59
  • Textual Differences in Alexander von Humboldt’s "Essai politique sur l'île de Cuba". An editorial commentary on the first volume of the „Humboldt in English“ (HiE) book series

    Tobias Kraft
    75-85
  • Arte, ciencia y cultura visual en el atlas pintoresco: Vista de la Plaza Mayor de Mexico

    Elisa Garrido
    54-67
  • Alexander von Humboldts Wahl in die Akademie der Wissenschaften zu Berlin

    Herbert Pieper
    50-56
  • Interconnectedness und digitale Texte

    Detlev Doherr
    13-19
    2013-04-26
  • Das literarische Testament Alexander von Humboldts 1799

    Hanno Beck
    87-95
  • Das große Ganze. Christian Gottfried Ehrenberg und die Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin

    Katrin Böhme
    155-169
    2021-03-04
  • Der zweite Entdecker Kubas

    Ingo Schwarz
    113-117
    2019-05-13
  • Humboldt's works on Mexico

    Ulrike Leitner
    29-44
    2021-11-02
  • Prinz Humboldt

    Christian Suckow
    83-87
    2007-01-09
  • El “Museo histórico indiano” de Lorenzo Boturini Benaduci y los esfuerzos del erudito alemán Alejandro de Humboldt para preservar sus restos para una interpretación científica

    Ursula Thiemer-Sachse
    5-24
    2003-01-01
  • „He sentido mucho no haber podido penetrar más lejos hacia el sur.“ Alexander von Humboldt y Chile

    Carlos Sanhueza
    133-141
    2010-01-01
235 - 260 von 346 Treffern << < 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 > >> 

humboldt

shop-link

Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Sprache

  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

lizenz

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

doajseal

Logo des Qualitätssigels des Directory of Open Access Journals

For Open Access Journals

 

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)

ISSN 2568-3543 (print)

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.