Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
von
bis

Ergebnis der Suche

325 Elemente gefunden.
  • Experiment und Wissensvermittlung. Alexander von Humboldts Darstellungsmethoden in seinen Versuchen über die gereizte Muskel- und Nervenfaser

    Alexander Stöger
    74-84
    2016-11-07
  • Identität und Differenz. Goethes Faust und Alexander von Humboldt

    Heinz Krumpel
    58-72
    2007-11-21
  • In der Naturgeschichte „etwas Höheres suchen“. Zu Humboldts Konzept der Pflanzengeographie

    Petra Werner
    84-98
  • Die Inszenierung naturforschender Gelehrsamkeit beim Sammeln: Christian Gottfried Ehrenbergs und Wilhelm Hemprichs nordafrikanische Forschungsreise (1820–1825)

    Anne Greenwood MacKinney
    35-51
    2021-03-15
  • Bernhard von Lepels Ode An Humboldt. Ein Beitrag zum Theodor-Fontane-Jahr 2019

    Ingo Schwarz
    29-43
    2019-12-12
  • Remarks on a scene, depicting the primeval world. A talk given by Leopold von Buch in 1831, popularizing the Duria antiquior

    Björn Kröger
    7-35
  • Über die Quellen der mexikanischen Tafeln der „Ansichten der Kordilleren“ im Nachlass Alexander von Humboldts

    Ulrike Leitner
    119-132
    2010-01-01
  • Die Fußnote über Geognosia in Humboldts Florae Fribergensis specimen

    Eberhard Knobloch, Herbert Pieper
    41-56
    2007-11-21
  • Faszination AvH

    Ottmar Ette
    5-13
    2019-08-06
  • HiN-Logo

    Alexander von Humboldt und Johann Carl Freiesleben. Eine Freundschaft auf Lebenszeit Mit einer Einführung von Katja Schicht

    Walter Schellhas
    79-90
    2024-11-22
  • Die Berliner "Edition Humboldt digital"

    Tobias Kraft
    3-16
    2017-04-21
  • Das Ganze der Natur - Alexander von Humboldt und das romantische Forschungsprogramm

    Kristian Köchy
    5-18
    2002-07-01
  • „Aus dem Kleinen bauen sich die Welten“ - Christian Gottfried Ehrenbergs ökologische Mikrobiologie avant la lettre

    Mathias Grote
    19-32
    2021-03-15
  • Christian Gottfried Ehrenberg und die Entwicklung der Mikroskop-Technik im 19. Jahrhundert

    Ferdinand Damaschun
    119-134
    2021-03-08
  • „Es wäre mir unmöglich nur ein halbes Jahr so zu leben wie er“: Encke, Humboldt und was wir schon immer über die neue Berliner Sternwarte wissen wollten

    Eberhard Knobloch
    49-68
    2013-04-26
  • Alexander von Humboldt. Reise durch Venezuela

    Margot Faak
    63-75
    2021-11-02
  • Alexander von Humboldts Weltbild

    Eberhard Knobloch
    31-43
    2009-07-01
  • Himmelsblau. Bemerkungen zum Thema „Farben“ in Humboldts Alterswerk Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung

    Petra Werner
    83-95
  • Der Briefwechsel zwischen Alexander von Humboldt und Karl Ernst von Baer

    Thomas Schmuck
    5-20
  • Findung und Erfindung einer Leserschaft. Neuere Editionsprojekte zu Alexander von Humboldt als Grundlage und Herausforderung künftigen Forschens

    Ottmar Ette
    10-22
    2014-08-14
  • „... daß einem leid tut, wie er aufgehört hat, deutsch zu sein“ - Alexander von Humboldt, Preußen und Amerika

    Ottmar Ette
    97-117
    2021-11-02
  • Bildnisse mit Berg: Goethe und Alexander von Humboldt

    Renato G. Mazzolini
    37-55
  • Erkundung und Erforschung. Alexander von Humboldts Amerikareise

    Eberhard Knobloch
    56-73
    2007-01-09
  • Christian Gottfried Ehrenberg und die Biogeographie: Die russisch-sibirische Reise mit Alexander von Humboldt (1829)

    Ulrich Päßler
    75-87
    2021-03-15
  • Naturgenuss und Weltgemälde. Gedanken zu Humboldts Kosmos

    Eberhard Knobloch
    30-43
  • „Zur Freiheit bestimmt“ – Alexander von Humboldts Blick auf die Kulturen der Welt

    Frank Holl
    119-130
    2014-08-14
79 - 104 von 325 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

humboldt

shop-link

Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Sprache

  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

lizenz

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)

ISSN 2568-3543 (print)

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.