Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
von
bis

Ergebnis der Suche

357 Elemente gefunden.
  • ¡Qué arte es comprender el arte ...! La visión del arte indígena de América por Alejandro de Humboldt

    Ursula Thiemer-Sachse
    89-100
    2007-01-09
  • „… zu den wunderlichsten Schlangen der Gelehrsamkeit zusammengegliedert“. Neue Materialien zu den ‚Kosmos-Vorträgen‘ Alexander von Humboldts, nebst Vorüberlegungen zu deren digitaler Edition

    Dominik Erdmann, Christian Thomas
    34-45
  • Die Entstehung einer Legende. Alexander von Humboldts angeblicher Ausspruch über Salzburg.

    Robert Hoffmann
    97-110
  • Las ocho láminas de Humboldt sobre Colombia en Vistas de las cordilleras y monumentos de los pueblos indígenas de América (1810)

    Marta Herrera Ángel
    83-118
    2010-01-01
  • Ernste Kunst kann nicht gedeihen ohne Gunst. Mäzene und Unterstützer des Malers Albert Berg (1825–1884)

    Petra Werner
    161-171
    2022-03-16
  • Eine Dauerausstellung über Alexander von Humboldt in der Casa Humboldt in Havanna – der Weg zum ersten Alexander von Humboldt-Museum der Welt

    Peter Korneffel, David Blankenstein
    5-10
    2019-12-12
  • „Cicerone“ des Königs? Alexander von Humboldt und Friedrich Wilhelm III.

    Bärbel Holtz
    148-159
    2014-08-14
  • Kurt-R. Biermann: Die Datierung der Briefe Alexander von Humboldts – dargestellt als Modellfall für die editorische Bearbeitung naturwissenschaftlicher Briefe und Dokumente (Mit einer einleitenden Bemerkung von Ingo Schwarz)

    Ingo Schwarz, Kurt-R. Biermann
    97-106
    2022-09-02
  • Eduard Hildebrandts „Wunderbild“ in einem Brief von Alexander von Humboldt an Henriette Mendelssohn, geb. Meyer

    Jill Rabea Zaun
    5-13
    2019-05-13
  • Alexandre de Humboldt et le Marquis de Laplace

    Eberhard Knobloch
    23-35
    2014-08-14
  • Das Fragment des englischen Tagebuches von Alexander von Humboldt

    Bernd Kölbel, Martin Sauerwein, Katrin Sauerwein, Steffen Kölbel, Cathleen Buckow
    10-23
  • Thumbnail Lenz

    A pioneer of Literary Aesthetics? Humboldtian Writing in the Mirror of Modern Ecopoetics

    Markus Alexander Lenz
    135-146
    2025-07-23
  • Écriture (auto)biographique dans l'Examen critique d'Alexandre de Humboldt

    Julian Drews
    12-23
    2016-11-07
  • „Aus dem Kleinen bauen sich die Welten“ - Christian Gottfried Ehrenbergs ökologische Mikrobiologie avant la lettre

    Mathias Grote
    19-32
    2021-03-15
  • The presentation of the results of Alexander von Humboldt's voyage to Carlos IV

    Miguel Ángel Puig-Samper, Elisa Garrido
    52-64
    2016-05-15
  • Die Inszenierung naturforschender Gelehrsamkeit beim Sammeln: Christian Gottfried Ehrenbergs und Wilhelm Hemprichs nordafrikanische Forschungsreise (1820–1825)

    Anne Greenwood MacKinney
    35-51
    2021-03-15
  • Alejandro de Humboldt y España: La preparación de su viaje americano y sus vínculos con la ciencia española

    Miguel Ángel Puig-Samper, Sandra Rebok
    32-47
    2007-12-05
  • Thumbnail für Vera Kutzinski Off-Road Adventures: Reading Statistics in Alexander von Humboldt’s Political Essay on the Kingdom of New Spain

    Off-Road Adventures: Reading Statistics in Alexander von Humboldt’s Political Essay on the Kingdom of New Spain

    Vera M. Kutzinski
    65-86
    2024-05-18
  • Le politique, opérateur de la construction des savoirs géographiques modernes: l'exemple des voyages d'Alexander von Humboldt

    Laura Péaud
    26-40
  • HiN-Logo

    Exploring China in Alexander von Humboldt: The Humboldt Center for Transdisciplinary Studies (HCTS), Changsha

    Ottmar Ette, Haiyan REN
    5-11
    2023-06-12
  • „Anciennes folies neptuniennes!“ Über das wiedergefundene „Journal du Mexique à Veracruz“ aus den mexikanischen Reisetagebüchern A. v. Humboldts

    Ulrike Leitner
    39-49
  • „Vater einer großen Nachkommenschaft von Forschungsreisenden ...“ - Ehrungen Alexander von Humboldts im Jahre 1869

    Ilse Jahn
    18-28
  • Schriftenverzeichnis: Publikationen von Eberhard Knobloch zu Alexander von Humboldt

    Tobias Kraft, Ulrich Päßler
    103-108
    2023-10-31
  • Welche Kunst es ist, Kunst zu begreifen... Alexander von Humboldts Sicht auf indianische Kunst

    Ursula Thiemer-Sachse
    109-119
    2021-11-02
  • Roger Bacon in der Sicht Alexander von Humboldts

    Tom Müller
    31-37
    2008-11-22
  • Missglückte Begegnung – Der kurze Briefwechsel zwischen Leopold von Buch und Goethe

    Thomas Schmuck
    91-103
    2018-05-04
157 - 182 von 357 Treffern << < 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 > >> 

humboldt

shop-link

Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Sprache

  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

lizenz

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)
ISSN 2568-3543 (print)

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.