Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
von
bis

Ergebnis der Suche

164 Elemente gefunden.
  • Plantae des États-Unis – Rediscovered Pages from Alexander von Humboldt's United States Diary

    Ulrich Päßler
    5–12
    2017-12-21
  • „Como antiguas estatuas de bronce“ - Sobre la disolución del clasicismo en la Relación histórica de un viaje a las regiones equinocciales del Nuevo Continente, de Alejandro de Humboldt

    Oliver Lubrich
    60-73
  • Repräsentation und Augenschein. Organisation des Wissens und Wahrnehmung des Fremden um 1800 am Beispiel der Reiseberichte und -tagebücher Alexander von Humboldts

    Eva-Maria Siegel
    37-50
  • Zur quantitativen Auswertung der intertextuellen Bezüge Humboldts in seinem Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne

    Sebastian Krumpel
    35-44
    2020-04-23
  • Wald und Klima: Ein Mythos aus dem 19. Jahrhundert

    Engelhard Weigl
    74-92
  • Du Mexique à l‘Oural: l‘expertise humboldtienne au service du politique

    Laura Péaud
    137-147
    2014-08-14
  • ¡Qué arte es comprender el arte ...! La visión del arte indígena de América por Alejandro de Humboldt

    Ursula Thiemer-Sachse
    89-100
    2007-01-09
  • Bemerkungen zu Alexander von Humboldts Russland-Tagebuch

    Petra Werner
    41-49
  • „... daß einem leid tut, wie er aufgehört hat, deutsch zu sein“ - Alexander von Humboldt, Preußen und Amerika

    Ottmar Ette
    97-117
    2021-11-02
  • Alexander von Humboldt’s Footnotes: “Networks of Knowledge” in the Sources of the 1826 Essai politique sur l’île de Cuba

    Anja Werner
    59-67
  • Die Fußnote über Geognosia in Humboldts Florae Fribergensis specimen

    Eberhard Knobloch, Herbert Pieper
    41-56
    2007-11-21
  • Opfer für die Wissenschaften „in dem Drange wichtiger öffentlicher Begebenheiten“ Briefe von Alexander von Humboldt an Friedrich Wilhelm III., 1806

    Ingo Schwarz
    5-17
    2016-05-15
  • Nomos und physis. Alexander von Humboldt und die Tradition antiker Denkweisen und Vorstellungen

    Eberhard Knobloch
    44-54
    2010-04-21
  • Alexander von Humboldts Journale seiner russisch-sibirischen Reise 1829

    Peter Honigmann
    68-77
  • Alexander von Humboldt. Reise durch Venezuela

    Margot Faak
    63-75
    2021-11-02
  • Alexander von Humboldt y la génesis de la geografía física moderna

    Antonio Carlos Vitte, Roberison Wittgenstein Dias da Silveira
    71-84
    2010-04-21
  • „Anciennes folies neptuniennes!“ Über das wiedergefundene „Journal du Mexique à Veracruz“ aus den mexikanischen Reisetagebüchern A. v. Humboldts

    Ulrike Leitner
    39-49
  • Alexander von Humboldts Amerikareise

    Margot Faak
    115-121
    2015-12-29
  • La recepción humboldtiana de Cristóbal Colón

    Alejandro Cheirif Wolosky
    14-23
  • Address on the opening Alexander von Humboldt Season in Quito, Ecuador, on 13 February 2019 (With an introduction by Ottmar Ette)

    Federal President Frank-Walter Steinmeier
    23-30
    2019-08-06
  • Immanuel Kant, Alexander von Humboldt and the Tequendama Fall. Two Prussians linked by Geography

    Vicente Durán Casas
    35-46
    2018-05-04
  • Die Bedeutung der Umkreisquellen für Alexander von Humboldts südamerikanische Reise

    Wolfgang Griep
    35-47
  • If Humboldt had a Laptop. Moving Knowledge Networks from Print to Digital Media

    Rex Clark
    5-20
    2021-11-02
  • Goethe und Alexander von Humboldt - Bau und Geschichte der Erde

    Wolf von Engelhardt
    21-32
    2021-11-02
  • Considérations sur l’atmosphère des tropiques… – un mémoire inédit d’Alexander von Humboldt

    Piotr Tylus
    5-26
    2020-10-23
  • Ascensión al Teide de Alexander von Humboldt

    Thomas Heyd
    68-77
105 - 130 von 164 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 > >> 

humboldt

shop-link

Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Sprache

  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

lizenz

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)
ISSN 2568-3543 (print)

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.