Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
von
bis

Ergebnis der Suche

347 Elemente gefunden.
  • Karte des transatlantischen Sklavenhandels von den Küsten Afrikas nach Kuba 1501–1866

    Humanist, Wissenschaftler, Akteur? Alexander von Humboldts Rolle im Jahrhundert der Massensklaverei

    Tobias Kraft
    13-52
    2023-06-12
  • Brandersches Inklinatorium

    Der Humboldt’sche Magnetische Verein im historischen Kontext

    Karin Reich
    53-74
    2023-06-12
  • 379_Thumbnail

    Humboldt’s science on the move – plant geographical observations, notes and encounters during his American voyage

    Ulrich Päßler
    55-78
    2024-11-22
  • Romantischer Empirismus im Anthropozän A. v. Humboldts und F. W. J. Schellings Ideen für die Environmental Humanities

    Christina Pinsdorf
    59-97
    2020-04-23
  • Sobre ríos y canales - Aspectos geográficos y cartográficos en el legado de Humboldt

    Ulrike Leitner
    32-58
    2017-04-21
  • Humboldteanización del mundo occidental? La importancia del viaje de Humboldt para Europa y América Latina

    Michael Zeuske
    41-66
  • 372_Thumbnail

    A pioneering critic of Alexander von Humboldt’s inventions: Francisco José de Caldas

    Alberto Gómez Gutiérrez
    19-40
    2024-11-22
  • Humboldt and his geographical album of New Spain

    Miguel Ángel Puig-Samper
    29-71
    2022-10-07
  • Alexander von Humboldt’s Search for the Casiquiare Canal: Movements, Measurements, Maps

    Jörn Seemann
    77-106
    2020-10-07
  • Alexander von Humboldts Erläuterungen zu Öfen für die Herstellung von Keramik- und Glaserzeugnissen

    Dagmar Hülsenberg
    63-90
    2018-05-04
  • Alexander von Humboldt y la comparación de las esclavitudes en las Américas

    Michael Zeuske
    64-68
  • Übereinstimmung oder Gegensatz? Zum widersprüchlichen Verhältnis zwischen A. v. Humboldt und F. W. J. Schelling

    Petra Werner
    71-109
    2021-11-02
  • Institutionen des Digitalen Dossiers

    Neue Quellen zu Humboldts Kuba-Forschung. Das „Digitale Dossier“ des Proyecto Humboldt Digital (2019–2023)

    Tobias Kraft
    25-64
    2024-05-18
  • Alexander von Humboldt und der Klimawandel: Mythen und Fakten

    Frank Holl
    37-56
    2019-05-13
  • Connecting the New World. Nets, mobility and progress in the Age of Alexander von Humboldt

    Moritz von Brescius
    11-33
  • Antike Marmorarten nach Zoёga’s Bestimmungen. Alexander von Humboldts Sammlung und Gesteinsstudien in Rom

    Cettina Sigrid Rapisarda
    57-96
    2019-05-13
  • Alexander von Humboldt postfrisch: Die Rezeption des deutschen Naturforschers in der weltweiten Philatelie

    Peter Korneffel
    59-82
    2022-03-09
  • Alexander von Humboldts Naturgemälde der Anden

    Eberhard Knobloch
    109-122
    2023-10-31
  • Anwendung naturwissenschaftlicher und kameralistischer Erkenntnisse auf die Verarbeitung von Rohstoffen durch den jungen Alexander von Humboldt

    Dagmar Hülsenberg
    33-57
    2022-03-09
  • Lava memoriae deodati dolomieu. Alexander von Humboldts Gesteinsstudien in Neapel

    Cettina Rapisarda
    39–69
    2017-12-21
  • “El favor de la Corte abre todas las puertas”. Aspectos políticos del viaje americano de Alexander von Humboldt

    Christiana Moreno
    11-28
    2019-12-12
  • Alexander von Humboldts Manuskript Isle de Cube. Antilles en général in der Biblioteka Jagiellońska als Vorstufe des Essai politique sur l'île de Cuba

    Aniela Maria Mikolajczyk
    59-80
    2017-04-21
  • De la pintura de viaje a la fotografía: Alexander von Humboldt y la representación artística del Nuevo Mundo

    Sandra Rebok
    97-111
    2019-05-13
  • Humboldt, Historismus, Humboldteanisierung. Der „Geschichtsschreiber von Amerika“, die Massensklaverei und die Globalisierungen der Welt. (Fortsetzung von HiN 3)

    Michael Zeuske
    5-37
    2021-11-02
  • Der 2019 wiederaufgefundene Brief von Gauß an Humboldt vom 17. August 1832 im Umfeld der Erforschung des Magnetismus und des Erdmagnetismus

    Karin Reich, Elena Roussanova
    5-32
    2022-03-09
  • Humboldt en Cuba, 1800/1801 y 1804 - Huellas de un enigma

    Michael Zeuske
    5-17
    2010-01-01
1 - 26 von 347 Treffern 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

humboldt

shop-link

Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Sprache

  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

lizenz

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)
ISSN 2568-3543 (print)

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.