Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
von
bis

Ergebnis der Suche

149 Elemente gefunden.
  • Spurensuche einer Rezeptionsgeschichte. Alexander von Humboldt und Johann Gottfried Herder

    Bernhard Hunger
    45-52
  • „Anciennes folies neptuniennes!“ Über das wiedergefundene „Journal du Mexique à Veracruz“ aus den mexikanischen Reisetagebüchern A. v. Humboldts

    Ulrike Leitner
    39-49
  • Immanuel Kant, Alexander von Humboldt and the Tequendama Fall. Two Prussians linked by Geography

    Vicente Durán Casas
    35-46
    2018-05-04
  • Alexander von Humboldt’s Search for the Casiquiare Canal: Movements, Measurements, Maps

    Jörn Seemann
    77-106
    2020-10-07
  • Naturaleza y cultura: perspectivas científico-vitales de la ciencia de Humboldt

    Ottmar Ette
    29-51
    2016-05-15
  • Connecting the New World. Nets, mobility and progress in the Age of Alexander von Humboldt

    Moritz von Brescius
    11-33
  • Die Bedeutung der Umkreisquellen für Alexander von Humboldts südamerikanische Reise

    Wolfgang Griep
    35-47
  • Alexander von Humboldt’s Footnotes: “Networks of Knowledge” in the Sources of the 1826 Essai politique sur l’île de Cuba

    Anja Werner
    59-67
  • Alexander von Humboldt: Biblioteca digital

    Sandra Rebok
    57-63
  • 372_Thumbnail

    A pioneering critic of Alexander von Humboldt’s inventions: Francisco José de Caldas

    Alberto Gómez Gutiérrez
    19-40
    2024-11-22
  • Herbert Pieper zum 65. Geburtstag - ein Rückblick

    Eberhard Knobloch
    5-9
  • Bernhard von Lepels Ode An Humboldt. Ein Beitrag zum Theodor-Fontane-Jahr 2019

    Ingo Schwarz
    29-43
    2019-12-12
  • Kurt-R. Biermann: Die Datierung der Briefe Alexander von Humboldts – dargestellt als Modellfall für die editorische Bearbeitung naturwissenschaftlicher Briefe und Dokumente (Mit einer einleitenden Bemerkung von Ingo Schwarz)

    Ingo Schwarz, Kurt-R. Biermann
    97-106
    2022-09-02
  • Écriture (auto)biographique dans l'Examen critique d'Alexandre de Humboldt

    Julian Drews
    12-23
    2016-11-07
  • Le politique, opérateur de la construction des savoirs géographiques modernes: l'exemple des voyages d'Alexander von Humboldt

    Laura Péaud
    26-40
  • Alexander von Humboldt. Reise durch Venezuela

    Margot Faak
    63-75
    2021-11-02
  • Die Beziehungen zwischen Alexander von Humboldt und Hans Christian Ørsted: Treffen, Briefwechsel

    Karin Reich
    73-96
    2022-08-23
  • „Die zweitgrößte Beleidigung des Menschen sei die Sklaverei ...“. Daniel Kehlmanns neu erfundener Alexander von Humboldt

    Frank Holl
    46-62
  • Humboldt and his geographical album of New Spain

    Miguel Ángel Puig-Samper
    29-71
    2022-10-07
  • Alexander von Humboldt zur „Weberei der Alten“: „Ich habe die Entdekkung gemacht….!“ Zeit- und technikgeschichtliche Betrachtungen über sein verschollenes Manuskript

    Ulrich Karl Bernd Stottmeister
    107-154
    2020-10-23
  • Alexander von Humboldt’s ideas on volcanism and their influence on Russian scientists

    Alexander Zemtsov
    31-37
  • Réflexions européennes sur deux phases de mondialisation accélérée chez Cornelius de Pauw, Georg Forster, Guillaume-Thomas Raynal et Alexandre de Humboldt

    Ottmar Ette
    23-43
    2010-04-21
  • German-Iowan Strategies in Celebrating the Centennial of Alexander von Humboldt’s Birth

    Bill Roba
    179-188
    2014-08-14
  • Ein Brief Alexander von Humboldts an Charles-Guillaume Étienne

    Ulrich Päßler, Ingo Schwarz
    5-11
    2022-10-05
  • Opfer für die Wissenschaften „in dem Drange wichtiger öffentlicher Begebenheiten“ Briefe von Alexander von Humboldt an Friedrich Wilhelm III., 1806

    Ingo Schwarz
    5-17
    2016-05-15
  • Hallar e inventar a un público. Nuevos proyectos editoriales acerca de la obra de Alexander von Humboldt

    Ottmar Ette
    7-15
    2008-11-22
27 - 52 von 149 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 > >> 

humboldt

shop-link

Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Sprache

  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

lizenz

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)
ISSN 2568-3543 (print)

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.