Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
von
bis

Ergebnis der Suche

116 Elemente gefunden.
  • Alexander von Humboldt y la cooperación transcontinental en la Geografía de las plantas: una nueva apreciación de la obra fitogeográfica de Francisco José de Caldas

    Alberto Gómez Gutiérrez
    24-51
    2016-11-07
  • Filología nómada Repensar la obra de Alexander von Humboldt con la obra de Ottmar Ette (y viceversa)

    Tobias Kraft
    141-153
    2021-09-14
  • Die Amerikanischen Reisetagebücher: ein erster Zugang

    Horst Bredekamp
    26-42
    2015-12-29
  • Alexander von Humboldt y los fósiles inorgánicos de las islas canarias

    Cándido Manuel García Cruz
    15-33
    2020-04-23
  • Humboldt en Cuba, 1800/1801 y 1804 - Huellas de un enigma

    Michael Zeuske
    5-17
    2010-01-01
  • Alexander von Humboldt y la unidad de la naturaleza

    Thomas Heyd
    25–37
    2017-12-21
  • Paris/Berlin/Havanna: Alexander von Humboldts transareale Wissenschaft und die Revolution nach der Revolution

    Ottmar Ette
    15-36
    2019-05-13
  • Texto-isla y escritura archipiélica: ”Isle de Cube. Antilles en général“ de Alexander von Humboldt

    Ottmar Ette
    13–24
    2017-12-21
  • Humboldt der Seefahrer und sein Marinechronometer. Ein Beitrag zur Geschichte der Nautik und Meereskunde (mit 2 Abbildungen)

    Gerhard Kortum
    33-66
    2021-11-02
  • Geschichte der Natur bei Alexander von Humboldt

    Christian Helmreich
    53-67
  • Die (Un-)Ordnung des Schreibens. Der Index général und die Amerikanischen Reisetagebücher

    Carmen Götz
    57-80
    2023-10-31
  • Humboldt in Goethes Bibliothek

    Thomas Schmuck
    65-83
    2016-05-15
  • A Political Economy of Nature: Alexander von Humboldt's Essay on the Fluctuations in the Supplies of Gold

    Ulrich Päßler
    81-91
    2017-04-21
  • Alexander von Humboldt im Spiegel der spanischen Presse. Zur Wahrnehmung seiner Person und seiner Ideen während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

    Sandra Rebok
    47-75
    2021-11-02
  • The presentation of the results of Alexander von Humboldt's voyage to Carlos IV

    Miguel Ángel Puig-Samper, Elisa Garrido
    52-64
    2016-05-15
  • Die Listen Alexander von Humboldts. Zur Epistemologie einer Wissenschaftspraxis

    Ottmar Ette
    43-61
    2020-10-23
  • Das Ganze erfassen. Dem Alexander-von-Humboldt-Forscher Eberhard Knobloch zum 80. Geburtstag

    Tobias Kraft, Ulrich Päßler
    15-27
    2023-10-31
  • „Egipcios por doquier“. Alejandro de Humboldt y su visión ‘orientalista’ de América

    Oliver Lubrich
    50-75
  • Amerika in Asien. Alexander von Humboldts Asie centrale und die russisch-sibirische Forschungsreise im transarealen Kontext

    Ottmar Ette
    16-39
    2007-11-21
  • Die Berliner "Edition Humboldt digital"

    Tobias Kraft
    3-16
    2017-04-21
  • Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß – im Roman und in Wirklichkeit

    Eberhard Knobloch
    63-79
  • Identität und Differenz. Goethes Faust und Alexander von Humboldt

    Heinz Krumpel
    58-72
    2007-11-21
  • “[M]on extrême répugnance à écrire la relation de mon voyage” - Alejandro de Humboldt deconstruye la relación de viaje

    Oliver Lubrich
    10-36
  • Der polyglotte Alexander von Humboldt

    Ingo Schwarz
    129-140
    2021-06-09
  • Ludwig Leichhardt und Alexander von Humboldt

    Aliya-Katarina Südfels
    86-101
  • HiN-Logo

    Alexander von Humboldt: précurseur du concept de l’Anthropocène

    Fang LUO
    41-54
    2024-11-22
27 - 52 von 116 Treffern << < 1 2 3 4 5 > >> 

humboldt

shop-link

Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Sprache

  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

lizenz

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)
ISSN 2568-3543 (print)

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.