Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
von
bis

Ergebnis der Suche

246 Elemente gefunden.
  • Innenwelten und bleiche Gärten. Alexander von Humboldt untertage und in der Caripe-Höhle

    Petra Werner
    48-57
    2014-08-14
  • Christian Gottfried Ehrenberg und die Biogeographie: Die russisch-sibirische Reise mit Alexander von Humboldt (1829)

    Ulrich Päßler
    75-87
    2021-03-15
  • Franz Julius Ferdinand Meyen: gefördert und frühvollendet. Zwischen Poesie und totem Zoo

    Petra Werner
    148-165
    2017-04-21
  • The Scientist as Weltbürger: Alexander von Humboldt and the Beginning of Cosmopolitics

    Ottmar Ette
    41-62
    2021-11-02
  • Alejandro de Humboldt y España: La preparación de su viaje americano y sus vínculos con la ciencia española

    Miguel Ángel Puig-Samper, Sandra Rebok
    32-47
    2007-12-05
  • Der Mineraloge August Schmidt und die Entdeckung der Ural-Diamanten 1829. Teil II: Schmidts wissenschaftlicher Diamanten-Beweis und sein weiteres Schicksal im Ural

    Ulrich Stottmeister
    131-160
    2022-03-09
  • Le politique, opérateur de la construction des savoirs géographiques modernes: l'exemple des voyages d'Alexander von Humboldt

    Laura Péaud
    26-40
  • Spurensuche einer Rezeptionsgeschichte. Alexander von Humboldt und Johann Gottfried Herder

    Bernhard Hunger
    45-52
  • Charles Darwin and Alexander von Humboldt: An exchange of looks between two famous naturalists

    Miguel Ángel Puig-Samper, Sandra Rebok
    55-64
    2010-04-21
  • Eine Bitte an Thomas Jefferson um Tabaksamen und Tabak: ein unveröffentlichter Brief Alexander von Humboldts

    Reinhard Andress
    18-28
    2016-05-15
  • From Alexander von Humboldt to Frederic Edwin Church: Voyages of Scientific Exploration and Artistic Creativity

    Frank Baron
    7-20
  • Russland ist seit jeher das gelobte Land für Magnetismus gewesen: Alexander von Humboldt, Carl Friedrich Gauß und die Erforschung des Erdmagnetismus in Russland

    Elena Roussanova
    56-83
  • Erinnerungen an Dr. Antonio Michaeler Trampedeller – Ein Humboldtianer in Kolumbien –

    Heinz Krumpel
    63-76
    2020-10-23
  • Alexander von Humboldt als astronomischer Arbeiter, Diskussionspartner und Ideengeber

    Oliver Schwarz
    36-47
    2014-08-14
  • Unterwegs zu einer Weltwissenschaft? Alexander von Humboldts Weltbegriffe und die transarealen Studien

    Ottmar Ette
    35-54
    2007-01-09
  • Der Mineraloge August Schmidt und die Entdeckung der Ural-Diamanten 1829 Teil I: Schmidts Weg in den Ural und die Diamanten-Vorhersage

    Ulrich Stottmeister
    101-127
    2021-08-06
  • Alexander von Humboldt’s Footnotes: “Networks of Knowledge” in the Sources of the 1826 Essai politique sur l’île de Cuba

    Anja Werner
    59-67
  • A Letter from Alexander von Humboldt to Joseph Albert Wright – Archival Traces

    Ingo Schwarz, Vera M. Kutzinski
    5-12
    2021-06-22
  • Incas, Jívaros y la obra de Humboldt Vues des Cordillères

    César W. Astuhuamán Gonzáles
    65-88
    2009-07-01
  • Humboldts Hefte. Geschichte und Gegenwart von Tagebuch-Forschung und -Rezeption

    Tobias Kraft
    49-59
    2015-12-29
  • Der Briefwechsel zwischen Alexander von Humboldt und Karl Ernst von Baer

    Thomas Schmuck
    5-20
  • Thumbnail Long

    Chinesische Gärten im Kosmos: Die östliche Perspektive in Alexander von Humboldts Konzept des Ganzen der Natur

    Qiyu LONG
    147-160
    2025-07-23
  • „… zu den wunderlichsten Schlangen der Gelehrsamkeit zusammengegliedert“. Neue Materialien zu den ‚Kosmos-Vorträgen‘ Alexander von Humboldts, nebst Vorüberlegungen zu deren digitaler Edition

    Dominik Erdmann, Christian Thomas
    34-45
  • Du Mexique à l‘Oural: l‘expertise humboldtienne au service du politique

    Laura Péaud
    137-147
    2014-08-14
  • Unterwegs zum Weltbewußtsein. Alexander von Humboldts Wissenschaftsverständnis und die Entstehung einer ethisch fundierten Weltanschauung

    Ottmar Ette
    5-28
    2021-11-02
  • Das Fragment des englischen Tagebuches von Alexander von Humboldt

    Bernd Kölbel, Martin Sauerwein, Katrin Sauerwein, Steffen Kölbel, Cathleen Buckow
    10-23
105 - 130 von 246 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

humboldt

shop-link

Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Sprache

  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

lizenz

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)
ISSN 2568-3543 (print)

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.