Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
von
bis

Ergebnis der Suche

13 Elemente gefunden.
  • Aus der Vorgeschichte der Aufforderung Alexander von Humboldts von 1836 an den Präsidenten der Royal Society zur Errichtung geomagnetischer Stationen (Dokumente zu den Beziehungen zwischen A. v. Humboldt und C. F. Gauß)

    Kurt-R. Biermann
    89-121
  • „Sibirien beginnt in der Hasenheide“ - Alexander von Humboldts Neigung zur Moquerie

    Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz
    15-28
    2021-11-02
  • Kurt-R. Biermann: Die Datierung der Briefe Alexander von Humboldts – dargestellt als Modellfall für die editorische Bearbeitung naturwissenschaftlicher Briefe und Dokumente (Mit einer einleitenden Bemerkung von Ingo Schwarz)

    Ingo Schwarz, Kurt-R. Biermann
    97-106
    2022-09-02
  • Der Aachener Kongreß und das Scheitern der indischen Reisepläne Alexander von Humboldts

    Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz
    5-12
    2021-11-02
  • Ludwig Leichhardt und Alexander von Humboldt

    Horst Fiedler
    70-78
    2007-12-05
  • Gefälschter Humboldt

    Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz
    84-90
    2011-05-03
  • Indianische Reisebegleiter. Alexander von Humboldts in Amerika

    Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz
    85-89
    2007-11-21
  • War Alexander von Humboldt ein „Freiherr“ (oder „Baron“)?

    Kurt-R. Biermann
    68-71
  • Warum bezeichnete sich Alexander von Humboldt als DER ALTE VOM BERGE (Vecchio della Montagna)?

    Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz
    58-61
    2008-11-22
  • Rezepte des jungen Alexander von Humboldt von 1789 gegen Mangel an Arbeit und an Subsistenz

    Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz
    29-33
    2021-11-02
  • Nachruf - Zur Erinnerung an Kurt-R. Biermann

    Ingo Schwarz
    132-133
  • Los compañeros de viaje indios de Alejandro de Humboldt en América - Traducido por Juan Fernández-Mayoralas

    Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz
    91-96
    2007-11-21
  • Ein „politisch schiefer Kopf“ und der „letzte Mumienkasten“ - Humboldt und Metternich

    Kurt-R. Biermann
    5-7
    2004-07-01
1 - 13 von 13 Treffern

humboldt

shop-link

Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Sprache

  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

lizenz

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

doajseal

Logo des Qualitätssigels des Directory of Open Access Journals

For Open Access Journals

 

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)

ISSN 2568-3543 (print)

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.