Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter

Erweiterte Filter

"kosmos" Löschen
Ergebnisse sortieren nach:   
Titelbild
Erzählstrategien eines transdisziplinären Naturforschers
Jie-Oun Lee
83-94
2022-03-09
... Methoden die spezifische Erzählweise in Alexander von Humboldts Kosmos herauszufinden in Alexander von Humboldts Kosmos herauszufinden und sie auf ihre naturanschaulichen Implikationen Methoden die spezifische Erzählweise in Alexander von Hum- boldts Kosmos herauszufinden ..."
Ähnliche Dokumente
Himmelsblau. Bemerkungen zum Thema „Farben“ in Humboldts Alterswerk Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung
Petra Werner
83-95
... , über dieses Instrument. Während seiner Arbeit am Werk „Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung“ erklärte am Werk „Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung“ erklärte ihm Arago die neuesten URN urn:nbn:de:kobv:517-opus-35481 Bemerkungen zum Thema „Farben“ in Humboldts Kosmos (P ..."
Ähnliche Dokumente
Zum Verhältnis Charles Darwins zu Alexander v. Humboldt und Christian Gottfried Ehrenberg
Petra Werner
68-95
... , wie sich u. a. in der Bewertung der Arbeiten Heinrich Bronns zeigt. Von Humboldts Alterswerk Kosmos. Entwurf during the Years 1799-1804 date back to the last weeks of his life On the other hand, Darwin rejected ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Nachlassgeschichten – Bemerkungen zu Humboldts nachgelassenen Papieren in der Berliner Staatsbibliothek und der Biblioteka Jagiellońska Krakau
Dominik Erdmann, Jutta Weber
60-79
2015-12-29
... zum Kosmos (beide SBB) und dem sogenannten Nachlass Alexander von Humboldt (BJ) – eingegangen. Abstract The zum Kosmos (beide SBB) und dem sogenannten Nachlass Alexander von Humboldt (BJ) – eingegangen , der Kollektaneen zum Kosmos (beide SBB) und dem sogenannten Nachlass Alexander von Humboldt (BJ) – eingegangen ..."
Ähnliche Dokumente
Naturgenuss und Weltgemälde. Gedanken zu Humboldts Kosmos
Eberhard Knobloch
30-43
... Zusammenfassung Humboldts „Kosmos“ oder „physische Weltbeschreibung“ zielte gleichzeitig Abstract Humboldt’s „Kosmos“ or „physical world description“ aimed at the same time at the outer und Weltgemälde : Gedanken zu Humboldts Kosmos, In: Ette,-Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg.). HiN : Alexander ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldts Weltbild
Eberhard Knobloch
31-43
2009-07-01
... und die natura naturata. Zahlen sind Mächte des Kosmos. Sie treten insbesondere in der ‚einzig entscheidenden die natura naturata. Zahlen sind Mächte des Kosmos. Sie treten insbesondere in der ‚einzig umfasst: Die natura naturans und die natu- ra naturata. Zahlen sind Mächte des Kosmos. Sie treten ..."
Ähnliche Dokumente
1 - 6 von 6 Treffern

Verfeinern Sie Ihre Suche
  • Autor/in
    • eberhard knobloch (2)
    • petra werner (2)
    • dominik erdmann (1)
    • jie-oun lee (1)
    • jutta weber (1)
  • Veröffentlichungsdatum
    • 2009 (1)
    • 2015 (1)
    • 2022 (1)
Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe
  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

Logo des Qualitätssigels des Directory of Open Access Journals

For Open Access Journals

 

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Universität Potsdam
und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)

ISSN 2568-3543 (print)

Über dieses Publikationssystem