Suchen
Ergebnisse sortieren nach:
... 1805 lebte Alexander von Humboldt wieder in seiner Heimatstadt Berlin. Er bezog zunächst eine Wohnung
internationale d’études humboldtiennes
HiN XVII
32 2016
Universität Potsdam
Berlin-Brandenburgische Akademie ..."
... , als Wissenschaftshistoriker und als Direktor des Museums für Naturkunde in Berlin (1977–1981) – ab 1968
“ des Forschungsreisenden Albert Carl Koch (1804–1867)
und schließlich die große Sammlung des mit Berlin engstens verbunden ..."
... the freedom of the city of Potsdam long before Berlin did so, accepting
and celebrating him symbolically ..."
... Zusammenfassung
Franz Ferdinand Julius Meyen (1804–1840) veröffentlichte auf sehr vielen Gebieten
, geboren am 28. Juni 1804, verstarb am 2. September 1840 in Berlin. Der Forstentomologe Julius Theodor
bisher noch nichts über ihren Verbleib herausgefunden werden. Im
Medizinhistorischen Museum zu Berlin ..."
... von Humboldt in Berlin zusammen. Im Verlaufe des Gespräches zeigte sich Humboldt mit den politischen
in Berlin zusammen. Im Verlaufe des Gespräches zeigte sich Humboldt mit den politischen Entwicklungen
auch mit Alexander von Humboldt
in Berlin zusammen. Im Verlaufe des Gespräches
zeigte sich Humboldt ..."
... von Humboldt aus dem Berliner Mineralienkabinett*
ZUSAMMENFASSUNG
Alexander von Humboldt schickte aus Amerika ..."
... nach Berlin. Während Wilhelm mit dem Erzieher und Lehrer Kunth3 sofort nach Göttingen weiterreiste, blieb
nach Berlin. Während Wilhelm mit dem Erzieher und
Lehrer Kunth3 sofort nach Göttingen weiterreiste, blieb ..."
... Ingo Schwarz
(Berlin)
Nachruf - Zur Erinnerung an Kurt-R. Biermann
Am 24. Mai 2002 verstarb ..."
... connected Berlin, Potsdam and Paris with the ‘New World’ and the debates about the latter over a period of
Ottmar Ette
Paris/Berlin/Havanna:
Alexander von Humboldts transareale Wissenschaft
humboldtianosRevue internationale d’études humboldtiennes
Ottmar Ette
Paris/Berlin/Havanna:
Alexander von Humboldts ..."
... Alexander von Humboldts, die sich heute in der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (SBB
Papieren in der Berliner Staatsbibliothek und der Biblioteka Jagiellońska Krakau
humboldtianos
Revue internationale d’études humboldtiennes
HiN XVI
31 2015
Universität Potsdam
Berlin ..."
... Œuvres. Zahlreiche Arbeiten, Zeichnungen und Ölgemälde sind aus den Beständen verschwunden, ihr Verbleib
, Zeichnungen und
Ölgemälde sind aus den Beständen verschwunden, ihr Verbleib ist unbekannt ..."
... des heutigen Befundes in der Staatsbibliothek zu Berlin, für die der Sammler die Bücher von Anfang an bestimmt
des heutigen Befundes in der Staatsbibliothek zu Berlin, für die der Sammler die Bücher von Anfang an bestimmt
. Vorliegender Ar-
tikel gibt eine Liste auf Grund des heutigen Befun-
des in der Staatsbibliothek zu Berlin ..."
1 - 12 von 12 Treffern