Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter

Erweiterte Filter

"1799" Löschen
Ergebnisse sortieren nach:   
Erkundung und Erforschung. Alexander von Humboldts Amerikareise
Eberhard Knobloch
56-73
2007-01-09
... über seine Ziele und Interessen. Am 5. Juni 1799, als Humboldt La Coruña in Spanien mit Ziel Cumaná in Venezuela ..."
Ähnliche Dokumente
Observaciones actuales sobre la imagen de Humboldt en Latinoamérica
Ursula Thiemer-Sachse
60-68
2007-12-05
... : „Al Benemérito de la Patria, Alexander von Humboldt, 1804-2004“ (fig. 13). Si uno no lee todo el texto añadido ..."
Ähnliche Dokumente
La fabrique du savoir. Essai sur les carnets de voyage d'Alexander von Humboldt
Marie-Noëlle Bourguet
18-33
2007-01-09
Ähnliche Dokumente
¡Qué arte es comprender el arte ...! La visión del arte indígena de América por Alejandro de Humboldt
Ursula Thiemer-Sachse
89-100
2007-01-09
... ): Voyage aux regións équinoxiales du Nouveau Continent, fait en 1799, 1800, 1801, 1802, 1603 et 1804. T.1-3 ..."
Ähnliche Dokumente
Die Geognosie der Vulkane
Herbert Pieper
75-81
2007-01-09
... für seine Forschungsreise. Am 5. Juni 1799 brach der 29jährige Humboldt zusammen mit Aimé Bonpland zu seiner Reise ..."
Ähnliche Dokumente
Alejandro de Humboldt y España: La preparación de su viaje americano y sus vínculos con la ciencia española
Miguel Ángel Puig-Samper, Sandra Rebok
32-47
2007-12-05
... von Humboldts in Spanien Anfang 1799 sowie dort durchgeführte Vorbereitung seiner Amerika-Expedition. Dank en España en el primer semestre de 1799 así como de la preparación de su viaje americano durante ese espacio de Alexander von Humboldt en España en el primer semestre de 1799 así como de la preparación de su viaje ..."
Ähnliche Dokumente
Indianische Reisebegleiter. Alexander von Humboldts in Amerika
Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz
85-89
2007-11-21
... man nicht. Bertolt Brecht Alexander von Humboldt hatte während seiner Expedition in Lateinamerika 1799 - 1804 ..."
Ähnliche Dokumente
Los compañeros de viaje indios de Alejandro de Humboldt en América - Traducido por Juan Fernández-Mayoralas
Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz
91-96
2007-11-21
... Brecht En el curso de su expedición por América Latina (1799-1804), Alejandro de Humboldt tuvo una serie ..."
Ähnliche Dokumente
1 - 8 von 8 Treffern

Verfeinern Sie Ihre Suche
  • Autor/in
    • ingo schwarz (2)
    • kurt-r. biermann (2)
    • ursula thiemer-sachse (2)
    • eberhard knobloch (1)
    • herbert pieper (1)
    • marie-noëlle bourguet (1)
    • miguel ángel puig-samper (1)
    • sandra rebok (1)
Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe
  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

Logo des Qualitätssigels des Directory of Open Access Journals

For Open Access Journals

 

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Universität Potsdam
und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)

ISSN 2568-3543 (print)

Über dieses Publikationssystem