Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Ergebnisse sortieren nach:   
Titelbild
Plantae des États-Unis – Rediscovered Pages from Alexander von Humboldt's United States Diary
Ulrich Päßler
5–12
2017-12-21
... Aufzeichnungen über seinen Aufenthalt in den USA im Jahr 1804. Auf nur vier Seiten finden sich Notizen über Ulrich Päßler Plantae des États-Unis Rediscovered Pages from Alexander von Humboldt’s . Humboldt, Alexander von (1804): “Ag – Plantae des États-Unis”. Edited by Ulrich Päßler in collaboration ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
A Political Economy of Nature: Alexander von Humboldt's Essay on the Fluctuations in the Supplies of Gold
Ulrich Päßler
81-91
2017-04-21
... Ulrich Päßler A Political Economy of Nature. Alexander von Humboldt’s Essay on the Fluctuations Universitätsverlag Potsdam Artikel erschienen in: Empfohlene Zitation: Ulrich Päßler: A Political ..."
Ähnliche Dokumente
Preußens Mann in Washington. Fünf Briefe Friedrich von Gerolts an Alexander von Humboldt (1858/1859)
Ulrich Päßler
167-178
2014-08-14
... des Ba- ron von Gerolt an! Der Prinz Regent von Preussen hat mir Hofnung zu Gerolt’s Hier Verbleiben ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldt und die transnationale Wissenschaftskommunikation im 19. Jahrhundert
Ulrich Päßler
38-51
2008-11-22
... - der von Humboldt (der der Académie des sciences ab 1804 zunächst als korrespondierendes, dann als auswär- tiges ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Ein Brief Alexander von Humboldts an Charles-Guillaume Étienne
Ulrich Päßler, Ingo Schwarz
5-11
2022-10-05
... in den Jahren 1799, 1800, 1801, 1802, 1803 und 1804. Fünfter Theil. Stuttgart und Tübingen 1826, S. 764 Continents in den Jahren 1799, 1800, 1801, 1802, 1803 und 1804. Fünfter Theil. Stuttgart und Tübingen 1826 ..."
Ähnliche Dokumente
1 - 5 von 5 Treffern

Verfeinern Sie Ihre Suche
  • Schlagwort
    • bergbau (1)
    • briefe (1)
    • edelmetalle (1)
    • friedrich von gerolt (1)
    • geopolitik (1)
    • gold (1)
    • kameralismus (1)
    • korrespondenz alexander von humboldts (1)
    • platin (1)
    • publizistik le costitutionnel (1)
    • silber (1)
    • wirtschaftgeschichte (1)
    • wissenschaftsförderung (1)
    • wissenschaftsgeschichte (1)
  • Veröffentlichungsdatum
    • 2008 (1)
    • 2014 (1)
    • 2017 (2)
    • 2022 (1)
Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe
  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

Logo des Qualitätssigels des Directory of Open Access Journals

For Open Access Journals

 

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Universität Potsdam
und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)

ISSN 2568-3543 (print)

Über dieses Publikationssystem