Suchen
Ergebnisse sortieren nach:
... Ottmar Ette
Languages about Languages:
Two Brothers and one Humboldtian Science
URL http://www.hin-online.de
URL http://dx.doi.org/10.18443/270
DOI 10.18443/270
© Ottmar Ette ..."
... den Amerikas und das »Tagebuch Havanna 1804«. En: edition humboldt digital. Ottmar Ette (ed.). Berlin
importancia especial de la isla de Cuba para el viaje de exploración a los trópicos america-
nos (1799–1804 ..."
... d’études humboldtiennesHiN
Ottmar Ette
The Scientist as Weltbürger: Alexander von Humboldt ..."
... an. Es
waren die großen Forschungsreisen – allen voran die von 1799 bis 1804 durchgeführte „Reise
in die Äquinoktial ..."
... sich mit der gemeinsam mit Aimé Bonpland unternommenen Amerikanischen Reise (1799–1804). Sie wurde für ihn zur Reise
Reise (1799–1804). Sie
wurde für ihn zur Reise seines Lebens – und zur Reise in ein wissenschaftliches ..."
... von der amerikanischen Forschungsreise (1799–1804) so hervorragend anpasste, nicht nur das Paris der französischen
, dem sich Humboldt nach seiner Rückkehr von der amerikanischen
Forschungsreise (1799–1804) so hervorragend anpasste ..."
... als von jenem Alexander von Humboldt, der nach seiner von 1799 bis 1804 gemeinsam mit Aimé Bonpland
durchgeführten Reise ..."
... Staaten, die ihn zwischen 1799 und 1804 in einen internationalen Star der Wissenschaften verwandelte
, Ecuador, Peru, Mexico und erneut Cuba sowie die Vereinigten
Staaten, die ihn zwischen 1799 und 1804 ..."
... war als jene, die ihn zwischen 1799 und 1804 in die spanischen Besitzungen in Amerika
und abschließend in die Vereinigten Staaten ..."
... Universitätsverlag Potsdam
Empfohlene Zitation:
Ottmar Ette: Entre mundos vías de Alexander von ..."
1 - 11 von 11 Treffern