Suchen
Ergebnisse sortieren nach:
... Kein Abstract vorhanden. ..."
... Kein Abstract vorhanden.
; Regina Mikosch; Herbert Pieper; Ingo Schwarz; Petra
Werner; Romy Werther: Margot Faak zum 80. Geburtstag ..."
... Kein Abstract vorhanden.
Forschens und Sammelns zu Papier gebracht; Herbert
Pieper (1943-2008) von der Alexander-von-Humboldt ..."
... Universitätsverlag Potsdam
Empfohlene Zitation:
Herbert Pieper: Die Geognosie der Vulkane ..."
... Kein Abstract vorhanden.
Hamel, Eberhard Knobloch und Herbert Pieper. München 2003 (Algorismus. Studien zur Geschichte
Knobloch und Herbert Pieper. München 2003 (Algorismus. Studien zur Geschichte
der Mathematik ..."
... Kein Abstract vorhanden.
der Wissenschaften. Beiträge zu
einem Symposium. Hrsg. v. Jürgen Hamel, Eberhard
Knobloch und Herbert Pieper ..."
... d’études humboldtiennesHiN
Herbert Pieper
„Ungeheure Tiefe des Denkens, unerreichbarer Scharfblick ..."
... Kein Abstract vorhanden.
von Humboldt und C. G.
Jacob Jacobi, hrsg. von Herbert Pieper, Berlin 1987, S. 84 (Beiträge zur Alexander ..."
... Kein Abstract vorhanden.
. W. Ostwald. Leipzig 1921.
Pieper, Herbert: „Ungeheure Tiefe des Denkens, unerreichbarer
. W. Ostwald. Leipzig 1921.
Pieper, Herbert: „Ungeheure Tiefe des Denkens, unerreichbarer Scharfblick ..."
... Kein Abstract vorhanden.
, bei
Felber und Pieper13. Tatsächlich wandte sich Encke am
14. Mai 1829 mit einer Eingabe an das Ministerium ..."
... Kein Abstract vorhanden. ..."
... Weltbeschreibung. Bd. 4. Stuttgart und Augsburg 1858, S. 518. (Dankenswerter
Hinweis von Herbert Pieper.)
5 Vgl ..."
... Universitätsverlag Potsdam
Empfohlene Zitation:
Eberhard Knobloch; Herbert Pieper: Die Fußnote ..."
... .
Pieper, Herbert (2009): „Ungeheure Tiefe des Denkens, unerreichbarer Scharfblick und die seltenste
– 241.
Pieper, Herbert (2009): „Ungeheure Tiefe des Denkens, unerreichbarer Scharfblick ..."
... Kein Abstract vorhanden.
“ aus Anlass des 250. Geburtstages Alexander von Humboldts feierlich eröffnete. Diese Tatsache ist von hoher
, das in der Welt schon vorhandene Wissen,
das er aufsaugte und das in ihm die Neugier auf das Unentdeckte ..."
... Kein Abstract vorhanden.
. Becks Lebenswerk konnte bereits 2013 in HiN anlässlich seines 90. Geburtstages2 gewürdigt
seines 90. Geburtstages2 gewürdigt werden.
Anstelle eines Nachrufes veröffentlichen wir an dieser Stelle ..."
... Kein Abstract vorhanden.
.
Interkulturelles Verstehen und Heterogenität in der Romania. Festschrift für Karsten Garscha zum
60. Geburtstag ..."
... Kein Abstract vorhanden.
fertiggestellt. Zu seinem fünfundsiebzigsten und seinem achtzigsten
Geburtstag veröffentlichten die Mitteilungen ..."
... . Beiträge zu einem Symposium. Hrsg. von
Jürgen Hamel/Eberhard Knobloch/Herbert Pieper.
Augsburg 2003 ..."
... von Humboldt und C. G. Jacob Jacobi. Hrsg. v. Herbert Pieper. Berlin
1987 (Beiträge zur Alexander ..."
... -Jacobi 1987
Briefwechsel zwischen Alexander von Humboldt und C. G. Jacob Jacobi. Hrsg. von Herbert
Pieper ..."
... als europäische Wissenschafts-
sprache verlor. Im Rückblick auf das 18. Jahrhundert
und die untergegangene ..."
... -Forschungsstelle der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Ingo Schwarz seinen 65. Geburtstag
Universitätsverlag Potsdam
Empfohlene Zitation:
Ingo Schwarz zum 65. Geburtstag, In: Ette, Ottmar ..."
... . Herausgegeben von Herbert Pieper. Berlin 1987.
Humboldt, Alexander von: Ansichten der Kordilleren
. Jacob Jacobi. Heraus-
gegeben von Herbert Pieper. Berlin 1987.
Humboldt, Alexander von: Ansichten ..."
... ; 38). Halle, Stuttgart 2003, S. 97–113.
Pieper, Herbert: Alexander von Humboldt und die Geognosie
, Stuttgart 2003,
S. 97–113.
Pieper, Herbert: Alexander von Humboldt und die Geognosie der Vulkane ..."