Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Ergebnisse sortieren nach:   
Herbert Pieper zum 65. Geburtstag - ein Rückblick
Eberhard Knobloch
5-9
... Kein Abstract vorhanden. ..."
Ähnliche Dokumente
Margot Faak zum 80. Geburtstag
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle
8-9
2007-01-09
... Kein Abstract vorhanden. ; Regina Mikosch; Herbert Pieper; Ingo Schwarz; Petra Werner; Romy Werther: Margot Faak zum 80. Geburtstag ..."
Ähnliche Dokumente
Friedrich L. Brand – 1922 bis 2012
Ingo Schwarz
45-48
2013-04-26
... Kein Abstract vorhanden. Forschens und Sammelns zu Papier gebracht; Herbert Pieper (1943-2008) von der Alexander-von-Humboldt ..."
Ähnliche Dokumente
Die Geognosie der Vulkane
Herbert Pieper
75-81
2007-01-09
... Universitätsverlag Potsdam Empfohlene Zitation: Herbert Pieper: Die Geognosie der Vulkane ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Günter Hoppe: Alexander von Humboldts Einstellung zum Sammeln (mit einer Einführung von Carmen Götz und Ingo Schwarz: Günter Hoppe zum 100. Geburtstag am 17. Juni 2019)
Günter Hoppe
53-60
2019-12-12
... Kein Abstract vorhanden. Hamel, Eberhard Knobloch und Herbert Pieper. München 2003 (Algorismus. Studien zur Geschichte Knobloch und Herbert Pieper. München 2003 (Algorismus. Studien zur Geschichte der Mathematik ..."
Ähnliche Dokumente
Ilse Jahn: Schriften zur Alexander-von-Humboldt-Forschung – Eine Auswahlbibliographie
Ingo Schwarz, Romy Werther
87-89
2010-04-21
... Kein Abstract vorhanden. der Wissenschaften. Beiträge zu einem Symposium. Hrsg. v. Jürgen Hamel, Eberhard Knobloch und Herbert Pieper ..."
Ähnliche Dokumente
„Ungeheure Tiefe des Denkens, unerreichbarer Scharfblick und die seltenste Schnelligkeit der Kombination“. Zur Wahl Alexander von Humboldts in die Königliche Akademie der Wissenschaften zu Berlin vor 200 Jahren
Herbert Pieper
45-63
2021-11-02
... d’études humboldtiennesHiN Herbert Pieper „Ungeheure Tiefe des Denkens, unerreichbarer Scharfblick ..."
Ähnliche Dokumente
Hanno Beck zum 90. Geburtstag
Ingo Schwarz
84-86
... Kein Abstract vorhanden. ..."
Ähnliche Dokumente
G. W. Leibniz im Urteil Alexander von Humboldts
Margot Faak
102-110
2007-01-09
... Kein Abstract vorhanden. von Humboldt und C. G. Jacob Jacobi, hrsg. von Herbert Pieper, Berlin 1987, S. 84 (Beiträge zur Alexander ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
„etwas hervorzubringen, was meines Königs und meines Vaterlandes werth sein kann“ – Briefe von Alexander von Humboldt an Friedrich Wilhelm III., 1805
Ingo Schwarz
5-20
2015-12-29
... Kein Abstract vorhanden. . W. Ostwald. Leipzig 1921. Pieper, Herbert: „Ungeheure Tiefe des Denkens, unerreichbarer . W. Ostwald. Leipzig 1921. Pieper, Herbert: „Ungeheure Tiefe des Denkens, unerreichbarer Scharfblick ..."
Ähnliche Dokumente
„Es wäre mir unmöglich nur ein halbes Jahr so zu leben wie er“: Encke, Humboldt und was wir schon immer über die neue Berliner Sternwarte wissen wollten
Eberhard Knobloch
49-68
2013-04-26
... Kein Abstract vorhanden. , bei Felber und Pieper13. Tatsächlich wandte sich Encke am 14. Mai 1829 mit einer Eingabe an das Ministerium ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldts Wahl in die Akademie der Wissenschaften zu Berlin
Herbert Pieper
50-56
... Kein Abstract vorhanden. ..."
Ähnliche Dokumente
Ein Humboldt-Brief in der Autographensammlung Lion Feuchtwangers
Ingo Schwarz
11-16
2007-01-09
... Weltbeschreibung. Bd. 4. Stuttgart und Augsburg 1858, S. 518. (Dankenswerter Hinweis von Herbert Pieper.) 5 Vgl ..."
Ähnliche Dokumente
Die Fußnote über Geognosia in Humboldts Florae Fribergensis specimen
Eberhard Knobloch, Herbert Pieper
41-56
2007-11-21
... Universitätsverlag Potsdam Empfohlene Zitation: Eberhard Knobloch; Herbert Pieper: Die Fußnote ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
„… durch die Bereisung der dargestellten Gegenden der Wissenschaft und ihrer Nation ein so schönes Denkmal gesetzt …“. Zu Friedrich Georg Weitschs Gemälde, das Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland vor dem Chimborazo zeigt
Ingrid Männl
45-58
2020-04-23
... . Pieper, Herbert (2009): „Ungeheure Tiefe des Denkens, unerreichbarer Scharfblick und die seltenste – 241. Pieper, Herbert (2009): „Ungeheure Tiefe des Denkens, unerreichbarer Scharfblick ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Rede zur Eröffnung der Alexander-von-Humboldt-Saison, am 13. Februar 2019 in Quito/Ecuador (Mit einer Einleitung von Ottmar Ette)
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
15-22
2019-08-06
... Kein Abstract vorhanden. “ aus Anlass des 250. Geburtstages Alexander von Humboldts feierlich eröffnete. Diese Tatsache ist von hoher , das in der Welt schon vorhandene Wissen, das er aufsaugte und das in ihm die Neugier auf das Unentdeckte ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Hanno Beck (1923 – 2018) Alexander von Humboldt und die Eiszeit (Forschungsunternehmen der Humboldt-Gesellschaft, Nr. 1) (Mit einer Vorbemerkung von Ingo Schwarz)
Hanno Beck
51-67
2019-08-06
... Kein Abstract vorhanden. . Becks Lebenswerk konnte bereits 2013 in HiN anlässlich seines 90. Geburtstages2 gewürdigt seines 90. Geburtstages2 gewürdigt werden. Anstelle eines Nachrufes veröffentlichen wir an dieser Stelle ..."
Ähnliche Dokumente
The Scientist as Weltbürger: Alexander von Humboldt and the Beginning of Cosmopolitics
Ottmar Ette
41-62
2021-11-02
... Kein Abstract vorhanden. . Interkulturelles Verstehen und Heterogenität in der Romania. Festschrift für Karsten Garscha zum 60. Geburtstag ..."
Ähnliche Dokumente
Nachruf - Zur Erinnerung an Kurt-R. Biermann
Ingo Schwarz
132-133
... Kein Abstract vorhanden. fertiggestellt. Zu seinem fünfundsiebzigsten und seinem achtzigsten Geburtstag veröffentlichten die Mitteilungen ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldt als astronomischer Arbeiter, Diskussionspartner und Ideengeber
Oliver Schwarz
36-47
2014-08-14
... . Beiträge zu einem Symposium. Hrsg. von Jürgen Hamel/Eberhard Knobloch/Herbert Pieper. Augsburg 2003 ..."
Ähnliche Dokumente
Die Entstehung einer Legende. Alexander von Humboldts angeblicher Ausspruch über Salzburg.
Robert Hoffmann
97-110
... von Humboldt und C. G. Jacob Jacobi. Hrsg. v. Herbert Pieper. Berlin 1987 (Beiträge zur Alexander ..."
Ähnliche Dokumente
Aus der Vorgeschichte der Aufforderung Alexander von Humboldts von 1836 an den Präsidenten der Royal Society zur Errichtung geomagnetischer Stationen (Dokumente zu den Beziehungen zwischen A. v. Humboldt und C. F. Gauß)
Kurt-R. Biermann
89-121
... -Jacobi 1987 Briefwechsel zwischen Alexander von Humboldt und C. G. Jacob Jacobi. Hrsg. von Herbert Pieper ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldt und die transnationale Wissenschaftskommunikation im 19. Jahrhundert
Ulrich Päßler
38-51
2008-11-22
... als europäische Wissenschafts- sprache verlor. Im Rückblick auf das 18. Jahrhundert und die untergegangene ..."
Ähnliche Dokumente
Ingo Schwarz zum 65. Geburtstag
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle
7-9
2014-08-14
... -Forschungsstelle der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Ingo Schwarz seinen 65. Geburtstag Universitätsverlag Potsdam Empfohlene Zitation: Ingo Schwarz zum 65. Geburtstag, In: Ette, Ottmar ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Faszination AvH
Ottmar Ette
5-13
2019-08-06
... . Herausgegeben von Herbert Pieper. Berlin 1987. Humboldt, Alexander von: Ansichten der Kordilleren . Jacob Jacobi. Heraus- gegeben von Herbert Pieper. Berlin 1987. Humboldt, Alexander von: Ansichten ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Humboldt in Goethes Bibliothek
Thomas Schmuck
65-83
2016-05-15
... ; 38). Halle, Stuttgart 2003, S. 97–113. Pieper, Herbert: Alexander von Humboldt und die Geognosie , Stuttgart 2003, S. 97–113. Pieper, Herbert: Alexander von Humboldt und die Geognosie der Vulkane ..."
Ähnliche Dokumente
1 - 26 von 125 Treffern 1 2 3 4 5 > >> 

Verfeinern Sie Ihre Suche
  • Schlagwort
    • 1799-1804 (14)
    • neu gelesen (8)
    • amerikanische reisetagebücher (7)
    • relation historique (7)
    • bbaw (6)
    • berlin (4)
    • briefwechsel (4)
    • charles darwin (4)
    • cuba (4)
    • friedrich wilhelm iii. (4)
    • lateinamerika (4)
    • netzwerke des wissens (4)
    • sklaverei (4)
    • von humboldts hand (4)
    • 1829 (3)
  • Autor/in
    • ingo schwarz (24)
    • ottmar ette (9)
    • eberhard knobloch (8)
    • kurt-r. biermann (7)
    • herbert pieper (4)
    • ilse jahn (4)
    • anne jobst (3)
    • margot faak (3)
    • michael zeuske (3)
    • oliver lubrich (3)
    • thomas schmuck (3)
    • ulrike leitner (3)
    • christian suckow (2)
    • die mitarbeiterinnen und mitarbeiter der alexander-von-humboldt-forschungsstelle (2)
    • elena roussanova (2)
  • Veröffentlichungsdatum
    • 2002 (1)
    • 2003 (1)
    • 2004 (2)
    • 2006 (1)
    • 2007 (11)
    • 2008 (3)
    • 2009 (3)
    • 2010 (5)
    • 2011 (1)
    • 2013 (2)
    • 2014 (7)
    • 2015 (6)
    • 2016 (5)
    • 2017 (6)
    • 2018 (4)
    • 2019 (9)
    • 2020 (7)
    • 2021 (18)
Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe
  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

Logo des Qualitätssigels des Directory of Open Access Journals

For Open Access Journals

 

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Universität Potsdam
und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)

ISSN 2568-3543 (print)

Über dieses Publikationssystem