Suchen
Ergebnisse sortieren nach:
... Kein Abstract vorhanden. ..."
... Kein Abstract vorhanden.
Jahre alt war. Von den
Korrespondenten, an die er so schrieb, seien genannt:
der Mediziner Carl Gustav ..."
... , der Mediziner und Maler Carl Gustav Carus, der Bota-
niker Christian Gottfried Nees von Esenbeck ..."
... Kein Abstract vorhanden.
gebracht. Am 1. Februar 1805 hatte Humboldt an Carl Ludwig Willdenow geschrieben:
Mit diesem Brief
waren nun
endlich auch auf den Weg nach Berlin gebracht. Am 1. Februar 1805 hatte Humboldt an Carl
Ludwig Willdenow ..."
... Por encargo del rey Friedrich August II, el médico y pintor autodidacta Carl Gustav Carus (1789–1869
Por encargo del rey Friedrich August II, el médico y pintor autodidacta Carl Gustav Carus (1789–
1869 ..."
... erteilte deutschen Gelehrten wie Carl Gustav Carus
Auskunft bereitwillig Auskunft über die neue Technik ..."
... , wie wir sie bei vielen Naturforschern jener Zeit finden, so bei Nees von Esenbeck, Carl Gustav Carus (1789–1869
, wie wir sie bei vie-
len Naturforschern jener Zeit finden, so bei Nees von Esenbeck, Carl Gustav Carus (1789–1869 ..."
... Kein Abstract vorhanden.
“
Der Briefwechsel zwischen
Humboldt und Ehrenberg, ein Beispiel
Anne Jobst
Von Humboldts Hand
From Humboldt‘s ..."
... Kein Abstract vorhanden.
und vor
allem als Naturforscher. In einem Brief an den ihm befreundeten Mathematiker Carl Gustav Jacob Jacobi
(1804-1851) schreibt ..."
... Kein Abstract vorhanden.
Reise Humboldts mit Gustav Rose 1829. Teil der ständigen Sammlung im Mineraliensaal sind bis heute drei
Weiss (1780–1856) sowie eine Ausstellung zur Russisch-Sibirischen Reise Humboldts mit Gustav
Rose 1829 ..."
... .
Noch Jahrzehnte später wird Carl Gustav Carus Paris als den „Vulkan“ Europas bezeichnen.13 Und das
ist Paris ..."
... , Bd.1 Comparative Psychologie, erster Theil, Leipzig:
Leopold Voß 1842.
Carus, Carl Gustav (1972 ..."
... Kein Abstract vorhanden.
: Aus der Frühzeit der Gletscherforschung. Ein unbekannter Briefwechsel zwischen König Friedrich Wilhelm IV
der Gletscherforschung. Ein unbekannter Briefwechsel zwischen König
Friedrich Wilhelm IV., Alexander von Humboldt ..."
... vorhanden, was den Zugang erschwert und daher manchmal auch unausgewogene Forschungsergebnisse zur Folge
Venezuela 261.
3 Alexander von Humboldt, Briefwechsel Alexander von Humboldt’s mit Heinrich Berghaus aus ..."
... Kein Abstract vorhanden.
durch die Veröffentlichung der Briefwechsel Alexander von Humboldts
mit dem Mathematiker Carl Friedrich Gauß, dem Astronomen ..."
... -Jahr, es ist auch – und
das nicht zuletzt – ein Carl-Friedrich-Gauß-Jahr. Der „Fürst der Mathematiker ..."
... für das gleiche Projekt. Aus ihrem Briefwechsel gehen die Hoffnung und der Enthusiasmus hervor, die beide
Projekt. Aus ihrem Briefwechsel
gehen die Hoffnung und der Enthusiasmus hervor, die beide bezüglich ..."
... und Chinesischen, Carl Friedrich Neumann, gebeten, diese Titel zu katalogisieren. Als die Liste im Druck erschien
und Chinesischen, Carl Friedrich Neumann, gebeten, diese Titel zu katalogisieren. Als die Liste im Druck erschien
hatte den
Altphilologen und Kenner des Armenischen und
Chinesischen, Carl Friedrich Neumann, gebeten,
diese Titel ..."
... Kein Abstract vorhanden.
. Herausgeber des Briefwechsels zwischen Ale-
xander von Humboldt und Carl Ritter (2010).
Mehr zu Ulrich ..."
... to Karl Gustav von Brinkmann, Wilhelm had attested to a remarkable talent in his brother, an aptitude
the tropics
(1799–1804). For as early as 1793, in a letter to Karl Gustav von Brinkmann, Wilhelm had attested ..."
... mit dem Mineralogen Gustav Rose (1798-1873) und dem Biologen Christian Gottfried Ehrenberg (1795-1876) eine Expedition
Gustav Rose (1798-1873) und dem Biologen Christian Gottfried Ehrenberg (1795-1876) eine Expedition ..."
... , 1836; one day later Kreil wrote a letter to Carl Friedrich Gauss with nearly the same contents, some
Karin Reich, Elena Roussanova
Der Briefwechsel zwischen Karl Kreil
und Alexander von Humboldt
auch mit Carl Friedrich Gauß (1777−1855) mindestens von 1835 bis 1840 in regem
Briefwechsel stand, gibt ..."
... Universitätsfeierlichkeiten initiierten Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß gemeinsam ein Projekt; es ging dabei
Universitätsfeierlichkeiten initiierten Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß gemeinsam ein Projekt; es ging dabei um ..."
... , die Bemerkungen im Tagebuch und nicht zuletzt der Briefwechsel geben Aufschluss über eine komplizierte Beziehung
dem Briefwechsel und den in der Privatbibliothek vorhandenen Büchern zeigen also auch die Ausleihen
dem Briefwechsel und
den in der Privatbibliothek vorhandenen Büchern zeigen also auch die Ausleihen eine konti ..."
... Kein Abstract vorhanden.
der Briefwechsel
3. die Ebene der wissenschaftlichen Öf-
fentlichkeit, der Reden und Publikati-
onen ..."
... Kein Abstract vorhanden.
datieren. Bereits in seinem Briefwechsel
mit Paulus Usteri (1768-1831), einem Schweizer Publizis-
ten ..."