Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Ergebnisse sortieren nach:   
Titelbild
Zu den von A. v. Humboldt aus Rußland mitgebrachten Büchern
Hartmut Walravens
97-147
2017-04-21
... in mongolischer, kalmükischer, armenischer, chinesischer, tibetischer und mandschurischer Sprache als Geschenk Hartmut Walravens Zu den von Alexander von Humboldt aus Russland mitgebrachten Büchern /10.18443/246 DOI 10.18443/246 © Hartmut Walravens Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldt in Ust’-Kamenogorsk
Christian Suckow
61-72
... der Exkursion zur Silbergrube Zyrjanovsk im südwestlichen Altai und nach Baty an die chinesische Grenze war. ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Humboldts Eskorte. Kontrolle und Sicherheit auf Alexander von Humboldts Russlandreise 1829
Hendrik Böttcher
27-41
2020-10-30
... die Wissenschaftler entlang der gut ausgebauten Fernverbindungen über Kasan, Tobolsk und Barnaul bis zum chinesischen ausgebauten Fernverbindungen über Kasan, Tobolsk und Barnaul bis zum chinesischen Grenzort Baty. Unterwegs ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Alexander von Humboldt brachte Guano nach Europa - mit ungeahnten globalen Folgen
Bärbel Rott
82-109
2016-05-15
... von selbst an. Der Kongress in Peru erließ 1849 ein „Chinesen-Gesetz“, um den Import von chinesischen Kulis zu fördern von selbst an. Der Kongress in Peru erließ 1849 ein „Chinesen-Gesetz“, um den Import von chinesischen Kulis zu fördern ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Experiment und Wissensvermittlung. Alexander von Humboldts Darstellungsmethoden in seinen Versuchen über die gereizte Muskel- und Nervenfaser
Alexander Stöger
72-82
2016-11-07
... anhalten, aber der Versuch glückte eine gute Viertelstunde lang. Ich hatte daher Musse nur wenige Minuten anhalten, aber der Versuch glückte eine gute Viertelstunde lang. Ich hatte daher Musse ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Die Listen Alexander von Humboldts. Zur Epistemologie einer Wissenschaftspraxis
Ottmar Ette
43-61
2020-10-23
... ) schwanken läßt und in Unruhe versetzt. Dieser Text zitiert „eine gewisse chinesische Enzyklopädie versetzt. Dieser Text zitiert „eine gewisse chinesische Enzy- klopädie“, in der es heißt, dass „die Tiere ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Faszination AvH
Ottmar Ette
5-13
2019-08-06
... auf seiner letzten Weltreise quer durch das Russische Reich bis an die chinesische Grenze führen. Nach achteinhalb bis an die chinesische Grenze führen. Nach achteinhalb Monaten war Humboldt mit seinen Begleitern am Abend des 28 ..."
Ähnliche Dokumente
1 - 7 von 7 Treffern

Verfeinern Sie Ihre Suche
  • Schlagwort
    • globalisierung (2)
    • amerikanische reisetagebücher (1)
    • bucherwerbungen (1)
    • buchgeschenke (1)
    • bücherkatalog (1)
    • düngung (1)
    • elektrizität (1)
    • epistemologie der erweiterung (1)
    • expedition (1)
    • experiment (1)
    • galvanismus (1)
    • guano (1)
    • humboldt’sche wissenschaft (1)
    • karl friedrich neumann (1)
    • kontrolle (1)
  • Autor/in
    • ottmar ette (2)
    • alexander stöger (1)
    • bärbel rott (1)
    • christian suckow (1)
    • hartmut walravens (1)
    • hendrik böttcher (1)
  • Veröffentlichungsdatum
    • 2016 (2)
    • 2017 (1)
    • 2019 (1)
    • 2020 (2)
Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский
Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe
  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

Logo des Qualitätssigels des Directory of Open Access Journals

For Open Access Journals

 

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Universität Potsdam
und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)

ISSN 2568-3543 (print)

Über dieses Publikationssystem