Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter

Erweiterte Filter

"1799-1804" Löschen
Ergebnisse sortieren nach:   
„Anciennes folies neptuniennes!“ Über das wiedergefundene „Journal du Mexique à Veracruz“ aus den mexikanischen Reisetagebüchern A. v. Humboldts
Ulrike Leitner
39-49
... der lateinamerikanischen Länder Venezuela, Kolumbien, Peru, Ekuador, Mexiko und Kuba (1799-1804).2 Die Tagebücher ..."
Ähnliche Dokumente
Die Geognosie der Vulkane
Herbert Pieper
75-81
2007-01-09
... die Vermessung eines Meridianstücks durchgeführt hatten und Humboldt nun weislich auf alles achtete ..."
Ähnliche Dokumente
Vielschichtigkeit und Komplexität im Reisewerk Alexander von Humboldts - Bibliographischer Hintergrund
Ulrike Leitner
48-69
... zu, insbesondere auf das vielbändige Werk zur Amerikareise 1799-1804. Humboldt war sich durchaus der Bedeutung ..."
Ähnliche Dokumente
Jade aus Amerika und weitere Grünsteinobjekte von Alexander von Humboldt aus dem Berliner Mineralienkabinett
Renate Nöller
77-86
2021-11-02
... (1799 – 1804) zahlreiche geologische Profilzeichnungen und Vulkan- vermessungen vor. Er besichtigte ..."
Ähnliche Dokumente
Humboldt der Seefahrer und sein Marinechronometer. Ein Beitrag zur Geschichte der Nautik und Meereskunde (mit 2 Abbildungen)
Gerhard Kortum
33-66
2021-11-02
... Neotropics (1799-1804). This chronometer was made by the famous Swiss-French watchmaker Louis BERTHOUD (1753 Paris for his Journey to the Neotropics (1799-1804). This chronometer was made by the famous Swiss Journey to the Neotropics (1799-1804). This chronometer was made by the famous Swiss-French watchmaker - keeper instrument shortly before he left Paris for his Journey to the Neotropics (1799 – 1804). This ..."
Ähnliche Dokumente
1 - 5 von 5 Treffern

Verfeinern Sie Ihre Suche
  • Autor/in
    • ulrike leitner (2)
    • gerhard kortum (1)
    • herbert pieper (1)
    • renate nöller (1)
  • Veröffentlichungsdatum
    • 2007 (1)
    • 2021 (2)
Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe
  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

Logo des Qualitätssigels des Directory of Open Access Journals

For Open Access Journals

 

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Universität Potsdam
und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)

ISSN 2568-3543 (print)

Über dieses Publikationssystem