Suchen
Ergebnisse sortieren nach:
... Im Mittelpunkt des Beitrags von Menso Folkerts steht ein Bericht über ein Mahl an der Tafel ..."
... Bernhard von Lepel zu der Ode An Humboldt (1847) an. Der Dichter sandte Humboldt eine handschriftliche
von Lepel zu der Ode An Humboldt (1847) an. Der Dichter sandte Humboldt eine handschriftliche Kopie
den
preußischen Offizier und Dichter Bernhard von
Lepel zu der Ode An Humboldt (1847) an. Der Dich-
ter sandte ..."
... 1847 in Potsdam das Gran Cruz des Real y Distinguida Órden Española de Carlos III. erhielt
life, during the reign of Isabel II (1844-68), when in 1847 he received in Potsdam the Gran Cruz des
de su vida, ya en el reinado de Isabel II (1844-68), cuando recibió en 1847 en Potsdam la Gran Cruz des Real ..."
... im Dezember 1842 in Paris. Später trafen sie sich mehrfach in Paris und Berlin, insbesondere im Februar 1847 ..."
... über die polnische Sache äußerte. Als Beispiel kann der Brief an Carl August Varnhagen von Ense aus dem Jahre 1847
August Varnhagen von Ense aus dem Jahre
1847 dienen, wo Humboldt sein Missvergnügen über die Worte ..."
... 1847 die Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien gegründet wurde. Kreil wurde schon
Aktivitäten war,
dass im Jahre 1847 die Kaiserliche Akademie der Wis-
senschaften in Wien gegründet wurde ..."
... diesen Ofentyp (Weber 1798, Tafel VI und S. 168–170), siehe Abbildung 2.
Unten ist der Grundriss gezeichnet
diesen Ofentyp (Weber 1798, Tafel VI und S. 168–170), siehe Ab-
bildung 2.
Unten ist der Grundriss gezeichnet ..."
... Tafeln als Zeichner bzw. Stecher beteiligt:12
Tafel Nr.
In Humboldt
Tafeln als Zeichner bzw. Stecher
beteiligt:12
Tafel Nr. In Humboldt 2004 nach S. In Humboldt 2012 auf S ..."
... der kaiserlichen Wache von Haini Mailahon.25
2. Tafel des Acker- und Seidenbaues.26 [Gengzhitu 耕織圖
und Verwalter des Gemeineladens in Sarepta. 1836 Gemeinvorsteher in Ebersdorf (23. Juli 1836
Abreise). 1847 ..."
... . Humboldt 2004, Tafel XL, S. 300-301. Humboldt 2012, plate XL, S. 280-281.
10Johann
. Humboldt 2004, Tafel XL, S. 300-301. Humboldt 2012, plate XL, S. 280-281.
10 Johann Friedrich Meckel ..."
... zur Geschichte beider (Fraas 1847). Humboldt ist dabei eine seiner wichtigsten Referenzen. Allerdings ging
seine
Ergebnisse in dem Buch Klima und Pflanzenwelt in der Zeit. Ein Beitrag zur Geschichte beider
(Fraas 1847 ..."
... un viaje a Venezuela entre 1845 y 1847 (Schierz y von Taschitzki, 2014); Eduard Hildebrandt (1818–1869
financió un viaje a Venezuela
entre 1845 y 1847 (Schierz y von Taschitzki, 2014); Eduard Hildebrandt (1818 ..."
... von: Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung. Bd. 2. Stuttgart, Tübingen 1847, S. 72. Vgl. S. 65
, Alexander von: Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung. Bd. 2. Stutt-
gart, Tübingen 1847, S. 72 ..."
... – LA UNIVERSIDAD DE LA HABANA. Den Vorschlag, eine Tafel mit dieser Inschrift als „Huldigung am Denkmal
DESCUBRIDOR DE CUBA – LA UNIVERSIDAD DE LA HABA-
NA. Den Vorschlag, eine Tafel mit dieser Inschrift ..."
... oder Zugtieren mahlen musste, also nur unter Energieaufwand verfügbar machen konnte. Ganze Knochen überdauern
zu zerkleinern war wie Knochen, die man in Knochenmüh-
len mit Wasserkraft oder Zugtieren mahlen ..."
... ., 1847, Bd. II, 389 f.
HiN XXI, 40 (2020) Christina Pinsdorf
Romantischer Empirismus im Anthropozän. A ..."
... einer zweiten Tafel gestellt, die mit weiteren Umsetzungen von Zeichnungen Alexander von Humboldts bedeckt
der Sehkuh hat Troschel in die Mitte einer zweiten Tafel gestellt, die mit weiteren
Umsetzungen ..."
... , welche jede Tafel begleiten, tragen auffallend zu dem Reiz und dem Genuß dieses Studiums bei. Nehmen
hat diese
Veröffentlichung geleitet! Und die kurzen Beschreibungen, welche jede Tafel begleiten,
tragen auffallend ..."
... . Humboldt (1810), Tafel 11. Diese sogenannten „osteologischen Charakterisierungen“
wurden ..."
... und Erlebnisse von 1841–1847. Hg. von Werner Friedrich Gülden. Norderstedt: Verlag der Kulturstiftung Sibirien
. Reisen und Erlebnisse von 1841 – 1847. Hg.
von Werner Friedrich Gülden. Norderstedt: Verlag ..."
... zu interpretieren sein.
37 Humboldt 1845 – 1847, Bd. 2, 268.
38 Ebd., 318.
39 Ebd., 320 f.
40 Ebd., 334.
41 ..."
... [onomische] Heft in 8vo“, das er auf seiner letzten Parisreise 1847 zu verfassen begann. BJ Krakau Nachlass
“, das er auf seiner
letzten Parisreise 1847 zu verfassen begann. BJ Krakau Nachlass
Alexander von Humboldt Bd. 6/3 Bl. 148 ..."
... Hamilton 1776, ohne Seitenzählung, Kommentar zu Tafel XXXXIX, der Hinweis bezieht sich also
auf das Set ..."
... : Corsi 1847.
38 Pullen 1894 und Pullen 2015.
39 Für die Dokumentation der 1000 Gesteinsproben ..."
1 - 25 von 25 Treffern