Suchen
Ergebnisse sortieren nach:
... ’-Kamenogorsk (heute kasachisch Öskemen), die kleine Stadt am Irtyš, an der Südgrenze des Russischen Reiches ..."
... verließ Humboldt die russische Grenzfestung Ust-Kamenogorsk und erreichte vier Tage später den ersten
die russische Grenzfestung Ust-Kamenogorsk und erreichte
vier Tage später den ersten chinesischen Vorposten ..."
... bisher nicht berücksichtigten russischen Quelle wird über den Besuch A. v. Humboldts in einem uralischen ..."
... Beobachtungen durch.
Zur Datierung des Briefes: Am 25.2.1829 bittet Humboldt den russischen Finanzminister Graf ..."
... 15 Jahren eine enge Partnerschaft zwischen russischen und deutschen Forschungseinrichtungen ..."
... Naturforscher und Forschungsreisenden. Im Fokus des Aufsatzes steht der deutsch-russische Geologe ..."
... und zeichnete den See, mit dem sich die Legende von El-Dorado verbindet. Auch dem südwestlich von Bogotá
, mit dem sich die Legende von El-Dorado verbindet.
Auch dem südwestlich von Bogotá gelegenen Tequendama Wasserfall (Salto ..."
... bei Cingfu:]
Da unsere Ankunft schon vorher angemeldet war, so hatten die Kosaken des russischen Pikets
).
[Besuch bei Cingfu:]
Da unsere Ankunft schon vorher angemeldet war, so hatten die Kosaken des russischen ..."
... – es war der Erforschung der neuen Disziplin Geophysik gewidmet. An der Spitze dieser Institution stand der russische ..."
... erscheinen neben den Reisetagebüchern der amerikanischen und der russisch-sibirischen Reise Korrespondenzen
den Reisetagebüchern der amerikanischen und der russisch-sibirischen Reise Korrespondenzen, Manuskripte und Notizen
In der edition humboldt digital erscheinen ne-
ben den Reisetagebüchern der amerikanischen
und der russisch ..."
... , zwei Blätter russischen Textes angefügt sind.
Die persischen und russischen Wörter hat Humboldt
Textes besteht, dem, gewiss nicht zufällig, zwei Blätter
russischen Textes angefügt ..."
... bis zur Grenze des Russischen Reiches mit China (+ Knobloch, + Lack, + Leitner, + Puig-Samper, + Kraft
, sowie
Zentral-Asiens bis zur Grenze des Russischen Reiches mit China (+ Knobloch, + Lack, + Leitner ..."
... ) und zu dem Physiker und Mineralogen Christian Samuel Weiss (1780–1856) sowie eine Ausstellung zur Russisch-Sibirischen
Weiss (1780–1856) sowie eine Ausstellung zur Russisch-Sibirischen Reise Humboldts mit Gustav
Rose 1829 ..."
... sich verpflichten musste, die Situation der leibeigenen russischen Bauern nicht zu thematisieren
selbst, wo er während seiner von dem Zaren finanzierten Expedition sich verpflichten
musste, die Situation der leibeigenen russischen Bauern ..."
... von Humboldt während des letzten Drittels seines Lebens – mithin nach dem Ende seiner russisch-sibirischen
Drittels seines Lebens – mithin nach dem
Ende seiner russisch-sibirischen Forschungsreise (1829 ..."
... der sogenannten Amerikanischen und Russisch-Sibirischen Reisetagebücher.
Die Tagebücher der Amerikanischen
) steht die
kommentierte Herausgabe der sogenann-
ten Amerikanischen und Russisch-Sibiri-
schen ..."
... von seiner russisch-sibirischen Expedition 1829 nach Berlin gebracht hatte, die dem Königlichen Mineralienkabinett
, dass Humboldt
wertvolle Gesteinsproben von seiner russisch-sibirischen Expedition 1829 nach Berlin ..."
... -Russischen Truppen bei Austerlitz eine schwere Niederlage. Im Oktober 1806 besiegte Napoleon in der Schlacht
1805 bereitete die Franzö-
sische Armee den verbündeten Österreichisch-Russischen Truppen ..."
... der „Russischen Tagebücher“ von Alexander von Humboldt, die sich in Privatbesitz der Familie Ulrich von Heinz
geblieben ist. Der Brief ist Teil der „Russischen Tagebücher“ von Ale-
xander von Humboldt ..."
... zur Leitung einer ersten russischen Pazifikexpedition berufen worden, doch die mit fünf Schiffen vorgesehene
einer ersten russischen Pazifikexpe-
dition berufen worden, doch die mit fünf Schiffen vorgesehene Reise ..."
... mit seinem Gegenstück, einer Darstellung der russischen Weltumsegler unter Krusenstern auf Kamtschatka, das der König
mit seinem Gegenstück,
einer Darstellung der russischen Weltumsegler unter Krusenstern auf Kamtschatka, das
der König ..."
... über seine russische Reise 1829 (nach französischen Aufsätzen und der Abhandlung „Ueber die Bergketten und Vulcane
in Buchform über seine russische
Reise 1829 (nach französischen Aufsätzen und der Abhandlung „Ueber ..."