Suchen
Ergebnisse sortieren nach:
... Zusammenfassung
Der erste Band von Humboldts Kosmos regte den preußischen Offizier und Dichter
herausgegebenen ‚Briefwechsel Ludwig Tiecks‘ kommt auch unser alter Lepel vor, und zwar in 2 Briefen Humboldts
vor, und zwar in 2 Briefen Humboldts an Tieck, wo
Lepel durch H. an Tieck empfohlen wird. Das wird unsrem Freunde ..."
... Alexander von Humboldts, die sich heute in der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (SBB
. Alexander von Humboldt, kl. Kasten 3a, Umschlag 48r. © SBB-PK
Neben Briefen finden
Kästen 1a und 1b sowie der kleine Kasten 2).
Sie enthalten Briefe und Briefabschriften von Humboldt ..."
... scheiterten, Briefe wurden verspätet abgeschickt oder kamen nicht an. Goethe lehnte den „Ultravulkanisten
. in seiner Antrittsrede von 1806 (in: Buch 1870, S. 6).
10Vgl. den Brief Wilhelm von Humboldts aus Paris
– huldigt Humboldt mit konkreten Angaben
zu ihren Leistungen und Verdiensten.
Brief und Sendung an Goethe ..."
... konnte Humboldts Brief genau datiert werden. Im folgenden Aufsatz, den der Berliner Mineraloge Günter
In einem nicht genau datierten Brief an seinen Freund, den Bankier Alexander Mendelssohn, zeigte sich Humboldt bestürzt
In einem nicht genau datierten Brief an seinen
Freund, den Bankier Alexander Mendelssohn, zeig-
te sich Humboldt ..."
... Zusammenfassung
Alexander von Humboldt war in Polen bereits im ausgehenden 18. Jahrhundert
verschollen oder nicht zugänglich sind (wie die in Chile vermuteten Briefe von Alexander von Humboldt
sind (wie die in Chile vermuteten Briefe von Alexander von Humboldt an
Ignacy Domeyko, aber auch Briefe und Memoiren ..."
... sein kann“ – Briefe von Alexander von Humboldt an Friedrich Wilhelm III., 1805
sein kann“ – Briefe von Alexander von
Humboldt an Friedrich Wilhelm III., 1805
HiN XVI, 31 (2015) Ingo Schwarz ..."
... der Biologie wichtige Arbeiten, vor allem in Botanik und Zoologie. Mit Unterstützung Alexander von Humboldts
sehr geschätzt. Das belegt folgendes kurze Zitat aus einem Brief Humboldts vom 24. Januar 1836
sehr geschätzt. Das belegt folgendes kurze
Zitat aus einem Brief Humboldts vom 24. Januar 1836:
[…] wie innigst ..."
... Resumen
La ponencia se centrará en analizar la relación de Humboldt con el Perú a partir
Universitätsverlag Potsdam
Empfohlene Zitation:
Scarlett O'Phelan Godoy: Humboldt, el Perú ..."
... “. Briefe von Alexander von Humboldt an Friedrich Wilhelm III., 1806
Seit Mitte November
“.
Briefe von Alexander von Humboldt
an Friedrich Wilhelm III., 1806
HiN XVII, 32 (2016) Ingo Schwarz ..."
... zur Bearbeitung und Kommentierung von Friedrich Hernecks Text zu Hegel und Alexander von Humboldt verfasst.
. In einem
Brief an Varnhagen von Ense tadelt Humboldt 1837 an Hegel „ein abstraktes Behaupten
rein falscher
, über die Humboldt auf
naturwissenschaftlichem Gebiet wie kein anderer seiner Epoche verfügte. In einem Brief ..."
... Alexander von Humboldts in
der Rubrik Von Humboldts Hand erscheinen.
Der folgende Brief Alexander ..."
... reagiert. Im Sinne dieser Forschungsausrichtung werden der Naturforscher A. v. Humboldt
seinen ersten Brief an Humboldt, in dem er die vorherrschende Methodik der empirischen Forschung beklagt
seinen ersten Brief an Humboldt, in dem er die vorherr-
schende Methodik der empirischen Forschung beklagt ..."
... Zusammenfassung
Auf seiner Russlandexpedition von 1829 wurde Alexander von Humboldt fast
Grenzgebiet. In einem Brief aus Omsk vom 27. August erläuterte Humboldt Georg von Cancrin in aller Kürze
Grenzgebiet. In einem Brief aus Omsk vom 27. August erläuterte Humboldt
Georg von Cancrin in aller Kürze ..."
... eine beträchtliche Anzahl von Pflanzenexemplaren, die von Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland
Herbariumsdirektor, und Humboldt persönlich kannten. Unter den nachgelassenen Briefen Schlechtendals, die heute
, der für Halle bedeutende Herbariumsdirektor, und
Humboldt persönlich kannten. Unter den nachgelassenen Briefen ..."
... Zusammenfassung
Ein bislang unveröffentlichtes Porträt Alexander von Humboldts aus der Hand
eine ergreifende Präsenz. Unter den bis heute bekannten Porträts Humboldts scheint keines die in Briefen
Humboldts scheint kei-
nes die in Briefen und Zeitungsar-
tikeln seiner Zeitgenossen immer ..."
... der amerikanischen Humboldt-Expedition zusammen mit Aimé Bonpland. Das Tagebuch, das er vom 9. Juni bis zum 10
Humboldt-Expedition zusammen mit Aimé Bonpland. Das Tagebuch, das er vom 9. Juni bis zum 10. September 1802
Interesse für Humboldt-Forscher, zumal Bonpland scheinbar keine Zeugnisse weder in Brief- noch in ..."
... Zusammenfassung
Ein jüngst im Nachlass Alexander von Humboldts aufgefundenes Manuskript enthält
Ulrich Päßler
Plantae des États-Unis
Rediscovered Pages from Alexander von Humboldt’s
): Alexander von Humboldt und die Vereinigten Staaten von Amerika. Brief-
wechsel. Edited by Ingo Schwarz ..."
... Gegenstand des Aufsatzes von Manfred Ringmacher sind zwei Briefe auf Guaraní in Alexander
-85033
90
Zwei Briefe auf Guaraní
in Alexander von Humboldts Handschrift
Manfred Ringmacher ..."
... Abstract
Though Humboldt’s travels to the Americas have been analyzed from a wide range
Jörn Seemann
Alexander von Humboldt’s Search for the Casiquiare Canal:
Movements, Measurements
; emphasis in
1 For a brief history of editions and translations of Humboldt’s work see Leitner (2018 ..."
... Abstract
Alexander von Humboldt’s voyage to the New World is a founding moment of modern science
–] 1813 [4.3].
Humboldt, Alexander von: Briefe an Varnhagen von Ense. Hg. von Ludmilla Assing. Leipzig
]. Paris [1810–] 1813 [4.3].
Humboldt, Alexander von: Briefe an Varnhagen von Ense. Hg. von Ludmilla ..."
... zu geraten. Alexander von Humboldt legte in seinem Amerika-Werk durch seine Fallstudie zum See von Valencia
. In his case study on the Valencia Lake in Venezuela (1799) Alexander von Humboldt laid the scientific
Holznot. Wie ein roter Faden zieht sich durch Humboldts Briefe und Berichte die Frage ..."
... Zusammenfassung
Alexander von Humboldt hat auf der Grundlage des Wissens seiner Zeit
, wie er sie seinem Freund Freiesleben im oben zitierten Brief ausführlich beschrieb. Der junge Humboldt hat in Tegel
haben.
Den Mangel an Natur um Freiberg hat Humboldt durchaus negativ empfunden, spricht er doch
in einem Brief ..."
... Zusammenfassung
Alexander von Humboldt schickte aus Amerika Mineralproben
Abstract
Alexander von Humboldt sent samples of minerals from America not only for scientific
Resumen
Alexander von Humboldt trajo muestras de minerales de América, que no solamente
International Lizenz.
ISSN: 1617–5239
HiN III, 4 (2002)
Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien ..."
... Resumen
Durante su expedición a América Latina, A. v. Humboldt tuvo numerosos ayudantes indios
) Alexander von Humboldt. Briefe aus Amerika 1799 - 1804. Edición de Ulrike
Moheit. Berlín 1993 (Beiträge zur ..."
... Resumen
Este artículo estudia el papel de Alexander von Humboldt como promotor
Sandra Rebok
De la pintura de viaje a la fotografía: Alexander von Humboldt y la representación
Internationale Zeitschrift für Humboldt-StudienInternational Review for Humboldt StudiesRevista internacional ..."
... Zusammenfassung
Alexander von Humboldt hat sich in jungen Jahren mit galvanischen Experimenten
von Humboldt in
einem Brief an Samuel Thomas Soemmering. Bayreuth, 7. Februar 1796
: Johann Ambrosius Barth 1795. S. 115–129.
12 Alexander von Humboldt in einem Brief an Samuel Thomas ..."