Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Ergebnisse sortieren nach:   
Alexander von Humboldts Weltbild
Eberhard Knobloch
31-43
2009-07-01
... Zusammenfassung Der fünfteilige Aufsatz zeigt zunächst Ähnlichkeiten zwischen Humboldts Weltbild Humboldt's world view and that of the Pythagoreans. It inquires into Humboldt's notion of nature >. Recht verstanden sprach Cicero Humboldts Lebensma- xime aus, sich durch Reisen die Welt anzusehen ..."
Ähnliche Dokumente
Die Humboldt-Rezeption in Ecuador. Ein kulturgeschichtlicher Beitrag zum ecuadorianischen Nationsbildungsprozess
Christian Durisch Acosta
55-64
2009-07-01
... naturaleza universal.“ So lautet die Aussage eines ecuadorianischen Akademikers über Alexander von Humboldt universal.“ Así opina un académico ecuatoriano sobre Alejandro de Humboldt. Se trata de una declaración Humboldt während seiner Ameri- ka-Reise eine bevorstehende anti-spanische Revolution gar nicht erst kommen ..."
Ähnliche Dokumente
Entre mundos vías de Alexander von Humboldt hacia la conciencia universal
Ottmar Ette
15-30
2009-07-01
... Zusammenfassung Alexander von Humboldt (1769-1859), der es in einem spektakulären Brief Resumen Alexander von Humboldt (1769-1859), quien en su espectacular carta escrita en junio y las estatuas han sido reproducidas con gran precisión y fidelidad.6 6 Humboldt, Alexander von: Reise in die ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldt en Centroamérica y en el Río de la Plata. Repercusiones y conexiones
Hector Pérez Brignoli
122-125
2009-07-01
... Resumen Exploración sobre la influencia de las obras y el pensamiento de Alexander von Humboldt Universitätsverlag Potsdam Empfohlene Zitation: Hector Pérez Brignoli: Alexander von Humboldt ..."
Ähnliche Dokumente
Klassizismus und vergleichendes Sehen in den Vues des Cordillères
Helga von Kügelgen
102-121
2009-07-01
... die Brüder Humboldt. Dies führt - angesichts der Vorrangstellung der Plastik in der Antike Gottlieb Heyne. Up until now, it has scarcely been noted that the brothers Humboldt attended Heyne’s como por Christian Gottlieb Heyne. Las clases de arqueología de Heyne las escucharon los hermanos Humboldt von Humboldt im Netz, X(2009) 19, Potsdam, Univer- sitätsverlag Potsdam, 2009, S. 102–121. DOI https://doi.org ..."
Ähnliche Dokumente
Vorwort
Frank Holl
5-14
2009-07-01
... 8 Vorwort / Prefacio Frank Holl HUMBOLDT UND HISPANOAMERIKA HUMBOLDT E HISPANO-AMÉRICA ..."
Ähnliche Dokumente
Incas, Jívaros y la obra de Humboldt Vues des Cordillères
César W. Astuhuamán Gonzáles
65-88
2009-07-01
... Resumen En este documento se contrastan las observaciones de Humboldt acerca de los Incas y la obra de Humboldt Vues des Cordillères, In: Ette, Ott- mar; Knobloch, Eberhard (Hrsg.). HiN : Alexander ..."
Ähnliche Dokumente
El culto a Humboldt en Venezuela
José Ángel Rodríguez
44-54
2009-07-01
... Resumen El siguiente artículo analiza críticamente la obra sobre Alexander von Humboldt Universitätsverlag Potsdam Empfohlene Zitation: José Ángel Rodríguez: El culto a Humboldt ..."
Ähnliche Dokumente
Das ganze Werk in einem Netz? Bibliographie online verfügbarer Humboldt-Digitalisate
Tobias Kraft, Katharina Einert
126-152
2009-07-01
... , das andere als Online-Datenbank - unersetzliche Hilfsmittel in der Alexander-von-Humboldt-Forschung. Bisher are an essential tool for any research done on Alexander von Humboldt, especially given the fact that his works original de las publicaciones de Alejandro de Humboldt. Lo que no se ha compilado hasta ahora es una lista in einem Netz?, In: Ette, Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg.). HiN : Alexander von Humboldt im Netz, X(2009) 19 ..."
Ähnliche Dokumente
La recepción de la figura y obra de Humboldt en México 1821-2000
José Enrique Covarrubias
89-101
2009-07-01
... político sobre el reino de la Nueva España, Vistas de las Cordilleras y algunas otras, A. von Humboldt de la figura y obra de Humboldt en México 1821-2000, In: Ette, Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg.). HiN ..."
Ähnliche Dokumente
1 - 10 von 10 Treffern

Verfeinern Sie Ihre Suche
  • Schlagwort
    • rezeptionsgeschichte (4)
    • vues des cordilleres (4)
    • humboldtian science (2)
    • lateinamerika (2)
    • weltbegriff (2)
    • 150. todestag (1)
    • 1802 (1)
    • 1821-2000 (1)
    • alejandro de humboldt en méxico (1)
    • alexander von humboldt-stiftung (1)
    • amazonas (1)
    • architectura inca (1)
    • archäologie (1)
    • argentina (1)
    • arqueología (1)
  • Autor/in
    • christian durisch acosta (1)
    • césar w. astuhuamán gonzáles (1)
    • eberhard knobloch (1)
    • frank holl (1)
    • hector pérez brignoli (1)
    • helga von kügelgen (1)
    • josé enrique covarrubias (1)
    • josé ángel rodríguez (1)
    • katharina einert (1)
    • ottmar ette (1)
    • tobias kraft (1)
Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe
  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

Logo des Qualitätssigels des Directory of Open Access Journals

For Open Access Journals

 

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Universität Potsdam
und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)

ISSN 2568-3543 (print)

Über dieses Publikationssystem