Suchen
Ergebnisse sortieren nach:
... Zusammenfassung
Ein jüngst im Nachlass Alexander von Humboldts aufgefundenes Manuskript enthält
Ulrich Päßler
Plantae des États-Unis
Rediscovered Pages from Alexander von Humboldt’s
Namensnennung-Nicht
kommerziell 4.0 International Lizenz.
Von Humboldts Hand
Internationale Zeitschrift für ..."
... aus ihrer Feder von 1999.
Die Neuveröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Alexander von Humboldt
aus den amerikanischen Reisetagebüchern. Hg. von Margot Faak. Berlin 2000 (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung
wird dieser Tag so wichtig genommen, was bedeutet Humboldts Reise für beide
Erdteile?
Die Antwort ..."
... Zusammenfassung
Die Amerikanischen Reisetagebücher stellen eine Herausforderung
aufgezählten Gründen ersichtlich geworden sein dürfte, dass Humboldts Amerikanische Reisetagebücher, wenn schon
Systematik.
Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher
als Problemfelder der Literaturgeschichte ..."
... Zusammenfassung
Das Langzeitvorhaben “Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft
Resumen
El proyecto de larga duración “Centro Alejandro de Humboldt – Ciencia en movimiento
von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher“ (01UO1302A, 01UO1302B) de la Universität Potsdam y la
„Amerikanische Reisetagebücher“
DOI http://dx.doi.org/10.18443/219 http://www.hin-online.de
Ottmar Ette
Tras ..."
... Zusammenfassung
Die Reisetagebücher der Amerika-Reise (1799-1804) stellen ein Kompendium
im Raum. Die digitale Bereitstellung der Amerikanischen Reisetagebücher von Alexander von Humboldt
. Die digitale Be-
reitstellung der Amerikanischen Reisetagebücher von Alexander von Humboldt vermittelt je ..."
... , sondern auch als viellogisch zu bezeichnen. Sie repräsentieren Schreibformen, auf welche Humboldt in seinen Amerikanischen
zu bezeichnen. Sie repräsentieren Schreibformen, auf welche Humboldt in seinen Amerikanischen Reisetagebüchern
Schreibformen, auf welche Humboldt in
seinen Amerikanischen Reisetagebüchern als dem
wohl besten Zugang ..."
... öffentlicher und privater Geldgeber hat es nicht nur ermöglicht, Alexander von Humboldts Reisemanuskripte
.
Einleitung
Die Amerikanischen Reisetagebücher und der Nachlass Alexander von Humboldts
. Jahrhundert
Die Manuskripte von Humboldts Amerikanischen Reisetagebüchern waren bereits zu Lebzeiten ..."
... Zusammenfassung
Während seines Romaufenthaltes 1805 befasste Humboldt sich mit antiken
der europäischen Reise- und Sammelkultur, Humboldts eigener Werkzusammenhang und wissenschaftsgeschichtliche Fragen
lebendig werden der Abschlusskonferenz des BMBF-Verbund-
projekts Alexander von Humboldts Amerikanische ..."
... Zusammenfassung
Der Erwerb der südamerikanischen Reisetagebücher Alexander von Humboldts
Abstract
The acquisition of the “American travel diaries” of Alexander von Humboldt in 2014 ..."
... ‚Quellenwert‘ der drei großen Nachlassabteilungen – der amerikanischen Reisetagebücher, der Kollektaneen
Amerikanische Reisetagebücher. http://humboldt.staatsbibliothek-berlin.de/ (gesehen 13.8.2015
und der Staatsbibliothek zu Berlin – Preu-
ßischer Kulturbesitz: Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher ..."
... Zusammenfassung
Das von Alexander von Humboldt ab 1804 oder später verfasste Manuskript „Isle de
von Humboldt. Reise durch Venezuela, Auswahl aus den amerikanischen Reisetagebüchern, Berlin, S. 11–36
-
nannten Amerikanischen Reisetagebüchern Humboldts, so z. B. in der „thematischen Vermi-
schung ..."
... Zusammenfassung
Der Artikel beschäftigt sich mit dem kodikologischen Befund der Amerikanischen
der Amerikanischen Reisetagebücher von Alexander von Humboldt
Zusammenfassung
Der Artikel
der Amerikanischen Reisetagebücher von Alexander von Humboldt
Abb. 1: Die Amerikanischen Reisetagebücher Alexander ..."
... , das als Verweis auf die lebenslange Bedeutung der Amerikanischen Reisetagebücher verstanden
Summary
In the paintings showing the late Alexander von Humboldt, there are figuratively
Resumen
En las pinturas que retratan al erúdito Alexander von Humboldt encontramos densos signos ..."
1 - 13 von 13 Treffern