Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter

Erweiterte Filter

"amerikanische reisetagebücher" Löschen
Ergebnisse sortieren nach:   
Titelbild
Plantae des États-Unis – Rediscovered Pages from Alexander von Humboldt's United States Diary
Ulrich Päßler
5–12
2017-12-21
... Zusammenfassung Ein jüngst im Nachlass Alexander von Humboldts aufgefundenes Manuskript enthält Ulrich Päßler Plantae des États-Unis Rediscovered Pages from Alexander von Humboldt’s Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz. Von Humboldts Hand Internationale Zeitschrift für ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Alexander von Humboldts Amerikareise
Margot Faak
115-121
2015-12-29
... aus ihrer Feder von 1999. Die Neuveröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Alexander von Humboldt aus den amerikanischen Reisetagebüchern. Hg. von Margot Faak. Berlin 2000 (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung wird dieser Tag so wichtig genommen, was bedeutet Humboldts Reise für beide Erdteile? Die Antwort ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Bewegte Systematik. Alexander von Humboldts „Amerikanische Reisetagebücher“ als Problemfelder der Literaturgeschichte und historischen Epistemologie
Markus Alexander Lenz
80-106
2015-12-29
... Zusammenfassung Die Amerikanischen Reisetagebücher stellen eine Herausforderung aufgezählten Gründen ersichtlich geworden sein dürfte, dass Humboldts Amerikanische Reisetagebücher, wenn schon Systematik. Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher als Problemfelder der Literaturgeschichte ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Tras la huella de la vida. El proyecto de larga duración „Centro Alejandro de Humboldt. Ciencia en movimiento“ edita los apuntes transdisciplinarios de Humboldt
Ottmar Ette
21-25
2015-12-29
... Zusammenfassung Das Langzeitvorhaben “Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft Resumen El proyecto de larga duración “Centro Alejandro de Humboldt – Ciencia en movimiento von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher“ (01UO1302A, 01UO1302B) de la Universität Potsdam y la „Amerikanische Reisetagebücher“ DOI http://dx.doi.org/10.18443/219 http://www.hin-online.de Ottmar Ette Tras ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Die Amerikanischen Reisetagebücher: ein erster Zugang
Horst Bredekamp
26-42
2015-12-29
... Zusammenfassung Die Reisetagebücher der Amerika-Reise (1799-1804) stellen ein Kompendium im Raum. Die digitale Bereitstellung der Amerikanischen Reisetagebücher von Alexander von Humboldt . Die digitale Be- reitstellung der Amerikanischen Reisetagebücher von Alexander von Humboldt vermittelt je ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Die Listen Alexander von Humboldts. Zur Epistemologie einer Wissenschaftspraxis
Ottmar Ette
43-61
2020-10-23
... , sondern auch als viellogisch zu bezeichnen. Sie repräsentieren Schreibformen, auf welche Humboldt in seinen Amerikanischen zu bezeichnen. Sie repräsentieren Schreibformen, auf welche Humboldt in seinen Amerikanischen Reisetagebüchern Schreibformen, auf welche Humboldt in seinen Amerikanischen Reisetagebüchern als dem wohl besten Zugang ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Humboldts Hefte. Geschichte und Gegenwart von Tagebuch-Forschung und -Rezeption
Tobias Kraft
49-59
2015-12-29
... öffentlicher und privater Geldgeber hat es nicht nur ermöglicht, Alexander von Humboldts Reisemanuskripte . Einleitung Die Amerikanischen Reisetagebücher und der Nachlass Alexander von Humboldts . Jahrhundert Die Manuskripte von Humboldts Amerikanischen Reisetagebüchern waren bereits zu Lebzeiten ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Antike Marmorarten nach Zoёga’s Bestimmungen. Alexander von Humboldts Sammlung und Gesteinsstudien in Rom
Cettina Sigrid Rapisarda
57-96
2019-05-13
... Zusammenfassung Während seines Romaufenthaltes 1805 befasste Humboldt sich mit antiken der europäischen Reise- und Sammelkultur, Humboldts eigener Werkzusammenhang und wissenschaftsgeschichtliche Fragen lebendig werden der Abschlusskonferenz des BMBF-Verbund- projekts Alexander von Humboldts Amerikanische ..."
Ähnliche Dokumente
In der Naturgeschichte „etwas Höheres suchen“. Zu Humboldts Konzept der Pflanzengeographie
Petra Werner
84-98
... Zusammenfassung Der Erwerb der südamerikanischen Reisetagebücher Alexander von Humboldts Abstract The acquisition of the “American travel diaries” of Alexander von Humboldt in 2014 ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Nachlassgeschichten – Bemerkungen zu Humboldts nachgelassenen Papieren in der Berliner Staatsbibliothek und der Biblioteka Jagiellońska Krakau
Dominik Erdmann, Jutta Weber
60-79
2015-12-29
... ‚Quellenwert‘ der drei großen Nachlassabteilungen – der amerikanischen Reisetagebücher, der Kollektaneen Amerikanische Reisetagebücher. http://humboldt.staatsbibliothek-berlin.de/ (gesehen 13.8.2015 und der Staatsbibliothek zu Berlin – Preu- ßischer Kulturbesitz: Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Alexander von Humboldts Manuskript Isle de Cube. Antilles en général in der Biblioteka Jagiellońska als Vorstufe des Essai politique sur l'île de Cuba
Aniela Maria Mikolajczyk
59-80
2017-04-21
... Zusammenfassung Das von Alexander von Humboldt ab 1804 oder später verfasste Manuskript „Isle de von Humboldt. Reise durch Venezuela, Auswahl aus den amerikanischen Reisetagebüchern, Berlin, S. 11–36 - nannten Amerikanischen Reisetagebüchern Humboldts, so z. B. in der „thematischen Vermi- schung ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
„Zwischen den Zeilen …“ Zur kodikologischen Untersuchung der Amerikanischen Reisetagebücher von Alexander von Humboldt
Julia Bispinck-Roßbacher
43-48
2015-12-29
... Zusammenfassung Der Artikel beschäftigt sich mit dem kodikologischen Befund der Amerikanischen der Amerikanischen Reisetagebücher von Alexander von Humboldt Zusammenfassung Der Artikel der Amerikanischen Reisetagebücher von Alexander von Humboldt Abb. 1: Die Amerikanischen Reisetagebücher Alexander ..."
Ähnliche Dokumente
Icono-grafía, cali-grafía, auto-grafía. Sobre el arte de la visualización en los diarios del viaje americano de Alexander von Humboldt
Ottmar Ette
29-53
... , das als Verweis auf die lebenslange Bedeutung der Amerikanischen Reisetagebücher verstanden Summary In the paintings showing the late Alexander von Humboldt, there are figuratively Resumen En las pinturas que retratan al erúdito Alexander von Humboldt encontramos densos signos ..."
Ähnliche Dokumente
1 - 13 von 13 Treffern

Verfeinern Sie Ihre Suche
  • Autor/in
    • ottmar ette (3)
    • aniela maria mikolajczyk (1)
    • cettina sigrid rapisarda (1)
    • dominik erdmann (1)
    • horst bredekamp (1)
    • julia bispinck-roßbacher (1)
    • jutta weber (1)
    • margot faak (1)
    • markus alexander lenz (1)
    • petra werner (1)
    • tobias kraft (1)
    • ulrich päßler (1)
  • Veröffentlichungsdatum
    • 2015 (7)
    • 2017 (2)
    • 2019 (1)
    • 2020 (1)
Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe
  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

Logo des Qualitätssigels des Directory of Open Access Journals

For Open Access Journals

 

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Universität Potsdam
und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)

ISSN 2568-3543 (print)

Über dieses Publikationssystem