Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Ergebnisse sortieren nach:   
Alexander von Humboldt und die transnationale Wissenschaftskommunikation im 19. Jahrhundert
Ulrich Päßler
38-51
2008-11-22
... Abstract Alexander von Humboldt and 19th Century Transnational Scientific Communication es sc ie nc es 2. Ein preußischer Weltbürger in Paris - Humboldt und die Académie des sciences ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Der 2019 wiederaufgefundene Brief von Gauß an Humboldt vom 17. August 1832 im Umfeld der Erforschung des Magnetismus und des Erdmagnetismus
Karin Reich, Elena Roussanova
5-32
2022-03-09
... von Carl Friedrich Gauß an Alexander von Humboldt vom 17. August 1832 wiederfinden. Dieser Brief stammt über den Serpentinstein (siehe Humboldt 2019: 1, 233–286). Weiterführende erdmagnetische Studien betrieb Humboldt in Paris , 114 f.). Im Jahr 1827 wechselte Humboldt von Paris, wo er seit 1807 gelebt hatte, nach Berlin ..."
Ähnliche Dokumente
Aus der Vorgeschichte der Aufforderung Alexander von Humboldts von 1836 an den Präsidenten der Royal Society zur Errichtung geomagnetischer Stationen (Dokumente zu den Beziehungen zwischen A. v. Humboldt und C. F. Gauß)
Kurt-R. Biermann
89-121
... Zusammenfassung Die Entstehungsgeschichte des bekannten Aufrufs Alexander von Humboldts von 1836 Abstract Letters of A. v. Humboldt to astronomers, partly unpublished, shed new light Resumen La genèse du célèbre appel d’Alexander von Humboldt (1836) qui amena la création in Göttingen und ein ehemaliger Vizepräsident der Académie internationale d’histoire des sciences in Paris ..."
Ähnliche Dokumente
Himmelsblau. Bemerkungen zum Thema „Farben“ in Humboldts Alterswerk Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung
Petra Werner
83-95
... François Arago who had invented a cyanometer based on chromatic polarisation. While Humboldt was working on on chromatic polarisation. While Humboldt was working on his “Cosmos”, Arago explained to his friend the latest . In: Correspondance d´Alexandre de Humboldt avec François Arago (1807-1853), S. 294-306. Paris : Librairie Orientale ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
De la pintura de viaje a la fotografía: Alexander von Humboldt y la representación artística del Nuevo Mundo
Sandra Rebok
97-111
2019-05-13
... Resumen Este artículo estudia el papel de Alexander von Humboldt como promotor . Es de suponer que el hecho de que Humboldt fuese miembro de la Académie des Sciences de Paris así de los de su amigo Arago presentados delante de la Académie des Sciences de París en 7.1.1839, ver: Chlumsky (1989 ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldt in Ust’-Kamenogorsk
Christian Suckow
58-69
2014-08-14
... Auf seiner russisch-sibirischen Reise im Jahre 1829 berührte Alexander von Humboldt zweimal Ust , nämlich bereits am 20.  Oktober, der Humboldt befreundete J.-L. Gay-Lussac vor der Pariser Académie ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß als Wegbereiter der neuen Disziplin Erdmagnetismus
Karin Reich
35-55
... . Auf allen seinen Reisen machte er erdmagnetische Messungen. Seine Zusammenarbeit mit Arago in Paris war besonders importance, it was in Paris that the first magnetic observatory was built. Humboldt rendered outstanding ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Alexander von Humboldt y la cooperación transcontinental en la Geografía de las plantas: una nueva apreciación de la obra fitogeográfica de Francisco José de Caldas
Alberto Gómez Gutiérrez
24-51
2016-11-07
... Resumen El Ensayo sobre la geografía de las plantas de Alexander von Humboldt ha trascendido como , signé par Humboldt en 1803 à Guayaquil, puis lu en 1805 à l'Institut National de Paris, avec le travail de Paris, avec le travail contemporain de Francisco José de Caldas, avec qui Humboldt Paris and Tübingen, in 1807. The present article intends a comparison of Humboldt´s first manu- script ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Ein Brief Alexander von Humboldts an Charles-Guillaume Étienne
Ulrich Päßler, Ingo Schwarz
5-11
2022-10-05
... Zusammenfassung Dieser Artikel skizziert erstmals Alexander von Humboldts Verbindung . Alexander von Humboldt an Charles-Guillaume Étienne, [Paris], Montag, [wohl nach April 1817]. Handschrift Dezos] de la Roquette. 2e partie. Paris 1869, S. 35, 45, 55, 57, 59 und 60. 5 Humboldt an Malte-Brun ..."
Ähnliche Dokumente
„Sibirien beginnt in der Hasenheide“ - Alexander von Humboldts Neigung zur Moquerie
Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz
15-28
2021-11-02
... Abstract In letters to trusted friends and in conversations Humboldt often showed an inclination . Sometimes he had reasons to criticize the Prussian Academies of Sciences and of Arts. Humboldt had a fine , den ich an ihm kenne“.2 Drastischer äußerte sich sein Intimus François Arago: „Mein Freund Humboldt ist das beste Herz ..."
Ähnliche Dokumente
Goethe und Alexander von Humboldt - Bau und Geschichte der Erde
Wolf von Engelhardt
21-32
2021-11-02
... von Humboldts Schriften: „Ueber den Bau und die Wirkungsart der Vulkane in den verschiedenen Erdstrichen Abstract An account is given on Goethe's criticism of Alexander von Humboldt's writings: „Ueber climatologie asiatique” (Paris 1831). HiN II, 3 (2001) Wolf von Engelhardt Goethe und Alexander von Humboldt ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Alexander von Humboldt und die polnische Wissenschafts- und Kulturwelt
Izabela Drozdowska-Broering
17-29
2017-04-21
... Zusammenfassung Alexander von Humboldt war in Polen bereits im ausgehenden 18. Jahrhundert des polnischen Chemikers Filip Neryusz Walter, der zwar Dank Humboldts in seinem Pariser Exil führende Walter, der zwar Dank Humboldts in seinem Pariser Exil führende fran- zösische Forscher kennen lernt ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Bewegte Systematik. Alexander von Humboldts „Amerikanische Reisetagebücher“ als Problemfelder der Literaturgeschichte und historischen Epistemologie
Markus Alexander Lenz
80-106
2015-12-29
... Erkenntnisprozesse sichtbar werden, mithilfe derer Humboldt innerhalb der kantschen Koordinaten Raum und Zeit Alexander von Humboldts im Berliner und Pariser Kompositionslabor seines amerikanischen Reisewerks zu finden Alexander von Humboldts im Berliner und Pariser Kompositionsla- bor seines amerikanischen Reisewerks ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
“Mason without apron” - Alexander von Humboldt and the world of freemasonry
Sandra Rebok, Timothy Winkle
31-50
2019-08-06
... Abstract While the lack of religion in Alexander von Humboldt’s work and the criticism he Urquijo, and others became his close friends, such as François Arago in Paris or Karl August Varnhagen von , and others became his close friends, such as François Arago in Paris or Karl August Varnhagen von Ense ..."
Ähnliche Dokumente
„Ungeheure Tiefe des Denkens, unerreichbarer Scharfblick und die seltenste Schnelligkeit der Kombination“. Zur Wahl Alexander von Humboldts in die Königliche Akademie der Wissenschaften zu Berlin vor 200 Jahren
Herbert Pieper
45-63
2021-11-02
... Abstract On the 17th of July 1800 Alexander von Humboldt was elected as an extraordinary member en la labor de la Academia. Humboldt fue elegido como chimiste célèbre, pero como miembro de la Academia Gelehrter; er hielt vier Vorträge in der Pariser Akademie der Wissenschaften. Humboldt ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
„… durch die Bereisung der dargestellten Gegenden der Wissenschaft und ihrer Nation ein so schönes Denkmal gesetzt …“. Zu Friedrich Georg Weitschs Gemälde, das Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland vor dem Chimborazo zeigt
Ingrid Männl
45-58
2020-04-23
... instructions d’Humboldt Weitsch a completé cet ouvrage originairement commandé par l’Académie Prussienne vom 25. September 1804, das er an Humboldt in Paris unmittelbar nach dessen Rückkehr aus Amerika richtete vom 25. September 1804, das er an Humboldt in Paris unmit- telbar nach dessen Rückkehr aus Amerika ..."
Ähnliche Dokumente
Humboldt, Baer und die Evolution
Thomas Schmuck
79-86
2014-08-14
... Wie hielt es Alexander von Humboldt mit der Evolution? Dieser Frage geht Thomas Schmuck in einer von ihm überlieferten Anekdote: Im Pariser Aka- demiestreit Ende 1830 zwischen Étienne Geoffroy Saint- 18 Zu Panders ..."
Ähnliche Dokumente
Humboldt der Seefahrer und sein Marinechronometer. Ein Beitrag zur Geschichte der Nautik und Meereskunde (mit 2 Abbildungen)
Gerhard Kortum
33-66
2021-11-02
... antes de su muerte en París en 1798 HUMBOLDT solia intercambiar informaciones sobre asuntos científicos dem HUMBOLDT 1798 kurz vor dessen Tod in Paris wissenschaftlichen und instrumentenkundlichen Austausch Jean Louis BORDA (1733-1799), con el cual poco antes de su muerte en París en 1798 HUMBOLDT solia . HUMBOLDT verwendete in seinem Reisewerk den Pariser Bezugsmeridian, bisweilen den von Cadiz ..."
Ähnliche Dokumente
Ilse Jahn: Schriften zur Alexander-von-Humboldt-Forschung – Eine Auswahlbibliographie
Ingo Schwarz, Romy Werther
87-89
2010-04-21
... der Humboldt-Universität zu Berlin. Math.-naturwiss. Reihe 21 (1972), S. 131-144. Etienne Geoffroy Saint ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
„etwas hervorzubringen, was meines Königs und meines Vaterlandes werth sein kann“ – Briefe von Alexander von Humboldt an Friedrich Wilhelm III., 1805
Ingo Schwarz
5-20
2015-12-29
... Erlaubnis.1 Humboldt verbrachte den Winter 1804/1805 dann doch erst einmal in Paris, um die aus der Neuen von Humboldt an König Friedrich Wilhelm III. von Preußen Paris, 10.2.1805 H: Geheimes Staatsarchiv ..."
Ähnliche Dokumente
Die Bedeutung der Umkreisquellen für Alexander von Humboldts südamerikanische Reise
Wolfgang Griep
35-47
... Zusammenfassung Alexander von Humboldt hatte entgegen landläufiger Ansicht kaum Gelegenheit Abstract Contrary to popular opinion, Alexander von Humboldt had little time to make in-depth Resumen En contra de la opinión general, Alexander von Humboldt no tuvo la oportunidad même Académie. – A Paris, chez la Veuve Pissot 1745. 4 ungez., XVI, 226, 4 ungez. S. 35. A Succinct ..."
Ähnliche Dokumente
Wald und Klima: Ein Mythos aus dem 19. Jahrhundert
Engelhard Weigl
74-92
... zu geraten. Alexander von Humboldt legte in seinem Amerika-Werk durch seine Fallstudie zum See von Valencia . In his case study on the Valencia Lake in Venezuela (1799) Alexander von Humboldt laid the scientific von Humboldt im Netz, V (2004) 9, Potsdam, Universitätsverlag Potsdam, 2019, p. 74-92. URN https://nbn ..."
Ähnliche Dokumente
„Es wäre mir unmöglich nur ein halbes Jahr so zu leben wie er“: Encke, Humboldt und was wir schon immer über die neue Berliner Sternwarte wissen wollten
Eberhard Knobloch
49-68
2013-04-26
... konstrastierte mit der hohen Verehrung, die Humboldt für seinen Pariser Freund empfand. Aragos ganzes Trei ben ..."
Ähnliche Dokumente
Jules Vernes literarische Thematisierung der Kanarischen Inseln als Hommage an Alexander von Humboldt
Georg Schifko
65-70
2010-04-21
... als großen Bewunderer des Gelehrten Alexander v. Humboldt ausweisen. Abstract Jules Verne’s very as a science novelist. It also reveals him to be a great admirer of Alexander von Humboldt del erudito Alejandro de Humboldt. Zusammenfassung Der vorliegende Artikel zeigt auf, dass Jules Thematisierung der Kanarischen Inseln als Hommage an Alexan- der v. Humboldt, In: Ette, Ottmar; Knobloch ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Humboldt in Goethes Bibliothek
Thomas Schmuck
65-83
2016-05-15
... Zusammenfassung In Goethes privater Bibliothek im Goethehaus in Weimar ist Alexander von Humboldt Anhänglichkeit, tiefer Verehrung u. innigster Dankbarkeit Paris den 3 Jan. 1810. Alexander Humboldt.“ (Abb. 6).46 verstreut in Museen in Madrid, Paris, Berlin und anderswo. „Humboldt war kein Sammler wie etwa Goethe ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Paris/Berlin/Havanna: Alexander von Humboldts transareale Wissenschaft und die Revolution nach der Revolution
Ottmar Ette
15-36
2019-05-13
... Abstract Without any doubt, Paris – as a major European centre with its renowned scientific Ottmar Ette Paris/Berlin/Havanna: Alexander von Humboldts transareale Wissenschaft humboldtianosRevue internationale d’études humboldtiennes Ottmar Ette Paris/Berlin/Havanna: Alexander von Humboldts ..."
Ähnliche Dokumente
1 - 26 von 292 Treffern 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Verfeinern Sie Ihre Suche
  • Schlagwort
    • 1799-1804 (32)
    • relation historique (17)
    • kosmos (14)
    • amerikanische reisetagebücher (12)
    • carl friedrich gauß (10)
    • vues des cordilleres (10)
    • berlin (9)
    • lateinamerika (9)
    • briefe (8)
    • reisetagebuch (8)
    • sklaverei (8)
    • von humboldts hand (8)
    • briefedition und -korrespondenz (7)
    • briefwechsel (7)
    • cuba (7)
  • Autor/in
    • ingo schwarz (33)
    • ottmar ette (22)
    • eberhard knobloch (12)
    • kurt-r. biermann (10)
    • ulrike leitner (10)
    • sandra rebok (9)
    • ursula thiemer-sachse (9)
    • petra werner (8)
    • reinhard andress (7)
    • ulrich päßler (7)
    • frank holl (6)
    • anne jobst (5)
    • christian suckow (5)
    • michael zeuske (5)
    • miguel ángel puig-samper (5)
  • Veröffentlichungsdatum
    • 2002 (2)
    • 2003 (1)
    • 2004 (2)
    • 2005 (1)
    • 2006 (1)
    • 2007 (26)
    • 2008 (7)
    • 2009 (17)
    • 2010 (10)
    • 2011 (1)
    • 2013 (6)
    • 2014 (16)
    • 2015 (9)
    • 2016 (11)
    • 2017 (17)
    • 2018 (7)
    • 2019 (17)
    • 2020 (13)
    • 2021 (28)
    • 2022 (9)
Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe
  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

Logo des Qualitätssigels des Directory of Open Access Journals

For Open Access Journals

 

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Universität Potsdam
und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)

ISSN 2568-3543 (print)

Über dieses Publikationssystem