Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
Suchen
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Ergebnisse sortieren nach:   
¡Qué arte es comprender el arte ...! La visión del arte indígena de América por Alejandro de Humboldt
Ursula Thiemer-Sachse
88-100
... hatte, kann man an den Notizen in den Reisetagebüchern erkennen, die dank des unermüdlichen Wirkens von Margot Faak zugänglich erkennen, die dank des unermüdlichen Wirkens von Margot Faak zugänglich sind, und an vielen Bemerkungen in ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Alexander von Humboldts Amerikareise
Margot Faak
113-119
2015-12-29
... Für Margot Faak (1926–2015) Am 14. Juni 2015 starb unsere Kollegin Margot Faak im 89. Lebensjahr Margot Faak Alexander von Humboldts Amerikareise Für Margot Faak (1926–2015 Margot Faak Alexander von Humboldts Amerikareise FÜR MARGOT FAAK (1926–2015) Am 14. Juni 2015 starb ..."
Ähnliche Dokumente
„Anciennes folies neptuniennes!“ Über das wiedergefundene „Journal du Mexique à Veracruz“ aus den mexikanischen Reisetagebüchern A. v. Humboldts
Ulrike Leitner
1-13
... durch Margot Faak bildet. Der folgende Text stellt diesen Tagebuchteil vor und zeigt die Entwicklung einzelner Margot Faak bildet. Der folgende Text stellt diesen Tagebuchteil vor und zeigt die Entwicklung einzelner ..."
Ähnliche Dokumente
Margot Faak zum 80. Geburtstag
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle
7-9
Ähnliche Dokumente
Bibliographie der Schriften von Margot Faak
Regina Mikosch, Ingo Schwarz
111-115
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Humboldts Hefte. Geschichte und Gegenwart von Tagebuch-Forschung und -Rezeption
Tobias Kraft
47-57
2015-12-29
... den Ausführungen von Margot Faak in den 1980er Jahren zum Werdegang der Dokumente an den knappen Eckpunkten den Ausführungen von Margot Faak in den 1980er Jahren zum Werdegang der Dokumente an den knappen Eckpunkten ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldt. Reise durch Venezuela
Margot Faak
... . Zusammenfassung Der Grundstein für die Edition der Tagebücher Humboldts wurde ab 1958 durch die Transkription ..."
Ähnliche Dokumente
G. W. Leibniz im Urteil Alexander von Humboldts
Margot Faak
101-110
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Bewegte Systematik. Alexander von Humboldts „Amerikanische Reisetagebücher“ als Problemfelder der Literaturgeschichte und historischen Epistemologie
Markus Alexander Lenz
78-104
2015-12-29
... -Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften unter Margot Faak und Ulrike Leitner eine kritische Ausgabe der Wissenschaften unter Margot Faak und Ulrike Leitner eine kritische Ausgabe einiger Bände in Auszügen. Nach Ende ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Plantae des États-Unis – Rediscovered Pages from Alexander von Humboldt's United States Diary
Ulrich Päßler
5–12
2017-12-21
... ://dx.doi.org/10.3989/chdj.2012.003 (Date accessed: October 6, 2017). Faak, Margot/Christian Suckow (2000 : October 6, 2017). Faak, Margot/Christian Suckow (2000): “Einleitung”. In: Alexander von Humboldt: Reise ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Alexander von Humboldts Manuskript Isle de Cube. Antilles en général in der Biblioteka Jagiellońska als Vorstufe des Essai politique sur l'île de Cuba
Aniela Maria Mikolajczyk
59-80
2017-04-21
... , aber auch anderer Forscher wie Margot Faaks oder Kurt Biermanns dar, nach der sich Humboldt in den Schriften privateren Tagebucheinträge wurden von Margot Faak veröffent- licht in: Humboldt 2000, S. 391–422 und ders. 2003b, S. 41–63 ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Romantischer Empirismus im Anthropozän A. v. Humboldts und F. W. J. Schellings Ideen für die Environmental Humanities
Christina Pinsdorf
59-97
2020-04-23
... , das sich Natur als Objekt quantifizierender Forschung unter unveränderlichen Naturgesetzen gegenüberstellt ein wissenschaftliches Programm, das sich Natur als Objekt quantifizierender Forschung unter unveränderlichen ..."
Ähnliche Dokumente
Petroglifos en rocas de la Cordillera de la Costa así como en los raudales de los ríos de la selva virgen venezolana. La interpretación por Alejandro de Humboldt y observaciones actuales
Ursula Thiemer-Sachse
1-12
... observations. Throughout the world the interpretation of petroglyphs and other prehistoric rock art is a art is a difficult endeavor. Some of the factors contributing to these puzzles include, among others Resumen La interpretación de petroglifos así como de otros testimonios del arte rupestre hechos ..."
Ähnliche Dokumente
Welche Kunst es ist, Kunst zu begreifen... Alexander von Humboldts Sicht auf indianische Kunst
Ursula Thiemer-Sachse
... del arte indígena de América. Basándose su visión del arte en la educación de la ilustración ..."
Ähnliche Dokumente
La recepción en Europa de la obra de Carlos Nebel “Voyage pittoresque et archéologique dans la parte plus intéressante du Mexique”
Ursula Thiemer-Sachse
81-84
... unter anderem archäologische Objekte der vorspanischen Zeit, Ansichten mexikanischer Städte, Volkstrachten und Szenen anderem archäologische Objekte der vorspanischen Zeit, Ansichten mexikanischer Städte, Volkstrachten und ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Alexander von Humboldt als Völkerrechtler
Marcus Schladebach
99-117
2020-04-23
... des Sklavereiverbots erfolgte mit dem Anti-Sklaverei-Abkommen vom 25. 9. 1926 in Genf. Nach dessen Art. 1 ., Paris 1826; dazu Kraft 2014, 279 ff. 19 Beck 1992, 156. 20 Humboldt, zit. nach Faak 2003, 252. 21 ..."
Ähnliche Dokumente
„Es ist meine Art, einen und denselben Gegenstand zu verfolgen, bis ich ihn aufgeklärt habe“. Äußerungen Alexander von Humboldts über sich selbst
Ingo Schwarz
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Die Listen Alexander von Humboldts. Zur Epistemologie einer Wissenschaftspraxis
Ottmar Ette
43-61
2020-10-23
... sie eine kleine List enthält. Denn unter Punkt l) ist eine Art mise en abyme eingetragen, die mit der Bezeichnung . Aus seinen Reisetagebüchern zusammengestellt und erläutert durch Margot Faak. Mit einer ein- leitenden Studie von Kurt-R ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Alexander von Humboldt und der Klimawandel: Mythen und Fakten
Frank Holl
37-56
2019-05-13
Ähnliche Dokumente
Das Ganze der Natur - Alexander von Humboldt und das romantische Forschungsprogramm
Kristian Köchy
1-16
... relations between science, philosophy of nature, feeling of nature, history and art. Resumen La and the special relations between science, philosophy of nature, feeling of nature, history and art , historia y arte en la filosofía de Humboldt. Zusammenfassung Die Beziehungen Humboldts zur ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
De la pintura de viaje a la fotografía: Alexander von Humboldt y la representación artística del Nuevo Mundo
Sandra Rebok
97-112
2019-05-13
... . En este trabajo se analizan las fuentes que inspiraron a Humboldt para desarrollar lo que hoy entendemos por «arte art” as well as the criteria that should be applied to this genre, are analyzed. Starting with the inspired Humboldt to develop what today is known as “scientific art” as well as the criteria that should ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Hanno Beck (1923 – 2018) Alexander von Humboldt und die Eiszeit (Forschungsunternehmen der Humboldt-Gesellschaft, Nr. 1) (Mit einer Vorbemerkung von Ingo Schwarz)
Hanno Beck
51-67
2019-08-06
... gehören verdiente Alexander-von-Humboldt-Forscher wie Kurt-R. Biermann (1919–2002), Margot Faak (1926–2015 . Biermann (1919 – 2002), Margot Faak (1926 – 2015), Ilse Jahn (1922 – 2010), Fritz G. Lange (1905 ..."
Ähnliche Dokumente
„Sibirien beginnt in der Hasenheide“ - Alexander von Humboldts Neigung zur Moquerie
Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz
... hometown of Berlin. Sometimes he had reasons to criticize the Prussian Academies of Sciences and of Arts en su ciudad natal, Berlín. A veces, tenía sus razons para criticar a la Academia Prusiana de Ciencias y Artes ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Antike Marmorarten nach Zoёga’s Bestimmungen. Alexander von Humboldts Sammlung und Gesteinsstudien in Rom
Cettina Sigrid Rapisarda
57-96
2019-05-13
... ist, liegt heute noch in Teilen vor, und die 35 erhaltenen Objekte, deren Herkunft mit Aufklebern ausgewiesen nicht untersucht worden ist, liegt heute noch in Teilen vor, und die 35 erhaltenen Objekte, deren Herkunft ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Paris/Berlin/Havanna: Alexander von Humboldts transareale Wissenschaft und die Revolution nach der Revolution
Ottmar Ette
15-36
2019-05-13
... , und zwar unter Beziehung auf die allgemeine Naturkunde, nicht nur die Arten und ihre Charakteristika zu studieren , und zwar unter Beziehung auf die allgemeine Naturkunde, nicht nur die Arten und ihre Charakteristika zu studieren ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Alexander von Humboldt y la cooperación transcontinental en la Geografía de las plantas: una nueva apreciación de la obra fitogeográfica de Francisco José de Caldas
Alberto Gómez Gutiérrez
22-49
2016-11-07
... de las musas y del arte – sosteniendo una lira, y a la vez levantando el velo que cubre . El grabado (Figura 1) representa la figura de Apolo – patrón de las musas y del arte – sostenien- do una lira ..."
Ähnliche Dokumente
1 - 26 von 166 Treffern 1 2 3 4 5 6 7 > >> 

Verfeinern Sie Ihre Suche
  • Schlagwort
    • 1799-1804 (16)
    • amerikanische reisetagebücher (12)
    • kosmos (10)
    • relation historique (9)
    • carl friedrich gauß (8)
    • reisetagebuch (7)
    • humboldtian science (6)
    • daniel kehlmann (5)
    • erdmagnetismus (5)
    • humboldt (5)
    • johann wolfgang von goethe (5)
    • netzwerke des wissens (5)
    • vues des cordilleres (5)
    • 1829 (4)
    • alexander von (4)
  • Autor/in
    • ottmar ette (15)
    • ingo schwarz (10)
    • sandra rebok (9)
    • ursula thiemer-sachse (8)
    • ulrike leitner (7)
    • reinhard andress (6)
    • eberhard knobloch (5)
    • miguel ángel puig-samper (5)
    • petra werner (5)
    • christian suckow (4)
    • engelhard weigl (3)
    • karin reich (3)
    • margot faak (3)
    • oliver lubrich (3)
    • thomas schmuck (3)
  • Veröffentlichungsdatum
    • 2007 (2)
    • 2015 (8)
    • 2016 (11)
    • 2017 (11)
    • 2018 (5)
    • 2019 (12)
    • 2020 (11)
Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский
Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe
  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

Logo des Qualitätssigels des Directory of Open Access Journals

For Open Access Journals

 

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Universität Potsdam
und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)

ISSN 2568-3543 (print)

Über dieses Publikationssystem