Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
Suchen
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Ergebnisse sortieren nach:   
„Ja! Wenn Berlin Bonn wäre!“ Friedrich Rückerts Berufung nach Berlin
Ulrike Leitner
111-121
... auch auf den Gebieten der Kultur und Wissenschaft modernisieren. Bedeutende Persönlichkeiten wurden nach Berlin geholt ..."
Ähnliche Dokumente
Sternschnuppen und Erdmagnetismus, ein von Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß während der Universitätsfeierlichkeiten in Göttingen im September 1837 initiiertes Projekt
Karin Reich
41-67
... Universitätsfeierlichkeiten initiierten Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß gemeinsam ein Projekt; es ging dabei Universitätsfeierlichkeiten initiierten Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß gemeinsam ein Projekt; es ging dabei um ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldt und Hector Berlioz
Eberhard Knobloch, Ingo Schwarz
2-7
... im Dezember 1842 in Paris. Später trafen sie sich mehrfach in Paris und Berlin, insbesondere im Februar 1847 ..."
Ähnliche Dokumente
Preußens Mann in Washington. Fünf Briefe Friedrich von Gerolts an Alexander von Humboldt (1858/1859)
Ulrich Päßler
170-181
... Der Diplomat und preußische Gesandte in Washington, Friedrich von Gerolt, versorgte Humboldt ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Zu den von A. v. Humboldt aus Rußland mitgebrachten Büchern
Hartmut Walravens
97-147
2017-04-21
... und Chinesischen, Carl Friedrich Neumann, gebeten, diese Titel zu katalogisieren. Als die Liste im Druck erschien und Chinesischen, Carl Friedrich Neumann, gebeten, diese Titel zu katalogisieren. Als die Liste im Druck erschien Friedrich Wilken, Ratzeburg 23. Mai 1777–24. Dez. 1840 Berlin, Historiker, 1817 Professor der Ge- schichte ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Tras la huella de la vida. El proyecto de larga duración „Centro Alejandro de Humboldt. Ciencia en movimiento“ edita los apuntes transdisciplinarios de Humboldt
Ottmar Ette
19-23
2015-12-29
... aus der Bewegung“, das 2015 an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften begann, umfasst ” (iniciado en 2015) de la Academia de las Ciencias y Humanidades Berlín-Brandemburgo tiene como objetivo “, das 2015 an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften begann, umfasst die vollständige 2015 an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften begann, umfasst die vollstän- dige ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Opfer für die Wissenschaften „in dem Drange wichtiger öffentlicher Begebenheiten“ Briefe von Alexander von Humboldt an Friedrich Wilhelm III., 1806
Ingo Schwarz
3-15
2016-05-15
... von Jena und Auerstedt Preußen und besetzte Berlin mit seinen Truppen. König Friedrich Wilhelm III Preu- ßen und besetzte Berlin mit seinen Truppen. König Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise ..."
Ähnliche Dokumente
„Ungeheure Tiefe des Denkens, unerreichbarer Scharfblick und die seltenste Schnelligkeit der Kombination“. Zur Wahl Alexander von Humboldts in die Königliche Akademie der Wissenschaften zu Berlin vor 200 Jahren
Herbert Pieper
... of the Prussian Académie royale des sciences et belles-lettres at Berlin. The paper first deals with Humboldt’s de la prusiana Académie royale des sciences et belles-lettres en Berlín. La presentación estudiará primero ..."
Ähnliche Dokumente
Goethe und Alexander von Humboldt - Bau und Geschichte der Erde
Wolf von Engelhardt
... “ (Berlin 1823) und „Fragmens de géologie et de climatologie asiatique“ (Paris 1831). Abstract An account den Bau und die Wirkungsart der Vulkane in den verschiedenen Erdstrichen“ (Berlin 1823) und „Fragmens ..."
Ähnliche Dokumente
„He sentido mucho no haber podido penetrar más lejos hacia el sur.“ Alexander von Humboldt y Chile
Carlos Sanhueza
135-143
... . Desde esta perspectiva se comentan las formas a partir de las cuales el nombre del autor berlinés fue instalado ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
“Any American will always be welcome to the study of Alexander von Humboldt”. Ein Besucher aus den Vereinigten Staaten von Amerika bei Alexander von Humboldt 1836
Ingo Schwarz
93-96
2017-04-21
... von Humboldt in Berlin zusammen. Im Verlaufe des Gespräches zeigte sich Humboldt mit den politischen in Berlin zusammen. Im Verlaufe des Gespräches zeigte sich Humboldt mit den politischen Entwicklungen auch mit Alexander von Humboldt in Berlin zusammen. Im Verlaufe des Gespräches zeigte sich Humboldt ..."
Ähnliche Dokumente
Humboldt's works on Mexico
Ulrike Leitner
... Centre, Berlin, can be considered an adequate substitute. The following will show the origin of Humboldt por el Centro de Investigación Alexander-von-Humboldt, Berlín, pueden ser considerados un substituto adecuado ..."
Ähnliche Dokumente
„Sibirien beginnt in der Hasenheide“ - Alexander von Humboldts Neigung zur Moquerie
Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz
... hometown of Berlin. Sometimes he had reasons to criticize the Prussian Academies of Sciences and of Arts en su ciudad natal, Berlín. A veces, tenía sus razons para criticar a la Academia Prusiana de Ciencias y Artes ..."
Ähnliche Dokumente
„da ich mich lebhaft für sein Schiksal im Neuen Continent interessire“ - A. v. Humboldt als Förderer Oscar M. Liebers
Ingo Schwarz
32-36
... . Nach intensiven Studien in Berlin, Göttingen und Freiberg wurde er ein erfolgreicher und produktiver Geologe , too, had a remarkable professional career in the United States. After intensive studies in Berlin ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Die Berliner "Edition Humboldt digital"
Tobias Kraft
3-16
2017-04-21
... aus der Bewegung“ (AvH-R) hat Anfang 2015 mit einer projektierten Laufzeit von 18 Jahren seine Arbeit an der Berlin Tobias Kraft Die Berliner Edition Humboldt digital Zusammenfassung Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz. Tobias Kraft Die Berliner Edition ..."
Ähnliche Dokumente
Remarks on a scene, depicting the primeval world. A talk given by Leopold von Buch in 1831, popularizing the Duria antiquior
Björn Kröger
7-35
... Vortrag, gehalten 1831 in Berlin, stellt von Buch die 1830 publizierte Duria Antiquior des englischen and had a significant influence on Humboldt’s geological ideas. In a talk, held in Berlin in 1831, which ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Antike Marmorarten nach Zoёga’s Bestimmungen. Alexander von Humboldts Sammlung und Gesteinsstudien in Rom
Cettina Sigrid Rapisarda
57-96
2019-05-13
... Berlin erhalten. Dieses Marmor-Ensemble wird im vorliegenden Beitrag im Kontext von Reise list are preserved in the Museum für Naturkunde Berlin (Berlin Natural History Museum). In this original labels and the contem- porary inventory list are preserved in the Museum für Naturkunde Berlin ..."
Ähnliche Dokumente
Humboldt y el mar peruano. Una exploración de su travesía de Lima a Guayaquil (1802/1803)
Teodoro Hampe Martínez
13-22
... Resumen La presencia del científico berlinés Alexander von Humboldt en las actuales Repúblicas ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Fahndung nach geraubtem Gold und Silber – 1839
Ingo Schwarz
71–74
2017-12-21
... aus dem Mineralogischen Museum in Berlin. Mit Hilfe von Zeitungsmeldungen über dieses Aufsehen erregenden Verbrechen über einen dreisten Raub von Gold, Silber und Edelsteinen aus dem Mineralogischen Museum in Berlin. Mit Hilfe in Berlin. Mit Hilfe von Zeitungsmeldungen über dieses Aufsehen erre- gende Verbrechen konnte Humboldts ..."
Ähnliche Dokumente
The Scientist as Weltbürger: Alexander von Humboldt and the Beginning of Cosmopolitics
Ottmar Ette
Ähnliche Dokumente
Das Humboldt-Mendelssohn-Haus Jägerstraße 22. Ein Quellenfund
Sebastian Panwitz
134-139
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Ein Museumsdiebstahl vor 144 Jahren
Günter Hoppe
95–97
2017-12-21
... ergänzt. Das Mineralogische Museum der Universität Berlin wurde am Sonntag Jahren 96 Das Mineralogische Museum der Universität Berlin wurde am Sonntag, dem 26. Mai 1839 ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Languages about Languages: Two Brothers and one Humboldtian Science
Ottmar Ette
47-62
2018-05-04
... occasion of Leibniz Day, 2017 of the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities on the occasion of Leibniz Day, 2017 of the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities werden. Lecture held on the occasion of Leibniz Day, 2017 of the Berlin-Brandenburg Wissenschaft genutzt werden. Lecture held on the occasion of Leibniz Day, 2017 of the Berlin-Brandenburg ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Günter Hoppe: Alexander von Humboldts Einstellung zum Sammeln (mit einer Einführung von Carmen Götz und Ingo Schwarz: Günter Hoppe zum 100. Geburtstag am 17. Juni 2019)
Günter Hoppe
53-60
2019-12-12
... , als Wissenschaftshistoriker und als Direktor des Museums für Naturkunde in Berlin (1977–1981) – ab 1968 für Naturkunde in Berlin (1977–1981) – ab 1968 hatte er dort den Bereich Mineralogie geleitet ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldts Wahl in die Akademie der Wissenschaften zu Berlin
Herbert Pieper
50-56
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Nachlassgeschichten – Bemerkungen zu Humboldts nachgelassenen Papieren in der Berliner Staatsbibliothek und der Biblioteka Jagiellońska Krakau
Dominik Erdmann, Jutta Weber
58-77
2015-12-29
... Alexander von Humboldts, die sich heute in der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (SBB Papieren in der Berliner Staatsbibliothek und der Biblioteka Jagiellońska Krakau zu Humboldts nachgelassenen Papieren in der Berliner Staatsbibliothek und der Biblioteka Jagiellońska Krakau ..."
Ähnliche Dokumente
1 - 26 von 124 Treffern 1 2 3 4 5 > >> 

Verfeinern Sie Ihre Suche
  • Schlagwort
    • amerikanische reisetagebücher (11)
    • berlin (9)
    • carl friedrich gauß (9)
    • humboldt (7)
    • alexander von (6)
    • briefe (6)
    • 1799-1804 (5)
    • briefwechsel (5)
    • geologie (5)
    • kosmos (5)
    • daniel kehlmann (4)
    • die vermessung der welt (4)
    • erdmagnetismus (4)
    • friedrich wilhelm iii. (4)
    • globalisierung (4)
  • Autor/in
    • ingo schwarz (19)
    • ottmar ette (12)
    • eberhard knobloch (6)
    • ulrich päßler (6)
    • petra werner (4)
    • reinhard andress (4)
    • ulrike leitner (4)
    • karin reich (3)
    • david blankenstein (2)
    • elena roussanova (2)
    • frank holl (2)
    • günter hoppe (2)
    • heinz krumpel (2)
    • herbert pieper (2)
    • ilse jahn (2)
  • Veröffentlichungsdatum
    • 2015 (9)
    • 2016 (11)
    • 2017 (17)
    • 2018 (7)
    • 2019 (17)
    • 2020 (12)
Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский
Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe
  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

Logo des Qualitätssigels des Directory of Open Access Journals

For Open Access Journals

 

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Universität Potsdam
und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)

ISSN 2568-3543 (print)

Über dieses Publikationssystem