Suchen
Ergebnisse sortieren nach:
... movimiento” (iniciado en 2015) de la Academia de las Ciencias y Humanidades Berlín-Brandemburgo tiene como
Resumen
El proyecto de larga duración “Centro Alejandro de Humboldt – Ciencia en movimiento
proyecto de larga duración „Centro Alejandro de Humboldt. Ciencia en movimiento“ de la Academia de las
, Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg.). HiN : Alexander von
Humboldt im Netz, XVI (2015) 31, Potsdam ..."
... aus ihrer Feder von 1999.
Die Neuveröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Alexander von Humboldt
.
12Alexander von Humboldt. Reise auf dem Rio Magdalena, durch die Anden und Mexico. Teil I: Texte
der Expedition in die spanischen Kolonien Lateinamerikas
kurz umrissen. Humboldt schiffte sich in La Coruña ..."
... encuadernaciones y las páginas separadas o faltantes. La revisión tiene como fin de reconstruir la compilación
der Amerikanischen Reisetagebücher von Alexander von Humboldt
Zusammenfassung
Der Artikel
, enfocando las
encuadernaciones y las páginas separadas o fal-
tantes. La revisión tiene como fin de ..."
... Zusammenfassung
Die Amerikanischen Reisetagebücher stellen eine Herausforderung
als Epilog auch das italienische Reisetagebuch aus dem Jahre 1805,33 in welchem Humboldt die Aufzeichnungen
Systematik.
Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher
als Problemfelder der Literaturgeschichte ..."
... da ricordare. In modo sorprendente, la riflessione estetica di Humboldt sul panorama naturale si avvicina
particolarmente facili da ricordare. In modo sorprendente, la riflessione estetica di Humboldt sul panorama
Reisetagebücher, In: Ette, Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg.).
HiN : Alexander von Humboldt im Netz, XVI (2015 ..."
... öffentlicher und privater Geldgeber hat es nicht nur ermöglicht, Alexander von Humboldts Reisemanuskripte
sich nachzeichnen? Und an welchem Punkt steht die Humboldt-Forschung in dieser Frage heute?
Resumen
La
Reisetagebücher“
DOI http://dx.doi.org/10.18443/222 http://www.hin-online.de
Tobias Kraft
Humboldts Hefte ..."
... des différents fonds de manuscrits issus de la succession d’Alexandre de Humboldt, aujourd’hui reparti entre la
Humboldt, aujourd’hui reparti entre la Bibliothèque d’État de Berlin (SBB) et la Bibliothèque Jagiellonne
l’histoire des
différents fonds de manuscrits issus de la succes-
sion d’Alexandre de Humboldt, aujourd’hui ..."
1 - 7 von 7 Treffern