Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Ergebnisse sortieren nach:   
Titelbild
Der Briefwechsel zwischen Karl Kreil und Alexander von Humboldt, ein wichtiger Beitrag zur Geschichte des Erdmagnetismus
Karin Reich, Elena Roussanova
52-73
2016-11-07
... , 1836; one day later Kreil wrote a letter to Carl Friedrich Gauss with nearly the same contents, some Friedrich Gauss with nearly the same contents, some sentences are even literally corresponding. Four letters - drich Gauss with nearly the same contents, some sentences are even literally corresponding. Four ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß als Wegbereiter der neuen Disziplin Erdmagnetismus
Karin Reich
35-55
... magnetic observatory was built. Humboldt rendered outstanding services to the investigation of earth toward the magnetic poles. At least since 1803 Carl Friedrich Gauss was interested in earthmagnetism ..."
Ähnliche Dokumente
Sternschnuppen und Erdmagnetismus, ein von Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß während der Universitätsfeierlichkeiten in Göttingen im September 1837 initiiertes Projekt
Karin Reich
41-67
... this purpose, and Carl Friedrich Gauss created the project: Do showers of meteors influence the Universitätsfeierlichkeiten initiierten Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß gemeinsam ein Projekt; es ging dabei um ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Der 2019 wiederaufgefundene Brief von Gauß an Humboldt vom 17. August 1832 im Umfeld der Erforschung des Magnetismus und des Erdmagnetismus
Karin Reich, Elena Roussanova
5-32
2022-03-09
... von Carl Friedrich Gauß an Alexander von Humboldt vom 17. August 1832 wiederfinden. Dieser Brief stammt Karin Reich, Elena Roussanova Der 2019 wiederaufgefundene Brief von Gauß an Humboldt vom 17 , Elena Roussanova Der 2019 wiederaufgefundene Brief von Gauß an Humboldt vom 17. August 1832 im Umfeld ..."
Ähnliche Dokumente
Aus der Vorgeschichte der Aufforderung Alexander von Humboldts von 1836 an den Präsidenten der Royal Society zur Errichtung geomagnetischer Stationen (Dokumente zu den Beziehungen zwischen A. v. Humboldt und C. F. Gauß)
Kurt-R. Biermann
89-121
... the world. They show that its final version seriously strained his relations to C. F. Gauß. At the . Gauß. At the same time they give us a better view of the ways of thinking and working of these two relations to C. F. Gauß. At the same time they give us a better view of the ways of thinking and working of relations to C. F. Gauß. At the same time they give us a better view of the ways of thinking and working of ..."
Ähnliche Dokumente
Russland ist seit jeher das gelobte Land für Magnetismus gewesen: Alexander von Humboldt, Carl Friedrich Gauß und die Erforschung des Erdmagnetismus in Russland
Elena Roussanova
56-83
... investigate the physical earth and Gauss’ idea to centralize the measurements led to the foundation of a main Humboldt, Carl Friedrich Gauss established a new scientific approach. Humboldt’s aim to globally ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Friedrich Herneck: Hegel und Alexander von Humboldt
Friedrich Herneck, Ingo Schwarz
85-92
2016-11-07
... und an der Akademie, aber auch sonst. Als Größter unter ihnen ist Gauß zu nennen. In einem seiner Briefe : Die Geschichte der Physik. III. Teil. Braunschweig 1887 – 1890. S. 166. 17 Stevens, Henry: The Humboldt Library ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldt und die transnationale Wissenschaftskommunikation im 19. Jahrhundert
Ulrich Päßler
38-51
2008-11-22
... . 54. 46 Zu diesem Projekt vgl. John Alan Cawood, The Magnetic Crusade: Sci- ence and Politics ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß – im Roman und in Wirklichkeit
Eberhard Knobloch
63-79
... , Kehlmann‘s critics read his satire as a deteriorated biography of Gauss and Humboldt though the author criticized as well, Kehlmann‘s critics read his satire as a deteriorated biography of Gauss and Humboldt ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldts Weltbild
Eberhard Knobloch
31-43
2009-07-01
... Wissen miteinander verband. Abstract The paper is divided into five sections. It begins by HISPANO-AMÉRICA 34 Abstract The paper is divided into five sections. It begins by showing the ..."
Ähnliche Dokumente
„Es wäre mir unmöglich nur ein halbes Jahr so zu leben wie er“: Encke, Humboldt und was wir schon immer über die neue Berliner Sternwarte wissen wollten
Eberhard Knobloch
49-68
2013-04-26
... . Februar 1818 Gauß – vergeb- lich – zum Kauf an. Statt dessen traf das Instrument am 19. Dezember 1824 ..."
Ähnliche Dokumente
Gefälschter Humboldt
Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz
84-90
2011-05-03
... - druck eines frei erfundenen Briefes von Humboldt an Carl Friedrich Gauß ergänzt, brachte ans Tageslicht ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldt als astronomischer Arbeiter, Diskussionspartner und Ideengeber
Oliver Schwarz
36-47
2014-08-14
... Editionen der Brief- wechsel Humboldts mit Carl Friedrich Gauß (1777-1855) und dem Herausgeber ..."
Ähnliche Dokumente
„Humbug und Taktlosigkeit“ oder „ein anlockendes Aushängeschild“ - Alexander von Humboldt als Held einer Novelle – 1858
Ingo Schwarz
74-78
2007-11-21
... with a novella published in 1858, in which Alexander von Humboldt appeared as the title hero. The appeared as the title hero. The author, a Prussian officer named Eugen Hermann von Dedenroth, sent ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldt’s ideas on volcanism and their influence on Russian scientists
Alexander Zemtsov
31-37
... Erman’s travel to Kamtchatka, to measure magnetic field intensity in Russia’s wide open spaces. 3 ..."
Ähnliche Dokumente
Nachruf - Zur Erinnerung an Kurt-R. Biermann
Ingo Schwarz
132-133
... durch die Veröffentlichung der Briefwechsel Alexander von Humboldts mit dem Mathematiker Carl Friedrich Gauß, dem Astronomen ..."
Ähnliche Dokumente
„Cicerone“ des Königs? Alexander von Humboldt und Friedrich Wilhelm III.
Bärbel Holtz
148-159
2014-08-14
... -Forschungsstelle BBAW). 5 Am 24. Juni 1840 an Carl Friedrich Gauß, gedruckt in: Humboldt 1977, S. 84. 6 ..."
Ähnliche Dokumente
Los compañeros de viaje indios de Alejandro de Humboldt en América - Traducido por Juan Fernández-Mayoralas
Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz
91-96
2007-11-21
... Naturforscher Leopoldina in Halle, Ehrenmitglied der Gauß-Gesellschaft in Göttingen und ein ehemaliger ..."
Ähnliche Dokumente
Indianische Reisebegleiter. Alexander von Humboldts in Amerika
Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz
85-89
2007-11-21
... der Gauß-Gesellschaft in Göttingen und ein ehemaliger Vizepräsident der Académie internationale d’histoire ..."
Ähnliche Dokumente
Himmelsblau. Bemerkungen zum Thema „Farben“ in Humboldts Alterswerk Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung
Petra Werner
83-95
... Aufklärung des Himmelsblaus verloren zu haben. Abstract For the greater part of his life Aufklärung des Himmelsblaus verloren zu haben. Abstract For the greater part of his life, Alexander ..."
Ähnliche Dokumente
Erkundung und Erforschung. Alexander von Humboldts Amerikareise
Eberhard Knobloch
56-73
2007-01-09
... , Auswertung. Abstract In a similar way as Adalbert Stifter's narrator in the novel “Late summer” A Adalbert Stifter’s narrator in the novel „Late summer“ A. v. Humboldt combined exploration with research ..."
Ähnliche Dokumente
„Sibirien beginnt in der Hasenheide“ - Alexander von Humboldts Neigung zur Moquerie
Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz
15-28
2021-11-02
... . A special target of Humboldt’s ironical remarks was the Prussian ministry of education and culture because Humboldt’s ironical remarks was the Prussian ministry of edu- cation and culture because of its animosity to ..."
Ähnliche Dokumente
„Es ist meine Art, einen und denselben Gegenstand zu verfolgen, bis ich ihn aufgeklärt habe“. Äußerungen Alexander von Humboldts über sich selbst
Ingo Schwarz
65-70
2021-11-02
... el „Aristóteles de nuestra era“. Abstract Alexander von Humboldt has been characterized as the second been characterized as the second, scientifi c discoverer of the New World, as the last universal ..."
Ähnliche Dokumente
Ein Humboldt-Brief in der Autographensammlung Lion Feuchtwangers
Ingo Schwarz
11-16
2007-01-09
... des Briefes identifiziert werden. Abstract The paper deals with a letter from Alexander des Briefes identifiziert werden. Abstract The paper deals with a letter from Alexander von Humboldt, which ..."
Ähnliche Dokumente
"Die Toten reiten schnelle." Literarische Zitate in Briefen von und an Alexander von Humboldt
Anne Jobst, Ingo Schwarz
6-14
2007-11-21
... clearly not so much for impressing the recipients of letters with high education. In educated circles a built, decays, we die in part; String after string is sever’d from the heart. Gauss ist sehr besorgt ..."
Ähnliche Dokumente
Übereinstimmung oder Gegensatz? Zum widersprüchlichen Verhältnis zwischen A. v. Humboldt und F. W. J. Schelling
Petra Werner
71-109
2021-11-02
... y a otros colegas con los que cooperó en una red de amistades basada en el apoyo mutuo. Abstract The zwischen A. v. Humboldt und F. W. J. Schelling ABSTRACT The present paper investigates the conceptual de ..."
Ähnliche Dokumente
1 - 26 von 229 Treffern 1 2 3 4 5 6 7 8 9 > >> 

Verfeinern Sie Ihre Suche
  • Schlagwort
    • 1799-1804 (26)
    • kosmos (13)
    • relation historique (13)
    • amerikanische reisetagebücher (11)
    • carl friedrich gauß (10)
    • vues des cordilleres (10)
    • sklaverei (8)
    • lateinamerika (7)
    • netzwerke des wissens (7)
    • 1829 (6)
    • erdmagnetismus (6)
    • humboldt (6)
    • reisetagebuch (6)
    • rezeptionsgeschichte (6)
    • wissenschaftsgeschichte (6)
  • Autor/in
    • ingo schwarz (23)
    • ottmar ette (19)
    • eberhard knobloch (10)
    • petra werner (8)
    • kurt-r. biermann (7)
    • sandra rebok (7)
    • ulrike leitner (7)
    • ulrich päßler (6)
    • thomas schmuck (5)
    • ursula thiemer-sachse (5)
    • christian suckow (4)
    • elena roussanova (4)
    • frank holl (4)
    • karin reich (4)
    • michael zeuske (4)
  • Veröffentlichungsdatum
    • 2002 (2)
    • 2003 (1)
    • 2004 (1)
    • 2006 (1)
    • 2007 (17)
    • 2008 (3)
    • 2009 (13)
    • 2010 (6)
    • 2011 (1)
    • 2013 (6)
    • 2014 (9)
    • 2015 (8)
    • 2016 (11)
    • 2017 (13)
    • 2018 (4)
    • 2019 (14)
    • 2020 (12)
    • 2021 (21)
    • 2022 (8)
Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe
  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

Logo des Qualitätssigels des Directory of Open Access Journals

For Open Access Journals

 

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Universität Potsdam
und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)

ISSN 2568-3543 (print)

Über dieses Publikationssystem