Suchen
Ergebnisse sortieren nach:
... Zusammenfassung
In Goethes privater Bibliothek im Goethehaus in Weimar ist Alexander von Humboldt
Naturforscher und Ärzte in Berlin, am 18ten September 1828. von ALEXANDER VON HUMBOLDT. Berlin, gedruckt
. von ALEXANDER VON
HUMBOLDT. Berlin, gedruckt in der Druckerei der Königl. Akademie der Wis-
senschaften. 1828 ..."
... ) ISSN: 1617-5239
Ilse Jahn: Schriften zur Alexander-von-Humboldt-Forschung (R. Werther/I. Schwarz)
Ei ..."
... Jahn und Fritz G[ustav] Lange.
Berlin: Akademie-Verlag 1973 (Beiträge zur Alexander-
von-Humboldt ..."
... Zusammenfassung
Das Akademienvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft
und erläutert von Ilse Jahn und Fritz G. Lange. Berlin: Akademie-Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt
und erläutert von Ilse Jahn und Fritz G. Lange. Berlin: Akademie-Verlag (Beiträge zur Alexander-von-
Humboldt ..."
... Publikation ist eine der frühen Schriften
Ilse Jahns über Alexander von Humboldt und zu Un-
recht weitgehend ..."
... Leopoldina en fait preuve. Grâce au soutien d’Alexander von Humboldt, Meyen parvint à prendre part au tour de
même, l’admission à l’Académie Leopoldina en fait preuve. Grâce au soutien d’Alexander von Humboldt
der Wissenschaften
Ottmar Ette, Eberhard Knobloch (Hrsg.)
HiN : Alexander von Humboldt im Netz,
XVII (2017) 34 ..."
... “ zu Magdeburg im Jahre 1869, in der auch der 100. Geburtstag Alexander von Humboldts gefeiert wurde
of the statues of Wilhelm and Alexander in 1883 in Berlin. Charles Darwin expressed his gratitude to Humboldt ..."
... :517-opus-49217
86
† ILSE JAHN
Eine Alexander-von-Humboldt-Forscherin
mit Profil: Ilse Jahn ..."
... publicación de la edición Jugendbriefe Alexander von Humboldts 1787-1799, presentada por Ilse Jahn y Fritz
Jahn und Fritz Gustav Lange herausgegebenen Jugendbriefe Alexander von Humboldts 1787-1799 ein
Resumen
La carta de Alexander von Humboldt a su amigo de juventud Johann Karl Freiesleben (1774
Jahn und Fritz G. Lange. Berlin 1973 (Beiträge zur
Alexander-von-Humboldt-Forschung, Bd. 2).
2 Ebd ..."
... is given on Goethe's criticism of Alexander von Humboldt's writings: „Ueber den Bau
Abstract
An account is given on Goethe's criticism of Alexander von Humboldt's writings: „Ueber
-
strichen. Berlin 1823.
26 Hoppe, Günter: Die Entwicklung der Ansichten Alexander von Humboldts ..."
... and was becoming increasingly nationalized. Humboldt quite successfully fostered scientific exchange between Berlin
an Wheaton, Berlin, 29. April 1837, Hervorhebung im Ori-
ginal. Ingo Schwarz (Hg.), Alexander von Humboldt ..."
... Abstract
The present paper investigates the conceptual development of Alexander on Humboldt
Resumen
El presente estudio investiga el desarrollo conceptual de Alexander von Humboldt
-
velopment of Alexander von Humboldt. The point
of reference is his relation to Schelling and to a
series ..."
... Abstract
In the history of Humboldt research both brothers have been traditionally seen as
Abstract
In the history of Humboldt research both brothers have been traditionally seen
.
10Humboldt, Alexander von: Die Jugendbriefe 1787– 1799. Edited and annotated by Ilse Jahn und Fritz G
.). In: Wilhelm von Humboldts Gesammelte Schriften. Tagebücher. Edited by Albert Leitz-
mann, vol. I. Berlin ..."
... Zusammenfassung
Im Jahre 1789 hatte Alexander von Humboldt als Student in Göttingen mit großem
.
Alexander von Humboldt erlebte 1788/1789 in der Berliner Manufaktur die entscheidenden Umbrüche
„Die Jugendbriefe
Alexander von Humboldts 1787 – 1799“, Akademie-Verlag Berlin (1973), mit JB und der Briefnum ..."
... )
[Rezension zu:] Ilse Jahn, und Fritz G. Lange (Hrsg.): Die Jugendbriefe Alexander von Humboldts. 1787–1799
.): Die Jugendbriefe Alexander von Humboldts. 1787–1799.
Berlin: Akademie-Verlag 1973. In: Deutsche Literaturzeitung ..."
... von Alexander von Humboldts amerikanischem Reisewerks ist dieses in den Bibliotheken oft nur lückenhaft
Abstract
The difficult publication history and expensive editions of Alexander von Humboldt’s
amerikanischen Reisetage-
büchern, ed. Margot Faak (Berlin: Akademie Verlag, 2000) 259.
2 Humboldt, Reise durch ..."
... Abstract
In letters to trusted friends and in conversations Humboldt often showed an inclination
Resumen
Humboldt mostraba frecuentemente en cartas a fieles amigos y en conversaciones
in der Hasenheide“ – Alexander von Humboldts Neigung zur Moquerie
21
Da heißt es bei ihm etwa: Berlin sei ..."
... Wie hielt es Alexander von Humboldt mit der Evolution? Dieser Frage geht Thomas Schmuck
von: Die Jugendbriefe Alexander
von Humboldts 1787–1799. Hrsg. von Ilse Jahn und
Fritz G. Lange. Berlin 1973 (Beiträge ..."
... (Hrsg.): Goethes Briefwechsel mit Wilhelm und Alexander v. Humboldt. Berlin 1909.
Guntau, Martin
(Hrsg.): Goethes Briefwechsel mit Wilhelm und Alexander v. Humboldt. Berlin 1909.
Guntau, Martin ..."
... konnte Humboldts Brief genau datiert werden. Im folgenden Aufsatz, den der Berliner Mineraloge Günter
.
Unter der überlieferten Korrespondenz Alexander von Humboldts mit dem Berliner Bankier Alexander Mendelssohn findet
Unter der überlieferten Korrespondenz Alexander von Humboldts mit dem Berliner Bankier
Alexander Mendelssohn findet ..."
... to the narrowness of Berlin
and Potsdam which represent a complement which Humboldt often complained about. Writ ..."
... in der Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle der Berliner
Akademie der Wissenschaften, an deren Aufbau ..."
... of the Prussian Académie royale des sciences et belles-lettres at Berlin. The paper first deals with Humboldt’s
royale des sciences et belles-lettres at Berlin. The paper first deals with Humboldt’s scientific
der Wissenschaften zu Berlin vor 200 Jahren
ABSTRACT
On the 17th of July 1800 Alexander von Humboldt
was elected ..."
... Zusammenfassung
Während seines Romaufenthaltes 1805 befasste Humboldt sich mit antiken
Cettina Rapisarda
Antike Marmorarten nach Zoёga’s Bestimmungen.
Alexander von Humboldts
nach Zoёga’s Bestimmungen.
Alexander von Humboldts Sammlung und Gesteinsstudien
in Rom
ABSTRACT
During ..."
... aus Alexander von Humboldts Tätigkeit bekannt, seiner Beschäftigung mit den für das Brennen von Keramik
Aussagen Alexander von Humboldts zu den Wiener Öfen im Vergleich der Bruckberger und Berliner hervor
„Berliener“ als auch
„Berliner“.
HiN XIX, 36 (2018) Dagmar Hülsenberg
Alexander von Humboldts ..."
... Alexander von Humboldts mit den Mendelssohns dokumentiert ihre lebenslange Verbundenheit. Ein Brief
Mendelssohns in Berlin in der Jägerstraße 51. Mit Alexander von Humboldt, einem „Jugendfreund [von] Joseph[…]“4
Mendelssohns in Berlin in der Jägerstraße 51. Mit Alexander
von Humboldt, einem „Jugendfreund [von] Joseph ..."