Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Ergebnisse sortieren nach:   
Rezepte des jungen Alexander von Humboldt von 1789 gegen Mangel an Arbeit und an Subsistenz
Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz
... , der Preissteigerung bei Lebensmitteln, der Zerrüttung der Staatsfinanzen, dem einreißenden Mangel durch Erschließung ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Alexander von Humboldt brachte Guano nach Europa - mit ungeahnten globalen Folgen
Bärbel Rott
82-109
2016-05-15
... kaum Aufmerksamkeit gewidmet. Tatsächlich begann auch mit diesem Ereignis eine neue Epoche auch mit diesem Ereignis eine neue Epoche, denn was Alexander von Humboldt aus Peru bzw. den vor- gelagerten Chincha-Inseln ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Alexander von Humboldt und der Klimawandel: Mythen und Fakten
Frank Holl
37-56
2019-05-13
... als Klimaforscher und „erster Ökologe“ neu bewertet. Resumen ¿Advirtió Alexander von Humboldt sobre las dramáticas und Alexander von Humboldt als Klimaforscher und „erster Ökologe“ neu bewertet. 1 als Klimaforscher und „erster Ökologe“ neu bewertet. http://www.hin-online.de http://dx.doi.org/10.18443/273 ..."
Ähnliche Dokumente
„Anciennes folies neptuniennes!“ Über das wiedergefundene „Journal du Mexique à Veracruz“ aus den mexikanischen Reisetagebüchern A. v. Humboldts
Ulrike Leitner
1-13
... in 9 Hefte neu binden ließ. Der Nachlaß Humboldts galt zusammen mit der Autographensammlung Manuskript nicht mit in die Tagebücher aufgenommen, als er sie gegen Ende seines Lebens in 9 Hefte neu binden ..."
Ähnliche Dokumente
Das literarische Testament Alexander von Humboldts 1799
Hanno Beck
87-95
Ähnliche Dokumente
Entre mundos vías de Alexander von Humboldt hacia la conciencia universal
Ottmar Ette
18-33
... , sondern um das Gerichtete. Die ebenso empirisch wie ethisch fundierte Humboldtsche Wissenschaft entfaltete ein neues ein neues Verständnis des Systems Erde auf der Grundlage einer relationalen Logik: Alles ist ..."
Ähnliche Dokumente
Das Tagebuch von Carlos Montúfar: Faksimile und neue Transkription
Reinhard Andress, Silvia Navia
21-74
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß als Wegbereiter der neuen Disziplin Erdmagnetismus
Karin Reich
35-55
... . Bereits 1833 war Göttingen zum Zentrum für erdmagnetische Forschungen geworden; eine neue Ära begann ) begann eine neue Epoche. Der springende Punkt war der neu definierte Terminus „Potential“. Gauß ..."
Ähnliche Dokumente
Neue Briefe Christian Gottfried Ehrenbergs an Alexander von Humboldt
Anne Jobst
73-81
Ähnliche Dokumente
Gefälschter Humboldt
Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz
84-88
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Horst Fiedler: Alexander von Humboldt und Georg Forster
Ingo Schwarz
155-163
2020-10-23
... und Reisegefährten ausübte, mag auf viele der neueren Humboldt-Biografien kaum noch zutreffen. Fiedlers kurze HiN XXI, 41 (2020) Neu gelesen ISSN (online) 1617-5239 ISSN (print) 2568-3543 URL http://www.hin ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldt, die Humboldtsche Wissenschaft und ihre Relevanz im Netzzeitalter
Ottmar Ette
31-39
... in ihren komplexen Zusammenhängen neu zu denken: transdisziplinär, interkulturell, kosmopolitisch. So verstanden ..."
Ähnliche Dokumente
Die Ordnung der Weltkulturen. Alexander von Humboldts Ansichten der Kultur
Ottmar Ette
10-32
... “ nicht nur ein neuer und folgenreicher Amerika-Diskurs, sondern darüber hinaus die Umrisse einer neuen Ordnung ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Romantischer Empirismus im Anthropozän A. v. Humboldts und F. W. J. Schellings Ideen für die Environmental Humanities
Christina Pinsdorf
59-97
2020-04-23
... mit der Proklamation eines neuen geochronologischen Erdzeitalters namens Anthropozän wird deutlich, dass mit der Proklamation eines neuen geochronologischen Erdzeitalters namens An- thropozän wird deutlich, dass ..."
Ähnliche Dokumente
Findung und Erfindung einer Leserschaft. Neuere Editionsprojekte zu Alexander von Humboldt als Grundlage und Herausforderung künftigen Forschens
Ottmar Ette
13-25
... er neuere Editionsprojekte zu Alexander von Humboldt, die er als Grundlage und Herausforderung künftigen ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
De la pintura de viaje a la fotografía: Alexander von Humboldt y la representación artística del Nuevo Mundo
Sandra Rebok
97-112
2019-05-13
... Repräsentation der Neuen Welt. Humboldts Ziel war es, ein neues Bild von Amerika zu liefern, basierend auf realen als Förderer einer ikonographischen Repräsentation der Neuen Welt. Humboldts Ziel war es, ein neues Förderer einer ikonographischen Repräsentation der Neuen Welt. Humboldts Ziel war es, ein neues Bild von ..."
Ähnliche Dokumente
„Dem Leben auf der Spur“ - Die biologischen Forschungen Alexander von Humboldts
Ilse Jahn
96-100
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Bewegte Systematik. Alexander von Humboldts „Amerikanische Reisetagebücher“ als Problemfelder der Literaturgeschichte und historischen Epistemologie
Markus Alexander Lenz
78-104
2015-12-29
... nicht zum Reisebericht führt, sondern sich in ein „journal intime“ verwandelt und somit in eine neue Gattungsebene , sondern sich in ein „journal intime“ verwandelt und somit in eine neue Gattungsebene einträte. Vercier hat diese interessante ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Faszination AvH
Ottmar Ette
5-13
2019-08-06
... in die Neue Welt ist ein Gründungsmoment moderner Wissenschaft. Sie liefert uns Impulse und Grundlagen Alexander von Humboldts Forschungsreise in die Neue Welt ist ein Gründungsmoment moderner Wissenschaft in die Neue Welt ist ein Gründungsmoment moderner Wissenschaft. Sie liefert uns Impulse und Grund- lagen ..."
Ähnliche Dokumente
„Es wäre mir unmöglich nur ein halbes Jahr so zu leben wie er“: Encke, Humboldt und was wir schon immer über die neue Berliner Sternwarte wissen wollten
Eberhard Knobloch
48-67
Ähnliche Dokumente
„Die zweitgrößte Beleidigung des Menschen sei die Sklaverei ...“. Daniel Kehlmanns neu erfundener Alexander von Humboldt
Frank Holl
46-62
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Humboldts Hefte. Geschichte und Gegenwart von Tagebuch-Forschung und -Rezeption
Tobias Kraft
47-57
2015-12-29
... Indiz für dieses neue Interesse. Die durch den Ankauf der Tagebücher ermöglichte wissenschaftliche von HiN – Humboldt im Netz ist ein deutliches Indiz für dieses neue Interesse. Die durch den Ankauf der Tagebücher ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Bernhard von Lepels Ode An Humboldt. Ein Beitrag zum Theodor-Fontane-Jahr 2019
Ingo Schwarz
29-43
2019-12-12
... Radecke die Humboldt-Ode nach einem Druck aus dem Jahr 1910 neu veröffentlicht. Die Handschrift die Humboldt-Ode nach einem Druck aus dem Jahr 1910 neu veröffentlicht. Die Handschrift ist der Forschung ..."
Ähnliche Dokumente
Die Beziehungen Karl Ernst von Baers zu Berliner Zoologen während seines Wirkens in Königsberg (1818-1834) [mit einer Einleitung von Thomas Schmuck]
Ilse Jahn
102-107
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Sobre ríos y canales - Aspectos geográficos y cartográficos en el legado de Humboldt
Ulrike Leitner
30-58
2017-04-21
... Lebensmitteln von S[anta] Fe durch R[ío] Meta. Contrebande aufwärts von Angostura durch Mönche vom Orinoco der Expedition versorgte man Orinoco mit Lebensmitteln von S[anta] Fe durch R[ío] Meta. Contrebande ..."
Ähnliche Dokumente
„da ich mich lebhaft für sein Schiksal im Neuen Continent interessire“ - A. v. Humboldt als Förderer Oscar M. Liebers
Ingo Schwarz
32-36
Ähnliche Dokumente
1 - 26 von 96 Treffern 1 2 3 4 > >> 

Verfeinern Sie Ihre Suche
  • Schlagwort
    • amerikanische reisetagebücher (9)
    • neu gelesen (8)
    • kosmos (7)
    • humboldt (6)
    • alexander von (5)
    • globalisierung (5)
    • berlin (4)
    • carl friedrich gauß (4)
    • geologie (4)
    • netzwerke des wissens (4)
    • pflanzengeographie (4)
    • sklaverei (4)
    • weltbewusstsein (4)
    • aimé bonpland (3)
    • charles darwin (3)
  • Autor/in
    • ingo schwarz (12)
    • ottmar ette (12)
    • ilse jahn (4)
    • reinhard andress (4)
    • eberhard knobloch (3)
    • kurt-r. biermann (3)
    • petra werner (3)
    • david blankenstein (2)
    • dominik erdmann (2)
    • elena roussanova (2)
    • frank holl (2)
    • günter hoppe (2)
    • hanno beck (2)
    • karin reich (2)
    • sandra rebok (2)
  • Veröffentlichungsdatum
    • 2007 (1)
    • 2015 (7)
    • 2016 (9)
    • 2017 (11)
    • 2018 (5)
    • 2019 (12)
    • 2020 (10)
Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский
Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe
  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

Logo des Qualitätssigels des Directory of Open Access Journals

For Open Access Journals

 

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Universität Potsdam
und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)

ISSN 2568-3543 (print)

Über dieses Publikationssystem