Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Ergebnisse sortieren nach:   
Goethe und Alexander von Humboldt - Bau und Geschichte der Erde
Wolf von Engelhardt
21-32
2021-11-02
... is given on Goethe's criticism of Alexander von Humboldt's writings: „Ueber den Bau Abstract An account is given on Goethe's criticism of Alexander von Humboldt's writings: „Ueber Auseinandersetzung Goethes mit Humboldts geologischen Hypo- thesen. Vom April bis zum Dezember 1829 hatte Alexander ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Missglückte Begegnung – Der kurze Briefwechsel zwischen Leopold von Buch und Goethe
Thomas Schmuck
91-103
2018-05-04
... “ Buch ab, Buch Goethe als geologisch wenig kompetent. So endete beider Begegnung (Hrsg.): Goethes Briefwechsel mit Wilhelm und Alexander v. Humboldt. Berlin 1909. Guntau, Martin von Buch und Goethe 103 Humboldt, Alexander von: Umrisse von Vulkanen aus den Cordilleren von Quito ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Humboldt in Goethes Bibliothek
Thomas Schmuck
65-83
2016-05-15
... Zusammenfassung In Goethes privater Bibliothek im Goethehaus in Weimar ist Alexander von Humboldt der übersandten Publikationen Humboldts Geologisches zum Inhalt haben, wobei Goethe weitgehend am Werner’schen ZUSAMMENFASSUNG In Goethes privater Bibliothek im Goethehaus in Weimar ist Alexander von Humboldt mehrfach ver ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Lava memoriae deodati dolomieu. Alexander von Humboldts Gesteinsstudien in Neapel
Cettina Rapisarda
39–69
2017-12-21
... Zusammenfassung Während seiner Italienreise 1805 gelangte Humboldt erstmals nach Neapel Cettina Rapisarda Lava memoriae deodati dolomieu. Alexander von Humboldts Gesteinsstudien . Alexander von Humboldts Gesteinsstudien in Neapel ZUSAMMENFASSUNG Während seiner Italienreise 1805 ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldt’s Images of Landscape and the ‘Chaos of the Poets’
Rex Clark
21-29
... Zusammenfassung Alexander von Humboldts Beschreibungen von Vulkanen in seinen Reiseberichten Abstract Alexander von Humboldt’s descriptions of volcanic mountains in his travel journals Resumen Las descripciones de Alexander von Humboldt de las cadenas montañosas de formación Humboldt’s Images of Landscape and the ‘Chaos of the Poets’, In: Ette,-Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg ..."
Ähnliche Dokumente
Die Geognosie der Vulkane
Herbert Pieper
75-81
2007-01-09
... Abstract The paper deals with Alexander von Humboldt’s researches into the „Geognosy FAAK Alexander von Humboldt: Die Geognosie der Vulkane (H. Pieper) 75HiN VII, 13 (2006) Humboldt ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Alexander von Humboldt und die polnische Wissenschafts- und Kulturwelt
Izabela Drozdowska-Broering
17-29
2017-04-21
... Zusammenfassung Alexander von Humboldt war in Polen bereits im ausgehenden 18. Jahrhundert Izabela Drozdowska-Broering Alexander von Humboldt und die polnische Wissenschafts Vulkan Chillon. HiN XVIII, 34 (2017) Izabela Drozdowska-Broering Alexander von Humboldt ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldt und seine geognostischen Studien in Göttingen
Bernd Kölbel, Martin Sauerwein, Katrin Sauerwein, Steffen Kölbel, Lucie Terken
40-67
... (Saxony) to study with Abraham Gottlob Werner, Alexander von Humboldt had done research into geognosy and von Humboldt had done research into geognosy and the science of salt making. The results were geologischen Bildes bei Alexander von Humboldt Grundsätzliches geleistet hat. Zusammen mit Heinrich Friedrich ..."
Ähnliche Dokumente
Identität und Differenz. Goethes Faust und Alexander von Humboldt
Heinz Krumpel
58-72
2007-11-21
... die Thematik von Goethes Faust und Alexander von Humboldt eine erstaunliche Aktualität. Abstract Humboldt” the issue of how much Faust is contained in Humboldt and in which way Goethe`s Faust has en Alexander de Humboldt y cómo se puede relacionar el Fausto de Goethe con Alexander de Humboldt. En el centro URN urn:nbn:de:kobv:517-opus-35879 Goethes Faust und Alexander von Humboldt (K. Krumpel) HiN VIII ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Die Listen Alexander von Humboldts. Zur Epistemologie einer Wissenschaftspraxis
Ottmar Ette
43-61
2020-10-23
... Schaffen Alexander von Humboldts. Sie fügen sich ein in die diskontinuierliche Schreibweise des preußischen Ottmar Ette Die Listen Alexander von Humboldts. Zur Epistemologie einer Wissenschaftspraxis humboldtianosRevue internationale d’études humboldtiennes Ottmar Ette Die Listen Alexander von Humboldts ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Antike Marmorarten nach Zoёga’s Bestimmungen. Alexander von Humboldts Sammlung und Gesteinsstudien in Rom
Cettina Sigrid Rapisarda
57-96
2019-05-13
... Zusammenfassung Während seines Romaufenthaltes 1805 befasste Humboldt sich mit antiken Cettina Rapisarda Antike Marmorarten nach Zoёga’s Bestimmungen. Alexander von Humboldts nach Zoёga’s Bestimmungen. Alexander von Humboldts Sammlung und Gesteinsstudien in Rom ABSTRACT During ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Hanno Beck (1923 – 2018) Alexander von Humboldt und die Eiszeit (Forschungsunternehmen der Humboldt-Gesellschaft, Nr. 1) (Mit einer Vorbemerkung von Ingo Schwarz)
Hanno Beck
51-67
2019-08-06
... Hanno Beck Alexander von Humboldt und die Eiszeit (Forschungsunternehmen der Humboldt humboldtianosRevue internationale d’études humboldtiennes Hanno Beck Alexander von Humboldt und die Eiszeit ..."
Ähnliche Dokumente
„Ungeheure Tiefe des Denkens, unerreichbarer Scharfblick und die seltenste Schnelligkeit der Kombination“. Zur Wahl Alexander von Humboldts in die Königliche Akademie der Wissenschaften zu Berlin vor 200 Jahren
Herbert Pieper
45-63
2021-11-02
... Abstract On the 17th of July 1800 Alexander von Humboldt was elected as an extraordinary member Resumen El 17 de julio de 1800 Alexander von Humboldt fue nombrado miembro extraordinario und die seltenste Schnelligkeit der Kombination“ Zur Wahl Alexander von Humboldts in die Königliche Akademie ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Die Amerikanischen Reisetagebücher: ein erster Zugang
Horst Bredekamp
26-42
2015-12-29
... Beitrags steht Humboldts Auffassung einer gestalteten Bestimmung von Landschaft vermittels besonders ), Widmungsblatt an Johann Wolfgang Goethe: Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland, Ideen zu einer Geographie Alexander von Humboldt und Charles Darwin Die Widmung „An Goethe“ dokumentiert eine Überein- stimmung ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Eine Dauerausstellung über Alexander von Humboldt in der Casa Humboldt in Havanna – der Weg zum ersten Alexander von Humboldt-Museum der Welt
Peter Korneffel, David Blankenstein
5-10
2019-12-12
... eine Dauerausstellung zu Alexander von Humboldt. Die Casa Museo Humboldt an einem historischen Ort der Altstadt David Blankenstein, Peter Korneffel Eine Dauerausstellung über Alexander von Humboldt Blankenstein, Peter Korneffel Eine Dauerausstellung über Alexander von Humboldt in der Casa Humboldt ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldt. Reise durch Venezuela
Margot Faak
63-75
2021-11-02
... Zusammenfassung Der Grundstein für die Edition der Tagebücher Humboldts wurde ab 1958 Resumen La primera piedra para la edición de los diarios americanos de Humboldt se puso d’études humboldtiennesHiN Margot Faak Alexander von Humboldt. Reise durch Venezuela¹ Vortrag, gehalten ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Alexander von Humboldts Amerikareise
Margot Faak
115-121
2015-12-29
... aus ihrer Feder von 1999. Die Neuveröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Alexander von Humboldt , für Alexander von Humboldt. Gemäß Goethes großartigem Spruch, Faust in den Mund gelegt: Was Du ererbt Universitätsverlag Potsdam Empfohlene Zitation: Margot Faak: Alexander von Humboldts Amerikareise ..."
Ähnliche Dokumente
Jade aus Amerika und weitere Grünsteinobjekte von Alexander von Humboldt aus dem Berliner Mineralienkabinett
Renate Nöller
77-86
2021-11-02
... Zusammenfassung Alexander von Humboldt schickte aus Amerika Mineralproben Abstract Alexander von Humboldt sent samples of minerals from America not only for scientific Resumen Alexander von Humboldt trajo muestras de minerales de América, que no solamente von Humboldt aus dem Berliner Mineralienkabinett* ZUSAMMENFASSUNG Alexander von Humboldt schickte aus Amerika ..."
Ähnliche Dokumente
Vielschichtigkeit und Komplexität im Reisewerk Alexander von Humboldts - Bibliographischer Hintergrund
Ulrike Leitner
48-69
... interrelacionada de la relación de viaje de Alexander von Humboldt. La complejidad de sus escritos se aprecia en Abstract The network structure of Humboldt’s American travel journals with emphasise von Humboldt. La complejidad de sus escritos se aprecia en varios dimensiones: separación : Vielschichtigkeit und Komplexität im Reisewerk Alexander von Humboldts, In: Ette,-Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg ..."
Ähnliche Dokumente
Bildnisse mit Berg: Goethe und Alexander von Humboldt
Renato G. Mazzolini
37-55
... Zusammenfassung Sowohl von Alexander von Humboldt als von Johann Wolfgang von Goethe existiert Abstract Both Alexander von Humboldt and Johann Wolfgang von Goethe have been portrayed ..."
Ähnliche Dokumente
Über die Quellen der mexikanischen Tafeln der „Ansichten der Kordilleren“ im Nachlass Alexander von Humboldts
Ulrike Leitner
119-132
2010-01-01
... seiner Exkursionen in Mexiko aus den von der Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle publizierten Bänden und bisher Resumen La comparación de las “Vues des Cordillères“ con los diarios de Humboldt ofrece Tafeln der „Ansichten der Kordilleren“ im Nachlass Alexander von Humboldts, In: Ette, Ottmar; Knobloch ..."
Ähnliche Dokumente
„Anciennes folies neptuniennes!“ Über das wiedergefundene „Journal du Mexique à Veracruz“ aus den mexikanischen Reisetagebüchern A. v. Humboldts
Ulrike Leitner
39-49
... Zusammenfassung Als Humboldt sein 1804 geschriebenes Tagebuch seiner Reise von Mexico City Abstract When Humboldt in 1853 reread his 1804 notebook of his travel from Mexico City wissenschaftliche Mitarbeiterin der "Alexander-von-Humboldt- Forschungsstelle" der Berlin-Brandenburgischen Akademie ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Erinnerungen an Dr. Antonio Michaeler Trampedeller – Ein Humboldtianer in Kolumbien –
Heinz Krumpel
63-76
2020-10-23
... der Brüder Humboldt, die Schrift Kants „Zum ewigen Frieden“, die Dialektik Hegels und europäischem philosophischem Denken“ war die 1992 in Loccum stattgefundene Tagung zu „Alexander von Humboldt zu „Alexander von Humboldt – Die andere Entdeckung Amerikas“1 eine Thematik, die auch für Michaeler ..."
Ähnliche Dokumente
Die Ordnung der Weltkulturen. Alexander von Humboldts Ansichten der Kultur
Ottmar Ette
8-29
... Zusammenfassung Im Vordergrund dieser Untersuchung, die Alexander von Humboldts Vues Abstract Focussing Alexander von Humboldt's Vues des Cordillères et Monumens des peuples el libro estéticamente más audaz de Alejandro de Humboldt, diseñando un verdadero musée imaginaire der Weltkulturen : Alexander von Humboldts Ansichten der Kultur, In: Ette,-Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg ..."
Ähnliche Dokumente
"Die Toten reiten schnelle." Literarische Zitate in Briefen von und an Alexander von Humboldt
Anne Jobst, Ingo Schwarz
6-14
2007-11-21
... Zusammenfassung Viele Briefe von und an Alexander von Humboldt enthalten Zitate aus klassischen Abstract Alexander von Humboldt and his correspondents liked to enrich or embellish their letters schnelle.", In: Ette, Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg.). HiN : Alexander von Humboldt im Netz, VIII (2007 ..."
Ähnliche Dokumente
Innenwelten und bleiche Gärten. Alexander von Humboldt untertage und in der Caripe-Höhle
Petra Werner
48-57
2014-08-14
... Petra Werner geht in ihrem Artikel Humboldts naturwissenschaftlicher und ästhetischer Faszination , In: Ette, Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg.). HiN : Alexander von Humboldt im Netz, XV (2014) 29, Potsdam ..."
Ähnliche Dokumente
1 - 26 von 283 Treffern 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Verfeinern Sie Ihre Suche
  • Schlagwort
    • 1799-1804 (32)
    • relation historique (17)
    • kosmos (13)
    • amerikanische reisetagebücher (12)
    • vues des cordilleres (10)
    • berlin (9)
    • carl friedrich gauß (9)
    • lateinamerika (9)
    • briefe (8)
    • reisetagebuch (8)
    • sklaverei (8)
    • von humboldts hand (8)
    • briefedition und -korrespondenz (7)
    • briefwechsel (7)
    • cuba (7)
  • Autor/in
    • ingo schwarz (32)
    • ottmar ette (22)
    • eberhard knobloch (12)
    • kurt-r. biermann (10)
    • ulrike leitner (10)
    • sandra rebok (9)
    • ursula thiemer-sachse (9)
    • petra werner (7)
    • reinhard andress (7)
    • ulrich päßler (6)
    • anne jobst (5)
    • christian suckow (5)
    • frank holl (5)
    • michael zeuske (5)
    • miguel ángel puig-samper (5)
  • Veröffentlichungsdatum
    • 2002 (2)
    • 2003 (1)
    • 2004 (2)
    • 2005 (1)
    • 2006 (1)
    • 2007 (26)
    • 2008 (7)
    • 2009 (17)
    • 2010 (10)
    • 2011 (1)
    • 2013 (6)
    • 2014 (16)
    • 2015 (9)
    • 2016 (11)
    • 2017 (17)
    • 2018 (7)
    • 2019 (17)
    • 2020 (13)
    • 2021 (28)
Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe
  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

Logo des Qualitätssigels des Directory of Open Access Journals

For Open Access Journals

 

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Universität Potsdam
und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)

ISSN 2568-3543 (print)

Über dieses Publikationssystem