Suchen
Ergebnisse sortieren nach:
... . November 1837 (Briefwechsel Humboldt-Gauß, S. 63–65); in diesem wurden zwei Beilagen bzw. Anlagen
. November 1837 (Briefwechsel Humboldt-Gauß, S. 63–65); in diesem wurden zwei Beilagen bzw. Anlagen ..."
... , 1836; one day later Kreil wrote a letter to Carl Friedrich Gauss with nearly the same contents, some
auch die 1837 erschienene Übersetzung von Gauß’ „Intensitas“ ins Italienische.
Im Folgenden
Bibliothek, darunter auch die
1837 erschienene Übersetzung von Gauß’ „Intensitas“ ins Italienische ..."
... not work as a chemist. When Humboldt proposed in 1837 to classify the members of each class in special
no trabajó como químico. Cuando Humboldt sugirió en 1837 clasificar a los miembros de cada clase en áreas ..."
... Friedrich Wilhelm III., seit 1797 König von Preußen, garantierte am 19. November 1805 dem 36 ..."
... “ aus Koblenz/Rhein erscheint am 29. Brumaire des Jahres IX (=20. November 1800) die Zusammenfassung
(i.e. November 20th 1800) a summary of a letter dated January 24th, 1800, sent by Alexander von ..."
... . In einem
Brief an Varnhagen von Ense tadelt Humboldt 1837 an Hegel „ein abstraktes Behaupten
rein falscher
an
Varnhagen von Ense tadelt Humboldt 1837 an Hegel „ein abstraktes Behaupten rein falscher
1 Rosenkranz ..."
... wird, daß seine endgültige Gestaltung zu einer ernsten Belastungsprobe des Verhältnisses Humboldts zu C. F. Gauß geführt
. Gauß. At the same time they give us a better view of the ways of thinking and working of these two
définitive fit naître une crise sérieuse dans les rapports entre Humboldt et C. F. Gauss. Cet exposé fournit ..."
... Äquator bis hin zu den Polen zunimmt. Carl Friedrich Gauß interessierte sich seit mindestens 1803
toward the magnetic poles. At least since 1803 Carl Friedrich Gauss was interested in earthmagnetism ..."
... dem Phänomen des Erdmagnetismus zuwandte. Carl Friedrich Gauß stellte dessen Erforschung in der relativ kurzen
Humboldt, Carl Friedrich Gauss established a new scientific approach. Humboldt’s aim to globally ..."
... Berlins – vom Volksmund als „Feuerland“ bezeichnet. Die dicksten und höchsten Rauchwolken stieß die 1837
als „Feuerland“ bezeichnet. Die dicksten und höchsten Rauchwolken stieß die 1837 gegründete
Maschinenbau-Anstalt ..."
... .
Abb. 4: Alexander von Humboldt an Franz Julius Ferdinand Meyen. Teplitz, 22. Juli 1837. Märkisches
noch im gleichen Jahr Bekanntschaft.3
3 Humboldt an Georg Forster, Brief vom 11. November 1789 in: Humboldt 1973 ..."
... seiner Beziehungen zu Polen das Jahr 1830, als er, noch vor dem polnischen November-Aufstand, zusammen
seiner Beziehungen zu Polen das Jahr 1830, als er,
noch vor dem polnischen November-Aufstand, zusammen ..."
... sind. In Roses Reisebericht (1837–1842) ist nur ein einziges Werk näher behandelt worden, und zwar die Geschichte
nur teilweise näher untersucht worden sind. In Roses
Reisebericht (1837–1842) ist nur ein einziges Werk näher ..."
... kritisiert. Kehlmanns Kritiker lesen seine Satire als eine verfälschte Biographie von Gauss und Humboldt
criticized as well, Kehlmann‘s critics read his satire as a deteriorated biography of Gauss and Humboldt ..."
... . B. gemeinsam mit ihm im November 1791
Abb. 10: MFN_PET_2018_01405; MFN_PET_2018_01410; MFN_PET ..."
... verdanken.19
Ein neuer Brief (Berlin, 2. Dezember 1837) verdeutlicht Humboldts Anteilnahme und Sorge
der Humboldt-Gesell-
schaft (November 1972 in Gras-Ellenbach im Odenwald) behandelt habe. In der anschließenden ..."
... , von denen die 1830 erschienene Monographie zur Phytotomie (vgl. Meyen 1830) sowie die zwischen 1837–40
) so-
wie die zwischen 1837–40 publizierten „Anatomisch-physiologische[n] Untersuchungen über
den Inhalt der Pflanzenzellen ..."
... werden; der 7. Präsident der USA Andrew Jackson (Präsident von 1829 bis 1837) wird wahrscheinlich nicht gemeint
werden; der 7. Präsident der USA Andrew Jackson (Präsident
von 1829 bis 1837) wird wahrscheinlich nicht gemeint ..."
... around Monroe. When his wife Sophia died in 1884, he remarried a year later to Augusta Uhl (1837–1914
. When his wife Sophia died in 1884, he remarried a year later to Augusta Uhl
(1837–1914), another ..."
... (1830–1902) y Thomas Moran (1837–1926), y el fotógrafo Carleton Watkins (1829–1916
Moran (1837–1926), y el fotógrafo Carleton Watkins
(1829–1916). Sus representaciones ..."
... nach seiner Rückkehr nach Berlin, am 21. November 1805, hielt er seine Antrittsrede an der Akademie17 und am 30. Januar
nach seiner Rückkehr nach Berlin, am 21. November 1805, hielt er seine
Antrittsrede an der Akademie17 und am 30 ..."
... . November 1932 wendet. Paul Guthnick, der damalige Direktor der Sternwarte, antwortet
, 24. November 1859, S. 5369–5370. Der Artikel, der ohne
Autorennennung erschien ..."
... Volta und in Göttingen sah er seinen alten Lehrer Johann Friedrich Blumenbach wieder. Am 16. November
er seinen alten Lehrer Johann Friedrich Blumenbach wieder. Am 16. November traf Hum-
boldt nach neunjähriger ..."