Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Ergebnisse sortieren nach:   
Ludwig Leichhardt und Alexander von Humboldt
Horst Fiedler
70-78
2007-12-05
... Zusammenfassung Die persönliche Begegnung des Studenten Leichhardt mit Humboldt Abstract As a student, Leichhardt met Humboldt, but this encounter was a failure. Yet, the young von Humboldt, In: Ette, Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg.). HiN : Alexander von Humboldt im Netz, VIII (2007 ..."
Ähnliche Dokumente
Erkundung und Erforschung. Alexander von Humboldts Amerikareise
Eberhard Knobloch
56-73
2007-01-09
... . Humboldt auf seiner Amerikareise Erkundung und Erforschung, Reiselust und Erkenntnisstreben. Humboldt . Humboldt combined exploration with research, fondness for travelling with striving for findings during his :: Er wollte, heißt es im Fragment gebliebenen Reisebericht „Relation historique“ (Humboldt 1814-1825 I, 2f ..."
Ähnliche Dokumente
Unterwegs zu einer Weltwissenschaft? Alexander von Humboldts Weltbegriffe und die transarealen Studien
Ottmar Ette
35-54
2007-01-09
... Zusammenfassung Alexander von Humboldts Weltbegriffe schreiben Abstract Alexander von Humboldt's world concepts inscribe themselves in the tradition Resumen Los conceptos del mundo que Alexander von Humboldt desarolló se inscriben bei als die Entwicklung einer dynamischen Relationalität, in die alle Fragmente in Humboldts Schreiben und Denken stets ..."
Ähnliche Dokumente
¡Qué arte es comprender el arte ...! La visión del arte indígena de América por Alejandro de Humboldt
Ursula Thiemer-Sachse
89-100
2007-01-09
... Zusammenfassung Die Sicht, die Alexander von Humboldt von indianischer Kunst Resumen La visión que tuvo Alejandro de Humboldt del arte indígena se la puede conocer por medio el arte ...!, In: Ette, Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg.). HiN : Alexander von Humboldt im Netz, VII ..."
Ähnliche Dokumente
„Humbug und Taktlosigkeit“ oder „ein anlockendes Aushängeschild“ - Alexander von Humboldt als Held einer Novelle – 1858
Ingo Schwarz
74-78
2007-11-21
... von Humboldt als Titelheld erschien. Der Verfasser, der preußische Offizier Eugen Hermann von Dedenroth, sandte Abstract This paper deals with a novella published in 1858, in which Alexander von Humboldt auch noch die folgende Bemerkung bei: 76 Humboldt als Held einer Novelle (I. Schwarz) HiN VIII, 14 (2007) Humboldt ..."
Ähnliche Dokumente
Prinz Humboldt
Christian Suckow
83-87
2007-01-09
... Zusammenfassung Nach einer der Humboldt-Forschung kaum bekannten und in der Sekundärliteratur Abstract This paper deals with A. v. Humboldt’s visit to a metallurgical plant in the Ural Universitätsverlag Potsdam Empfohlene Zitation: Christian Suckow: Prinz Humboldt, In: Ette, Ottmar ..."
Ähnliche Dokumente
Die Fußnote über Geognosia in Humboldts Florae Fribergensis specimen
Eberhard Knobloch, Herbert Pieper
41-56
2007-11-21
... Zusammenfassung Humboldt unterschied zwischen drei Gebieten, die sich mit der Erfassung der Erde Abstract Humboldt distinguished between three disciplines dealing with the inquiring of the earth brachte sie C. S. Kunth in eine Ordnung. Hinzu kommen Kupferstiche und Bemerkungen A. von Humboldts ..."
Ähnliche Dokumente
Indianische Reisebegleiter. Alexander von Humboldts in Amerika
Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz
85-89
2007-11-21
... Zusammenfassung Während seiner Expedition in Lateinamerika hatte A. v. Humboldt zahlreiche begleitet Humboldt mit der Bemerkung, der Zambo habe ihn „erst bei seiner Rückkehr nach Frankreich ..."
Ähnliche Dokumente
G. W. Leibniz im Urteil Alexander von Humboldts
Margot Faak
102-110
2007-01-09
... , daß die hier gesammelten Bemerkungen genügen, um Humboldts Leibnizbild, wenn auch nicht in allen Einzelheiten ..."
Ähnliche Dokumente
1 - 9 von 9 Treffern

Verfeinern Sie Ihre Suche
  • Schlagwort
    • 1799-1804 (3)
    • 1793 (1)
    • 1829 (1)
    • 1858 (1)
    • australien (1)
    • carlos del pino (1)
    • erfassung der erde (1)
    • eugen hermann von dedenroth (1)
    • florae fribergensis (1)
    • g. w. leibniz (1)
    • geognosie (1)
    • humboldt als vorbild (1)
    • humboldts leibnizbild (1)
    • i. a. schmakow (1)
    • indianische kunst (1)
  • Autor/in
    • eberhard knobloch (2)
    • ingo schwarz (2)
    • christian suckow (1)
    • herbert pieper (1)
    • horst fiedler (1)
    • kurt-r. biermann (1)
    • margot faak (1)
    • ottmar ette (1)
    • ursula thiemer-sachse (1)
Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe
  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

Logo des Qualitätssigels des Directory of Open Access Journals

For Open Access Journals

 

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Universität Potsdam
und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)

ISSN 2568-3543 (print)

Über dieses Publikationssystem