Suchen
Ergebnisse sortieren nach:
... auf staatswirthschaftliche Probleme“ (1838) entfaltet Alexander von Humboldt auf wenigen Seiten eine Weltgeschichte
staatswirthschaftliche Probleme“ (1838) entfaltet Alexander von Humboldt auf wenigen Seiten eine Weltgeschichte des
Ulrich Päßler
A Political Economy of Nature. Alexander von Humboldt’s Essay on the Fluctuations
Economy of Nature, In: Ette, Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg.). HiN : Alexan-
der von Humboldt im Netz ..."
... with Humboldt’s acquaintance with the fragments of the Pythagorean Philolaus. The second part compares
Alexander von Humboldts zu sagen: zehn
der dreiundzwanzig Fragmente, die Hermann Diels in
seine Ausgabe ..."
... , die Alexander von Humboldt irrtümlich für „Kalendersteine“ der Muisca hielt. Der wissenschaftsgeschichtliche
with the lost wax casting method. Alexander von Humboldt understood them as “calendar stones” of the Muisca
perdida, erroneamente comprendidos por Alejandro de Humboldt como piedras de un “calendario” muisca
Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien
International Review for Humboldt Studies
Revista internacional ..."
... Zusammenfassung
In seiner sechsstufigen Epochengliederung der Wissenschaftsgeschichte sieht
Wissenschaftsgeschichte sieht Alexander von Humboldt nur wenige Lichter, welche die abendländische Dunkelheit der Zeit
Alexander von Humboldt ve pocas luces que quiebren el oscurecimiento de Occidente durante el tiempo
. Einleitung: Humboldt und die Wissenschaftsgeschichte
2. Die wissenschaftshistorische Gliederungbei Humboldt ..."
... in eigenen Worten wie-
dergab und dabei eine wichtige Bemerkung Humboldts
unterschlug. Es fehlt Humboldts ..."
1 - 5 von 5 Treffern