Suchen
Ergebnisse sortieren nach:
... aus ihrer Feder von 1999.
Die Neuveröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Alexander von Humboldt
, die 1970 den Namen „Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle“ erhielt. Sie übernahm es, seine Tagebücher
-Reinhard
Biermann, dem Leiter der Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle, Aufsätze zur Leibniz-
Forschung ..."
... öffentlicher und privater Geldgeber hat es nicht nur ermöglicht, Alexander von Humboldts Reisemanuskripte
auf der Arbeit der Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle und entstand in enger Kooperation
von Humboldts amerikanische Reisejournale. Eine Übersicht. Berlin:
Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle ..."
... Ingo Schwarz
„etwas hervorzubringen, was meines Königs und meines Vaterlandes werth
sein kann“ – Briefe von Alexander von
Humboldt an Friedrich Wilhelm III., 1805
HiN XVI, 31 (2015) Ingo Schwarz ..."
... Alexander von Humboldts, die sich heute in der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (SBB
zum Kosmos (beide SBB) und dem sogenannten Nachlass Alexander von Humboldt (BJ) – eingegangen
mit der Aufschrift „Schwarze Flekke. Löcher? eine
Gespenster Welt“. SBB-PK IIIA Nachl. Alexander von
Humboldt, kl ..."
... Erkenntnisprozesse sichtbar werden, mithilfe derer Humboldt innerhalb der kantschen Koordinaten Raum und Zeit
folgte dank der intensiven Arbeit der Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle der Berlin
Arbeit der Alexander-
von-Humboldt-Forschungsstelle der Berlin-Brandenburgischen Akademie ..."
... Beitrags steht Humboldts Auffassung einer gestalteten Bestimmung von Landschaft vermittels besonders
.
Abb. 1: Lithografie (1856) nach einem Aquarell von Eduard Hildebrandt: Alexander von Humboldt sitzend
Reisetagebücher, In: Ette, Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg.).
HiN : Alexander von Humboldt im Netz, XVI (2015 ..."
... Zusammenfassung
Ein bislang unveröffentlichtes Porträt Alexander von Humboldts aus der Hand
unveröffentlichtes Porträt Alexander von Humboldts aus der Hand Frédéric d’Houdetots, ein Schüler des Malers Jacques
Präsenz, In: Ette, Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg.).
HiN: Alexander von Humboldt im Netz, XVI (2015) 31 ..."
... Zusammenfassung
Das Langzeitvorhaben “Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft
Resumen
El proyecto de larga duración “Centro Alejandro de Humboldt – Ciencia en movimiento
Zusammenfassung
Das Langzeitvorhaben “Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung
, Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg.). HiN : Alexander von
Humboldt im Netz, XVI (2015) 31, Potsdam ..."
... entstanden sind und wie sie bis zum Tod Alexander von Humboldts von ihm als Arbeitsinstrument genutzt wurden
der Amerikanischen Reisetagebücher von Alexander von Humboldt
Zusammenfassung
Der Artikel
…“, In: Ette, Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg.). HiN :
Alexander von Humboldt im Netz, XVI (2015) 31, Potsdam ..."
1 - 9 von 9 Treffern