Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Ergebnisse sortieren nach:   
Titelbild
Zu den von A. v. Humboldt aus Rußland mitgebrachten Büchern
Hartmut Walravens
97-147
2017-04-21
... . Sendschreiben an Herrn Professor Ewald in Göttingen (Paris 1830) zusammen, bekam allerdings Schützenhilfe . Dez. 1839 St. Peters- burg, Bergingenieur, Organisator der Hüttenbetriebe im Altai, 1822–1830 ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Franz Julius Ferdinand Meyen: gefördert und frühvollendet. Zwischen Poesie und totem Zoo
Petra Werner
148-165
2017-04-21
... Zusammenfassung Franz Ferdinand Julius Meyen (1804–1840) veröffentlichte auf sehr vielen Gebieten Ferdinand (1830): Phytotomie. Berlin: 1830, mit XV Tafeln. Meyen Ferdinand (1830a): Historisch Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz. Petra Werner Franz Julius Ferdinand Meyen: gefördert ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Alexander von Humboldt und die polnische Wissenschafts- und Kulturwelt
Izabela Drozdowska-Broering
17-29
2017-04-21
... Polish or Polish descendant scientists. From the 1830s and 1840s date most of the evidences of Humboldt‘s Polish or Polish descendant scientists. From the 1830s and 1840s date most of the evidences of Humboldt‘s descendant scientists. From the 1830s and 1840s date most of the evidences of Humboldt‘s relationship to ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Die Berliner "Edition Humboldt digital"
Tobias Kraft
3-16
2017-04-21
... von Ludwig Ferdinand Huber kennen. Huber unterhielt seit 1787 in Mainz einen geselligen Kreis Ferdinand Huber kennen. Huber unterhielt seit 1787 in Mainz einen geselligen Kreis, zu dem auch Georg ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Lava memoriae deodati dolomieu. Alexander von Humboldts Gesteinsstudien in Neapel
Cettina Rapisarda
39–70
2017-12-21
... ), die Entwicklung und Ausarbei- tung der plutonistischen Theorie (1795–1830) und eine dritte Phase, die inhaltlich ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
A Political Economy of Nature: Alexander von Humboldt's Essay on the Fluctuations in the Supplies of Gold
Ulrich Päßler
81-92
2017-04-21
... discovered riches in gold in North America, the Ural Mountains and the Altai region during the 1820s and 1830 America, the Ural Mountains and the Altai region during the 1820s and 1830s? Humboldt explained his ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Umweltgedanken zu Alexander zu Humboldt
Ulrich Karl Bernd Stottmeister
75–94
2017-12-21
... . Freiesleben, C. (1830): Aus dem frühern Leben Alexander von Humboldts (1826). Zeitgenossen. Ein biographisches ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Alexander von Humboldts Manuskript Isle de Cube. Antilles en général in der Biblioteka Jagiellońska als Vorstufe des Essai politique sur l'île de Cuba
Aniela Maria Mikolajczyk
59-80
2017-04-21
... der verschie- denen Abolitionen s. z. B. Zeuske 2013. 32 Es kam zwischen 1830 und 1857 trotz der Verbote ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Sobre ríos y canales - Aspectos geográficos y cartográficos en el legado de Humboldt
Ulrike Leitner
30-58
2017-04-21
Ähnliche Dokumente
1 - 9 von 9 Treffern

Verfeinern Sie Ihre Suche
  • Schlagwort
    • abolitionismus (1)
    • akademienvorhaben "alexander von humboldt auf reisen - wissenschaft aus der bewegung (1)
    • alexander von (1)
    • amerikanische reisetagebücher (1)
    • atmosphäre (1)
    • bergbau (1)
    • boden (1)
    • bodenfruchtbarkeit (1)
    • brillenpinguin (1)
    • bucherwerbungen (1)
    • buchgeschenke (1)
    • bücherkatalog (1)
    • cuba-manuskript (1)
    • dynamische gleichgewichte (1)
    • edelmetalle (1)
  • Autor/in
    • aniela maria mikolajczyk (1)
    • cettina rapisarda (1)
    • hartmut walravens (1)
    • izabela drozdowska-broering (1)
    • petra werner (1)
    • tobias kraft (1)
    • ulrich karl bernd stottmeister (1)
    • ulrich päßler (1)
    • ulrike leitner (1)
Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский
Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe
  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

Logo des Qualitätssigels des Directory of Open Access Journals

For Open Access Journals

 

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Universität Potsdam
und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)

ISSN 2568-3543 (print)

Über dieses Publikationssystem