Suchen
Ergebnisse sortieren nach:
... Der 2008 im Internet veröffentlichte Briefwechsel zwischen Humboldt und Johann Gottfried Ehrenberg
Ehrenbergs an Alexander von Humboldt, In: Ette, Ottmar;
Knobloch, Eberhard (Hrsg.). HiN : Alexander ..."
... Zusammenfassung
Auf seinen Reisen traf Alexander von Humboldt wiederholt Personen, die später
aus dieser Welt. Innerhalb von wenigen Monaten
starben Alexander von Humboldt und Varnhagen von Ense, bei denen ..."
... von Humboldt im Jahr 1825 in der deutschen Zeitschrift Hertha veröffentlichte und in welchem er seine Reise
, in which Alexander von Humboldt made comments on his trip to Spain and on the geographic study
von Humboldt comentó su viaje por España y el estudio geográfico de la meseta, con una introducción
Un sabio en la meseta. (Miguel Ángel Puig-Samper y Sandra Rebok)
HiN III, 5 (2002) Humboldt ..."
... , die Alexander von Humboldt irrtümlich für „Kalendersteine“ der Muisca hielt. Der wissenschaftsgeschichtliche
with the lost wax casting method. Alexander von Humboldt understood them as “calendar stones” of the Muisca
perdida, erroneamente comprendidos por Alejandro de Humboldt como piedras de un “calendario” muisca
, In: Ette, Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg.). HiN : Alexander von Hum-
boldt im Netz, XIV (2013) 26 ..."
... Zusammenfassung
Humboldt unterschied zwischen drei Gebieten, die sich mit der Erfassung der Erde
Abstract
Humboldt distinguished between three disciplines dealing with the inquiring of the earth
über Geognosia in Humboldts Florae Fribergensis speci-
men, In: Ette, Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg ..."
... Zusammenfassung
Alexander von Humboldt verstand sich zwar sicher nicht als Direktor eines Museums
Abstract
Although Alexander von Humboldt certainly perceived himself not as director of a museum ..."
... Alexander von Humboldt, so Ottmar Ette und Oliver
Lubrich in ihrer deutschsprachigen Neu-Edition ..."
... Abstract
The famous German scientist Alexander von Humboldt visited Mexico in 1803. He made
Resumen
El erudito alemán Alejandro de Humboldt que visitó México en 1803, desarolló en favor
„El ‘Museo histórico indiano’ de Boturini y los esfuerzos de Humboldt
para preservar sus restos ..."
... Zusammenfassung
Gegenstand des Aufsatzes ist ein Brief von Alexander von Humboldt, der sich seit
Abstract
The paper deals with a letter from Alexander von Humboldt, which has been part of Lion
in der Autographensammlung Lion Feuchtwangers, In: Ette, Ottmar;
Knobloch, Eberhard (Hrsg.). HiN : Alexander von Humboldt ..."
... Humboldt, In: Ette, Ottmar; Knobloch, Eberhard
(Hrsg.). HiN : Alexander von Humboldt im Netz, XII (2011 ..."
... Studien der Brüder Humboldt unter Justus Christian Loder in
Jena, In: Ette, Ottmar; Knobloch, Eberhard ..."
... Am 17. Dezember 2014 feiert der langjährige Arbeitsstellenleiter der Alexander-von-Humboldt
Universitätsverlag Potsdam
Empfohlene Zitation:
Ingo Schwarz zum 65. Geburtstag, In: Ette, Ottmar ..."
... Zusammenfassung
Während seiner Italienreise 1805 gelangte Humboldt erstmals nach Neapel
Cettina Rapisarda
Lava memoriae deodati dolomieu.
Alexander von Humboldts Gesteinsstudien
für Humboldt-Studien
International Review for Humboldt Studies
Revista international de estudios humboldtianos ..."
... auf den Wegen in die Welt“.5 In Bezug auf Südamerika musste Humboldt als Alibi für deutschen Vormachtanspruch
auf den Wegen in die Welt“.5 In Bezug auf Südamerika musste Humboldt als Alibi für
deutschen Vormachtanspruch ..."
... Zusammenfassung
Der erste Band von Humboldts Kosmos regte den preußischen Offizier und Dichter
Ingo Schwarz
Bernhard von Lepels Ode An Humboldt
Ein Beitrag zum Theodor-Fontane-Jahr 2019
von Lepels Ode An Humboldt
Ein Beitrag zum Theodor-Fontane-Jahr 2019
33
Den bindenden11 Trieb, der Welten ..."
... Auf seiner russisch-sibirischen Reise im Jahre 1829 berührte Alexander von Humboldt zweimal Ust
’-Kamenogorsk, In: Ette, Ottmar; Knobloch, Eberhard
(Hrsg.). HiN : Alexander von Humboldt im Netz, XV (2014) 29 ..."
... . In vielen dieser Berufungsangelegenheiten kam Alexander von Humboldts Einfluss zum Tragen. Zu den Koryphäen
Artikel erschienen in:
Ottmar Ette, Eberhard Knobloch (Hrsg.)
HiN : Alexander von Humboldt im Netz,
XV ..."
... Zusammenfassung
Die Entstehungsgeschichte des bekannten Aufrufs Alexander von Humboldts von 1836
Abstract
Letters of A. v. Humboldt to astronomers, partly unpublished, shed new light
Resumen
La genèse du célèbre appel d’Alexander von Humboldt (1836) qui amena la création
), In: Ette,-Ottmar;
Knobloch, Eberhard (Hrsg.). HiN : Alexander von Humboldt im Netz, VI (2005) 11, Potsdam ..."
... der Brüder Humboldt, die Schrift Kants „Zum ewigen Frieden“, die Dialektik Hegels
der Brüder Humboldt, die Schrift Kants „Zum ewigen Frieden“, die Dialektik Hegels
bereithält. Das welt-
offene Denken Humboldts, das jeden Dogmatismus und Schematismus ausschloss ..."
... Zusammenfassung
Alexander von Humboldts amerikanischer Reisebericht (Relation historique
Abstract
Alexander von Humboldt‘s „Orientalist gaze“ is a simple term for a complex mode
Resumen
La „visión orientalista“ de Alejandro de Humboldt es un simple término para designar
„Egipcios por doquier“. (Oliver Lubrich)
HiN III, 5 (2002) Humboldt en la Red
„Egipcios ..."
... -jährigen Humboldt eine Pension von jährlich 2.500 Talern. Nur wenige Tage danach ernannte
von Humboldt und Friedrich Wilhelm III., In: Ette,
Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg.). HiN : Alexander ..."
... Zusammenfassung
Der Hofmaler Friedrich Georg Weitsch begann 1806 ein Gemälde, das Humboldt
von Humboldt und Aimé Bonpland vor dem Chimborazo zeigt
Zusammenfassung
Der Hofmaler Friedrich
von Humboldt im Briefwech-
sel mit bildenden Künstlern. Berlin: Akademie-Verlag.
Zeitung für die elegante Welt ..."
... zu geraten. Alexander von Humboldt legte in seinem Amerika-Werk durch seine Fallstudie zum See von Valencia
. In his case study on the Valencia Lake in Venezuela (1799) Alexander von Humboldt laid the scientific
Humboldt die erste Vermutung, „da alle geognostische Phänomene in der noch nicht
fertigen neuen Welt so neu ..."
... Zusammenfassung
Kurz vor seiner Abreise nach Südamerika erwarb HUMBOLDT zur Ergänzung
Abstract
HUMBOLDT acquired a remarkable precision time-keeper instrument shortly before he left
Resumen
Poco antes de su salida hacia Sudamerica adquirió HUMBOLDT un cronómetro de precisión
4.0 International Lizenz.
ISSN: 1617–5239
HiN II, 3 (2001)
Internationale Zeitschrift für Humboldt ..."
... Zusammenfassung
In diesem Artikel wird das Bild untersucht, das von Alexander von Humboldt seit
Abstract
This article shows the image of Alexander von Humboldt that was created in the Spanish
de Humboldt tanto de su vertiente profesional como personal, desde su partida a América, en 1799
Ideen“. Er wird als neuer Typ
12 Ottmar ETTE. „Humboldt y el proyecto moderno“. Inter Nationes (Bonn ..."
... Zusammenfassung
Während seiner Expedition in Lateinamerika hatte A. v. Humboldt zahlreiche
Reisebegleiter : Alexander von Humboldts in Ameri-
ka, In: Ette, Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg ..."