Suchen
Ergebnisse sortieren nach:
... statements on volcanism, the geognosy of basalts, and references to salt making.
Geuns’s diary contains Humboldt’s first statements on volcanism, the geognosy of basalts, and references ..."
... Abstract
The paper deals with Alexander von Humboldt’s researches into the „Geognosy ..."
... befasst. Bezogen auf geologische bzw. geognostische4 sowie Vulkane betreffende Fragestellungen ging
seiner umfangreichen Publikationsvorhaben befasst. Bezo-
gen auf geologische bzw. geognostische4 sowie Vulkane ..."
... . Humboldt estaba convencido de que el basalto
era de origen volcánico, y no se había formado
. Humboldt estaba convencido de que el basalto era de origen volcánico, y no se había formado
était convaincu
que le basalte n’avait pas été formé par précipita-
tion aqueuse, mais avait une ..."
... […] und dann die vielen räthselhaften Massen, die man Basalt nennt, die Verde antico’s, in denen der Serpentin
, Urgrünsteine […]
und dann die vielen räthselhaften Massen, die man Basalt nennt, die Verde antico’s, in denen ..."
... for the case of Humboldtian geognosy. In his purely geological works, Humboldt was unwilling to speculate
geognosy. In his purely
geological works, Humboldt was unwilling to speculate on the age and developmental ..."
... .) Mineralogische BEOBACHTUNGEN über einige Basalte am Rhein. Braunschweig in der Schulbuchhandlung 1790.
126 S
.) Mineralogische BEOBACHTUNGEN über einige Basalte am Rhein. Braun-
schweig in der Schulbuchhandlung 1790.
126 S ..."
... . Ritter und A. v. Humboldt 1824 in Paris, über einige Themen, die Humboldt gerade bearbeitete, und über
erbrachten Neuigkeiten über eine Begegnung zwischen C. Ritter und A. v. Humboldt 1824 in Paris, über einige ..."
... nicht überliefert ist, machte den ungewöhnlichen Vorschlag9, Humboldts Jugendarbeit über den rheinischen Basalt10
über den rheinischen Basalt10 in seine, d. h. Forsters Sammlung von „Kleinen Schriften“11
mit aufzunehmen; sie wurde ..."
El Proyecto Humboldt: Una biblioteca digital para las expediciones científicas a las Islas Canarias*
... Text werden einige Resultate der Forschungsarbeit der letzten Jahre vorgestellt. Allgemeine Gedanken zu
Text werden einige Resultate der Forschungsarbeit der letzten Jahre vorgestellt. Allgemeine Gedanken zu ..."
... ). Gegenstand der Analyse wird schliesslich auch, wie durch das Humboldt-Bild einige zentrale Aspekte der ..."
... Kölbel): Alexander von Humboldt und seine geognostischen Studien in Göttingen. In: HiN. Humboldt im Netz
): Alexander von Hum-
boldt und seine geognostischen Studien in Göttingen. In: HiN. Humboldt im Netz ..."
... stellen mexikanische Altertümer dar, die Humboldt nicht selbst besichtigt hat. Im Vortrag werden einige ..."
... wiederum wies Goethe 1819 auf Buchs „trefflichen Aufsatz“ Von den geognostischen Verhältnissen des Trapp
von Leonhard wiederum
wies Goethe 1819 auf Buchs „trefflichen Aufsatz“ Von den geognostischen Verhältnissen ..."
... von Basalt9, welche ich ebenfalls für Ew. Königl[iche] Majestät bestimmt habe.
Im Namen
Statue
von Basalt9, welche ich ebenfalls für Ew. Königl[iche] Majestät bestimmt habe.
Im Namen ..."
... Betriebsplan. Nebst einer geognostischen Karte, einem Profil- und einem Grund-Risse. Leipzig, F.A. Brockhaus ..."
... , werden sich nicht wundern, daß ich so wenig Ihnen schikke. Aber ist diese geognostische Sammlung klein an Zahl der Stükke
, daß ich so wenig Ihnen schikke. Aber ist diese geognostische Samm
lung klein an Zahl der Stükke, so glaube ..."
... beurteilen und einige der wirklichen Aktivitäten und Errungenschaften von Gauss und Humboldt zu ..."
... auch
der Zeichner Friedrich Wilhelm Gmelin, der Alexander von Humboldts Darstellung der Basalt-
felsen von Regla ..."
... literarischen Produkts, den Basalten am Rhein, beschäftigt. Dennoch, mit welcher Freude nahm ich teil
, den Basalten am Rhein, beschäftigt. Dennoch, mit welcher Freude
nahm ich teil an dieser Reise. Ohnerachtet ..."
... Ihre ältesten Freunde sich für die so viel umfassende geognostische Ansicht Ihrer Eiszeit erklären sollen, mache
Ihre ältesten Freunde sich für die so viel umfassende geognostische Ansicht
Ihrer Eiszeit erklären sollen ..."
... verschlossen. Nur zur Mantecazeit wagen es einige Krämer aus Königreich nach Pararuma mit Mehl u. Zeugen zu
. Seit Jesuitenver-
treibung dieser Weg fast ganz verschlossen. Nur zur Mantecazeit wagen es einige ..."
1 - 23 von 23 Treffern