Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile

  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Konzept
    • Peer-Review-Vorgang
    • Erscheinungsfrequenz
    • Open-Access-Richtlinie
    • Impressum
    • Editorial Board/ Advisory Board
    • Archivierung der Zeitschrift
    • Sponsors
    • Beiträger/innen
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Beitragseinreichung
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Ergebnisse sortieren nach:   
Nomos und physis. Alexander von Humboldt und die Tradition antiker Denkweisen und Vorstellungen
Eberhard Knobloch
44-54
2010-04-21
... Abstract Alexander von Humboldt’s world view, philosophy of science, and scientific practice were Weltbeschreibung (Humboldt 1845-1862 I, 169). Wo ordnet sich da der Begriff Harmonie ein? In Boeckhs Philolaos ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldt’s ideas on volcanism and their influence on Russian scientists
Alexander Zemtsov
31-37
... Abstract The article provides historical background for Alexander von Humboldt’s expedition „Observations on the volcanoes of the Auvergne“ appears (uplifted craters theory formulated) 1845 Humboldt’s ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Immanuel Kant, Alexander von Humboldt and the Tequendama Fall. Two Prussians linked by Geography
Vicente Durán Casas
35-46
2018-05-04
... von Humboldt dürfte von Kants Behauptung nichts wissen aber besuchte den Salto 1801, kurz bevor Kants volume oeuvre entitled Kosmos, published from 1845 to 1862, which can, to all intents and purposes entitled Kosmos, published from 1845 to 1862, which can, to all intents and purposes, be called a sum- ma ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Nachlassgeschichten – Bemerkungen zu Humboldts nachgelassenen Papieren in der Berliner Staatsbibliothek und der Biblioteka Jagiellońska Krakau
Dominik Erdmann, Jutta Weber
60-79
2015-12-29
... Alexander von Humboldts, die sich heute in der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (SBB ; Stuttgart, 1845-1862. 5Die Einteilung der Kästen geht auf Humboldt zurück und wurde ; Stuttgart, 1845–1862. Abb. 1 und 2: Drei der insgesamt neun Bände der südamerikanischen Reisejournale ..."
Ähnliche Dokumente
Himmelsblau. Bemerkungen zum Thema „Farben“ in Humboldts Alterswerk Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung
Petra Werner
83-95
... Zusammenfassung Alexander von Humboldt widmete einen Teil seiner Forschungsarbeit Erscheinungen Abstract For the greater part of his life, Alexander von Humboldt was interested in colour gewidmet werden, Humboldts Interesse an „farbigen Erscheinungen“. Schlägt man im Register (Humboldt 1862 ..."
Ähnliche Dokumente
Die Fußnote über Geognosia in Humboldts Florae Fribergensis specimen
Eberhard Knobloch, Herbert Pieper
41-56
2007-11-21
... was reprinted in 1815, 1817, and again in 1845. The paper analyses the meaning attributed by Humboldt to the , die 1815, 1817 und 1845 erneut abgedruckt wurde. Der Aufsatz untersucht die Bedeutung, die Humboldt temperiem et altitudinem montium, prolegomena. Paris 1817. Humboldt 1845/1862 = Humboldt, A. von: Kosmos ..."
Ähnliche Dokumente
Charles Darwin and Alexander von Humboldt: An exchange of looks between two famous naturalists
Miguel Ángel Puig-Samper, Sandra Rebok
55-64
2010-04-21
... Zusammenfassung Die besondere Beziehung zwischen Humboldt und Darwin, zwei der bedeutendsten Zusammenfassung Die besondere Beziehung zwischen Humboldt und Darwin, zwei der bedeutendsten Resumen La especial relación entre Alexander von Humboldt y Charles Darwin, dos with Hooker that he made most references to Humboldt. In January 1845 Darwin told him that the ge- ologist ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Der Briefwechsel zwischen Karl Kreil und Alexander von Humboldt, ein wichtiger Beitrag zur Geschichte des Erdmagnetismus
Karin Reich, Elena Roussanova
52-73
2016-11-07
... Abstract The correspondence between Alexander von Humboldt und Karl Kreil was voluminous, it , noch in der Verschiedenheit der Entfernung des Mondes von der Erde bemerkbar gemacht hat. (Humboldt 1845−1862, Bd. 4, 82 Milano p. 171, wie auch Magn. und meteorol. Beobach- tungen zu Prag Bd. 1. S. 59. (Humboldt 1845−1862, Bd ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Alexander von Humboldt als Völkerrechtler
Marcus Schladebach
99-117
2020-04-23
... Zusammenfassung Alexander von Humboldt betätigte sich in unterschiedlichsten Wissensbereichen Marcus Schladebach Alexander von Humboldt als Völkerrechtler Zusammenfassung , das am 21. 12. 30 Schilling 2016, § 10. 31 Humboldt 1845 – 1862, Bd. 1, 379 ff. 32 Humboldt 1845 ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Alexander von Humboldt und der Klimawandel: Mythen und Fakten
Frank Holl
37-56
2019-05-13
... Zusammenfassung Hat Alexander von Humboldt vor den dramatischen Folgen des vom Menschen gasförmigen Exhalationen“ (Humboldt 1845, S. 340) als Klimafaktor spricht. Die Industrialisierung , indem er von der „Vermengung [der Atmosphäre] mit mehr oder minder schädlichen gasförmigen Exhalationen“ (Humboldt 1845, S ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldt, die Humboldtsche Wissenschaft und ihre Relevanz im Netzzeitalter
Ottmar Ette
31-38
... Zusammenfassung Alexander von Humboldt hat im Verlauf eines langen Gelehrtenlebens geduldig einer physischen Weltbeschreibung. 5 Bde. Stuttgart - Tübingen: Cotta 1845 - 1862. Seit kurzem liegt die erste ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Alexander von Humboldt y los fósiles inorgánicos de las islas canarias
Cándido Manuel García Cruz
15-33
2020-04-23
... Resumen En su breve visita a Canarias a finales del siglo XVIII, Alexander von Humboldt realizó (Humboldt, 1845 [tomo I], pp. 114–132; 1858 [tomo IV], pp. 733–892; 1862 [tomo V], pp. 914–929 las reiteraría años más tarde en su obra Cosmos (Humboldt, 1845 [tomo I], pp. 114 – 132; 1858 [tomo IV], pp ..."
Ähnliche Dokumente
Alexander von Humboldts Weltbild
Eberhard Knobloch
31-43
2009-07-01
... Zusammenfassung Der fünfteilige Aufsatz zeigt zunächst Ähnlichkeiten zwischen Humboldts Weltbild Humboldt's world view and that of the Pythagoreans. It inquires into Humboldt's notion of nature erkannt werden (Humboldt 1845-1862 III, 12). Mit diesem Zitat aus Humboldts Kosmos wurde 2008 ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Humboldt in Goethes Bibliothek
Thomas Schmuck
65-83
2016-05-15
... Zusammenfassung In Goethes privater Bibliothek im Goethehaus in Weimar ist Alexander von Humboldt Weltbeschreibung, 5 Bde. Stuttgart, Tübingen 1845–1862. Humboldt, Alexander von: Die Jugendbriefe Alexander bei Biermann 1985. 5 Humboldt 1845–1862, 2. Band, S. 138. Zu den Instrumenten Humboldts vgl. Brand 2002. 6 ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Opfer für die Wissenschaften „in dem Drange wichtiger öffentlicher Begebenheiten“ Briefe von Alexander von Humboldt an Friedrich Wilhelm III., 1806
Ingo Schwarz
5-17
2016-05-15
... . dazu Humboldt 1845–1862, Bd. 4, S. 126, 196. Zur Würdigung der Humboldt’schen Verdienste um die Erforschung - lins.de/geschichteberlins/berlin-abc/stichworteag/539-georgenstrae.html 3 Vgl. dazu Humboldt 1845–1862 ..."
Ähnliche Dokumente
„Sibirien beginnt in der Hasenheide“ - Alexander von Humboldts Neigung zur Moquerie
Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz
15-28
2021-11-02
... Abstract In letters to trusted friends and in conversations Humboldt often showed an inclination Resumen Humboldt mostraba frecuentemente en cartas a fieles amigos y en conversaciones -von-Humboldt-Forschung, Bd. 2). Kimpel 1974 Kimpel, Sabine: Der Maler-Architekt Anton Hallmann (1812 – 1845 ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Missglückte Begegnung – Der kurze Briefwechsel zwischen Leopold von Buch und Goethe
Thomas Schmuck
91-103
2018-05-04
... . 5 Bde., Stuttgart, Tübingen 1845–1862. Humboldt, Alexander von: Umrisse von Vulkanen , und zwar an strategischer Stelle, nämlich am Ende seiner Ausfüh- rungen über den Vulkanismus (Humboldt 1845–1862, Bd. 1, S ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Romantischer Empirismus im Anthropozän A. v. Humboldts und F. W. J. Schellings Ideen für die Environmental Humanities
Christina Pinsdorf
59-97
2020-04-23
... reagiert. Im Sinne dieser Forschungsausrichtung werden der Naturforscher A. v. Humboldt Christina Pinsdorf Romantischer Empirismus im Anthropozän. A. v. Humboldts und F. W. J In der Einleitung des fünften Kosmosbandes aus dem Jahr 1862 bringt Humboldt mittels einer Zitation von Schelling ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Languages about Languages: Two Brothers and one Humboldtian Science
Ottmar Ette
47-61
2018-05-04
... Abstract In the history of Humboldt research both brothers have been traditionally seen as Abstract In the history of Humboldt research both brothers have been traditionally seen . Entwurf einer physischen Weltbeschreibung. 5 vols. Stuttgart – Tübingen: Cotta 1845–1862, here, vol. I, p Weltbeschreibung. 5 vols. Stuttgart – Tübingen: Cotta 1845–1862, here, vol. I, p. 33. http ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Ein unbekannter Brief Alexander von Humboldts an Friedrich August Wolf (1817)
Eberhard Knobloch, Ulrich Päßler
5-14
2020-04-23
... Zusammenfassung Ein Brief Alexander von Humboldts an den Philologen Friedrich August Wolf vom 3 -sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10301921_00005.html Humboldt, Alexander von (1845–1862): Kosmos ; Humboldt 1845 – 1862, II, 135 – 544. HiN XXI, 40 (2020) Eberhard Knobloch, Ulrich Päßler ..."
Ähnliche Dokumente
Berglinien im Vergleich. Bemerkungen zu einem klimageografischen Diagramm Alexander von Humboldts
Birgit Schneider
27-44
2013-04-26
... die unveröffentlichte Skizze zu einem Bergdiagramm aus dem handschriftlichen Nachlass Alexander von Humboldts sketch of a mountain profile found among the handwritten papers of Alexander von Humboldt’s estate Humboldt. La hoja de bocetos pegada de forma múltiple estaba situada en el centro de dudas sie limitieren“ (Humboldt 1845- 1862, 46). Diese dreidimensionale Sicht auf Klimazonen unternimmt ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Günter Hoppe: Alexander von Humboldts Einstellung zum Sammeln (mit einer Einführung von Carmen Götz und Ingo Schwarz: Günter Hoppe zum 100. Geburtstag am 17. Juni 2019)
Günter Hoppe
53-60
2019-12-12
... einer physischen Weltbeschreibung“ (1845–1862) sind Beweise dafür. Was ihn dabei noch besonders charakterisiert sein fünfbändiges Werk „Kosmos – Ent- wurf einer physischen Weltbeschreibung“ (1845–1862) sind Beweise dafür ..."
Ähnliche Dokumente
Acclimatization: The Schomburgk brothers in South Australia
Engelhard Weigl
51-62
... Ausbildung und Förderung im Umkreis von Alexander von Humboldt erhalten haben, auf die unbekannten training and promotion in the circle surrounding Alexander von Humboldt, reacted to the unfamiliar „The Schomburgk brothers in South Australia“ (E. Weigl) HiN IV, 7 (2003) Humboldt im Netz ..."
Ähnliche Dokumente
Titelbild
Friedrich Herneck: Hegel und Alexander von Humboldt
Friedrich Herneck, Ingo Schwarz
85-92
2016-11-07
... zur Bearbeitung und Kommentierung von Friedrich Hernecks Text zu Hegel und Alexander von Humboldt verfasst. . Offensichtlich hatte Humboldt Teile des Manuskripts zum ersten Band des „Kosmos“, der 1845 erschien, Böckh : Hegel und Alexander von Humboldt, In: Ette, Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg.). HiN: Alexander ..."
Ähnliche Dokumente
Erkundung und Erforschung. Alexander von Humboldts Amerikareise
Eberhard Knobloch
56-73
2007-01-09
... . Humboldt auf seiner Amerikareise Erkundung und Erforschung, Reiselust und Erkenntnisstreben. Humboldt . Humboldt combined exploration with research, fondness for travelling with striving for findings during his bei der „Physikalischen Geographie“ – mit einer Reise in entfernte Länder (Humboldt 1845-1862 I, 32): Reisen und Forschen ..."
Ähnliche Dokumente
Übereinstimmung oder Gegensatz? Zum widersprüchlichen Verhältnis zwischen A. v. Humboldt und F. W. J. Schelling
Petra Werner
71-109
2021-11-02
... Abstract The present paper investigates the conceptual development of Alexander on Humboldt Resumen El presente estudio investiga el desarrollo conceptual de Alexander von Humboldt – sie finden sich vor allem in dem zwischen 1845 und 1862 in fünf Bänden veröffentlich- ten Alterswerk „Kosmos ..."
Ähnliche Dokumente
1 - 26 von 292 Treffern 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Verfeinern Sie Ihre Suche
  • Schlagwort
    • 1799-1804 (32)
    • relation historique (17)
    • kosmos (14)
    • amerikanische reisetagebücher (12)
    • carl friedrich gauß (10)
    • vues des cordilleres (10)
    • berlin (9)
    • lateinamerika (9)
    • briefe (8)
    • reisetagebuch (8)
    • sklaverei (8)
    • von humboldts hand (8)
    • briefedition und -korrespondenz (7)
    • briefwechsel (7)
    • cuba (7)
  • Autor/in
    • ingo schwarz (33)
    • ottmar ette (22)
    • eberhard knobloch (12)
    • kurt-r. biermann (10)
    • ulrike leitner (10)
    • sandra rebok (9)
    • ursula thiemer-sachse (9)
    • petra werner (8)
    • reinhard andress (7)
    • ulrich päßler (7)
    • frank holl (6)
    • anne jobst (5)
    • christian suckow (5)
    • michael zeuske (5)
    • miguel ángel puig-samper (5)
  • Veröffentlichungsdatum
    • 2002 (2)
    • 2003 (1)
    • 2004 (2)
    • 2005 (1)
    • 2006 (1)
    • 2007 (26)
    • 2008 (7)
    • 2009 (17)
    • 2010 (10)
    • 2011 (1)
    • 2013 (6)
    • 2014 (16)
    • 2015 (9)
    • 2016 (11)
    • 2017 (17)
    • 2018 (7)
    • 2019 (17)
    • 2020 (13)
    • 2021 (28)
    • 2022 (9)
Webshop

Universitätsverlag Potsdam

Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Español (España)
  • Français (France)
  • Italiano
  • Русский

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

Aktuelle Ausgabe
  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Creative Commons License

Dieses Werk ist lizenziert unter einer CC BY-NC Lizenz (Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International).

Logo des Qualitätssigels des Directory of Open Access Journals

For Open Access Journals

 

HiN – Alexander von Humboldt im Netz

wird herausgegeben von der Universität Potsdam
und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
mit Unterstützung von POINTS (Potsdam International Network for TransArea Studies).

 

ISSN 1617-5239 (online)

ISSN 2568-3543 (print)

Über dieses Publikationssystem