Suchen
Ergebnisse sortieren nach:
... Alexander von Humboldts mit den Mendelssohns dokumentiert ihre lebenslange Verbundenheit. Ein Brief
Jill Rabea Zaun
Eduard Hildebrandts „Wunderbild“
in einem Brief von Alexander von Humboldt
„Wunderbild“
in einem Brief von Alexander von Humboldt
an Henriette Mendelssohn, geb. Meyer
ABSTRACT ..."
... Abstract
While the lack of religion in Alexander von Humboldt’s work and the criticism he
as an inspiration long after his brief sojourn in their nation.36
German Freemasonry and Humboldt
American
Though Humboldt’s visit to the United States was brief, it had a lasting impact in the American
memory ..."
... Zusammenfassung
Der erste Band von Humboldts Kosmos regte den preußischen Offizier und Dichter
herausgegebenen ‚Briefwechsel Ludwig Tiecks‘ kommt auch unser alter Lepel vor, und zwar in 2 Briefen Humboldts
vor, und zwar in 2 Briefen Humboldts an Tieck, wo
Lepel durch H. an Tieck empfohlen wird. Das wird unsrem Freunde ..."
... .
In einer Nachschrift zu meinem letzten Brief erwähnte ich, daß ich gestern Herrn von Humboldt besuchte, den ich lange
Vogt.
10 Alexander von Humboldt und das preußische Königshaus, Briefe aus den Jahren 1835 bis 1857 ..."
... Zusammenfassung
Während seines Romaufenthaltes 1805 befasste Humboldt sich mit antiken
Humboldt deutete in seinem Brief die Studienobjekte an: „Welche Syenite, Urgrünsteine
verdankt
ihren Studien zahlreiche Anregungen.
4 Vgl. Humboldt 1805 und das Manuskript des Briefes ..."
... eine beträchtliche Anzahl von Pflanzenexemplaren, die von Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland
Herbariumsdirektor, und Humboldt persönlich kannten. Unter den nachgelassenen Briefen Schlechtendals, die heute
, der für Halle bedeutende Herbariumsdirektor, und
Humboldt persönlich kannten. Unter den nachgelassenen Briefen ..."
... Alexander von Humboldt to advance his scientific work and to
observe the accelerating circulation of
.
Waren dies die Launen eines alten Mannes oder – wie Humboldt sich in seinen späten Jahren, in einem Brief vom 3
.
Waren dies die Launen eines alten Mannes oder – wie Humboldt sich in seinen späten Jahren,
in einem Brief vom 3 ..."
... Abstract
Alexander von Humboldt’s voyage to the New World is a founding moment of modern science
–] 1813 [4.3].
Humboldt, Alexander von: Briefe an Varnhagen von Ense. Hg. von Ludmilla Assing. Leipzig
]. Paris [1810–] 1813 [4.3].
Humboldt, Alexander von: Briefe an Varnhagen von Ense. Hg. von Ludmilla ..."
... Resumen
Este artículo estudia el papel de Alexander von Humboldt como promotor
Sandra Rebok
De la pintura de viaje a la fotografía: Alexander von Humboldt y la representación
Internationale Zeitschrift für Humboldt-StudienInternational Review for Humboldt StudiesRevista internacional ..."
... científicos de Humboldt. El artículo estudia la situación política española en 1799, la posición y el influjo
del viaje americano de Alexander von Humboldt
Resumen
Los estudios del viaje se centran
.
HiN Internationale Zeitschrift für Humboldt-StudienInternational Review for Humboldt StudiesRevista ..."
... Ingo Schwarz
Der zweite Entdecker Kubas
Zuerst erschienen in:
Humboldt
HiN Internationale Zeitschrift für Humboldt-StudienInternational Review for Humboldt StudiesRevista internacional de ..."
... Günter Hoppe
Alexander von Humboldts Einstellung zum Sammeln
mit einer Einführung
für Humboldt-StudienInternational Review for Humboldt StudiesRevista internacional de estudios ..."
... Federal President Frank-Walter Steinmeier
Address on the opening of the Alexander von Humboldt
International Lizenz.
HiN Internationale Zeitschrift für Humboldt-StudienInternational Review for Humboldt ..."
... unpublished poem on the occasion of Humboldt’s 100th birthday,” I elaborated on Dorsch’s poem that was read
Reinhard Andress
Addendum: a second Poem by Eduard Dorsch on the occasion of Humboldt’s 100th
Internationale Zeitschrift für Humboldt-StudienInternational Review for Humboldt StudiesRevista internacional de ..."
... Zusammenfassung
Hat Alexander von Humboldt vor den dramatischen Folgen des vom Menschen
Im Jahr 1858, kurz vor seinem Tod, wies Humboldt in einem Brief dann sogar darauf hin, dass der Mensch
. (Humboldt 1832, S. 228 f.)12
Im Jahr 1858, kurz vor seinem Tod, wies Humboldt in einem Brief dann sogar ..."
... eine Dauerausstellung zu Alexander von Humboldt. Die Casa Museo Humboldt an einem historischen Ort der Altstadt
David Blankenstein, Peter Korneffel
Eine Dauerausstellung über Alexander von Humboldt
Lizenz.
HiN Internationale Zeitschrift für Humboldt-StudienInternational Review for Humboldt ..."
... Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Rede zur Eröffnung der Alexander-von-Humboldt-Saison
Lizenz.
HiN Internationale Zeitschrift für Humboldt-StudienInternational Review for Humboldt ..."
1 - 17 von 17 Treffern