Suchen
Ergebnisse sortieren nach:
... citizens, Alexander von Humboldt. Starting with the traditional (and problematic) image of Prussia focussed
zu sein“.
Alexander von Humboldt, Preußen und Amerika*
* Schriftliche Fassung des Vortrags gehalten am 30. 11. 2001 ..."
... Hanno Beck
Alexander von Humboldt und die Eiszeit
(Forschungsunternehmen der Humboldt
Vogt.
10 Alexander von Humboldt und das preußische Königshaus, Briefe aus den Jahren 1835 bis 1857 ..."
Preußens Mann in Washington. Fünf Briefe Friedrich von Gerolts an Alexander von Humboldt (1858/1859)
... Der Diplomat und preußische Gesandte in Washington, Friedrich von Gerolt, versorgte Humboldt
Knobloch (Hrsg.)
HiN : Alexander von Humboldt im Netz,
XV (2014) 29
2014 – 201 p.
ISSN (print) 2568-3543 ..."
... Zusammenfassung
Alexander von Humboldt gehört zu den ersten Fachleuten, die für die sichere
auf die Verarbeitung von Rohstoffen durch den jungen Alexander von Humboldt
Zusammenfassung
Alexander
von Humboldt
ZUsAmmEnfAssUng
Alexander von Humboldt gehört zu den ersten
Fachleuten, die für die sichere ..."
... . In vielen dieser Berufungsangelegenheiten kam Alexander von Humboldts Einfluss zum Tragen. Zu den Koryphäen
Artikel erschienen in:
Ottmar Ette, Eberhard Knobloch (Hrsg.)
HiN : Alexander von Humboldt im Netz,
XV ..."
... Zusammenfassung
Ein bislang unveröffentlichtes Porträt Alexander von Humboldts aus der Hand
unveröffentlichtes Porträt Alexander von Humboldts aus der Hand Frédéric d’Houdetots, ein Schüler des Malers Jacques
Präsenz, In: Ette, Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg.).
HiN: Alexander von Humboldt im Netz, XVI (2015) 31 ..."
... hatte und das dann der preußische König für sich bestellte, nach Humboldts Anleitung an. Vermutlich eigenmächtig fügte
. Der Untertitel des Gemäldes lautet nicht wie bisher angenommen „Preußische Expedition von Alexander von Humboldt
Gemälde,
das Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland vor
dem Chimborazo zeigt
ZUsAMMeNFAssUNG ..."
... Abstract
Alexander von Humboldt and 19th Century Transnational Scientific Communication
’. Alexander von Humboldt als Mittler zwischen
Preußen und Frankreich (Mannheim 2007 – im Druck).
2 Kurt-R ..."
... Zusammenfassung
Dieser Artikel skizziert erstmals Alexander von Humboldts Verbindung
“. Alexander von Humboldt als Mittler zwischen Preußen und Frankreich. Stuttgart 2009, S. 100–119
und Ingo Schwarz
Ein Brief Alexander von Humboldts
an Charles-Guillaume Étienne
ZUSAmmEnfASSUnG ..."
... sein würde.
Abb. 1: Alexander von Humboldt an König Friedrich Wilhelm III. von Preußen. Berlin, 1.1.1806. Blatt 69
an Friedrich Wilhelm III., 1806
Abb. 2: Alexander von Humboldt an König Friedrich Wilhelm III. von Preußen ..."
... Friedrich Wilhelm III., seit 1797 König von Preußen, garantierte am 19. November 1805 dem 36
von Humboldt und Friedrich Wilhelm III., In: Ette,
Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg.). HiN : Alexander ..."
... In seinem Brief vom 4. September 1804 hatte Alexander von Humboldt den preußischen König Friedrich Wilhelm III
III., 1805
Alexander von Humboldt
an König Friedrich Wilhelm III. von Preußen
Rom, 17.9.1805
H ..."
... Abstract
Alexander von Humboldt’s voyage to the New World is a founding moment of modern science
Ottmar Ette
Faszination AvH
Abstract
Alexander von Humboldt’s voyage to the New
fundamentalisms and new global exclusions.
RESUMÉE
Le voyage de recherche d’Alexander von Humboldt
dans le ..."
... Zusammenfassung
Alexander von Humboldt war in Polen bereits im ausgehenden 18. Jahrhundert
gebracht haben, ist der Stolz von Preußen und ganz Deutschland […] es ist Alexander von Humboldt
Alexander von Humboldt
und die polnische Wissenschafts- und Kulturwelt
ZUSAMMENFASSUNG
Alexander ..."
... Zusammenfassung
Im Jahre 1789 hatte Alexander von Humboldt als Student in Göttingen mit großem
Ulrich Karl Bernd Stottmeister
Alexander von Humboldt zur „Weberei der Alten
der Humboldts in Berlin-Mitte und war Zeichenlehrer von Alexander. Als Mitglied der Königlich-Preußischen ..."
... aus Alexander von Humboldts Tätigkeit bekannt, seiner Beschäftigung mit den für das Brennen von Keramik
Dagmar Hülsenberg
Alexander von Humboldts Erläuterungen zu Öfen
für die Herstellung
auf, über die man offensichtlich im
preußischen Bergbau- und Hüttendepartement gut informiert war.
Alexander von Humboldt äußerte ..."
... Schaffen Alexander von Humboldts. Sie fügen sich ein in die diskontinuierliche Schreibweise des preußischen
Alexander von Humboldts. Sie fügen sich ein in die diskontinuierliche Schreibweise des preußischen Forschers
hat den Preußen als einen bloßen Weltvermesser abgestempelt. Alexander von Humboldt
war sicherlich ..."
... öffentlicher und privater Geldgeber hat es nicht nur ermöglicht, Alexander von Humboldts Reisemanuskripte
und privater Geldgeber hat es nicht nur ermöglicht, Alexander von Humboldts Reisemanuskripte zum ersten Mal
.)
HiN : Alexander von Humboldt im Netz,
XVI (2015) 31
2015 – 121 p.
ISSN (print) 2568-3543
ISSN (online) 1617-5239 ..."
... Alexander von Humboldt to advance his scientific work and to
observe the accelerating circulation of
. Noch als weit über die Grenzen Preußens wie Europas hinaus berühmte Figur am preußischen Königshof galt Humboldt
humboldtianosRevue internationale d’études humboldtiennes
Ottmar Ette
Paris/Berlin/Havanna:
Alexander von Humboldts ..."
... (or arranged purchases). A particularly important mentor beginning in 1849 was Alexander von Humboldt
was Alexander von Humboldt, also the singer Amalie Joachim. Berg made a number of important contacts with fellow
1849,
Alexander von Humboldt. Hay que mencionar como
protectora a la cantante Amalie Joachim. Durante ..."
... Abstract
In letters to trusted friends and in conversations Humboldt often showed an inclination
Resumen
Humboldt mostraba frecuentemente en cartas a fieles amigos y en conversaciones
.
Müller 1928
Müller, Conrad (Hrsg.): Alexander von Humboldt und das Preußische Königshaus. Briefe ..."
... Zusammenfassung
Der erste Band von Humboldts Kosmos regte den preußischen Offizier und Dichter
von Preußen32. Humboldt war als königlicher Kammerherr mit den preußischen Adelsgeschlechtern bestens vertraut
den
preußischen Offizier und Dichter Bernhard von
Lepel zu der Ode An Humboldt (1847) an. Der Dich-
ter sandte ..."
... von Humboldt als Titelheld erschien. Der Verfasser, der preußische Offizier Eugen Hermann von Dedenroth, sandte
Abstract
This paper deals with a novella published in 1858, in which Alexander von Humboldt
“ oder „ein anlockendes Aushängeschild“, In: Ette, Ottmar;
Knobloch, Eberhard (Hrsg.). HiN : Alexander von Humboldt ..."
... Zusammenfassung
Ein Brief Alexander von Humboldts an den Philologen Friedrich August Wolf vom 3
Eberhard Knobloch, Ulrich Päßler
Ein unbekannter Brief Alexander von Humboldts an Friedrich
Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Handschriftenabteilung, Nachlass Alexander
von Humboldt, gr ..."
... Zusammenfassung
Alexander von Humboldt betätigte sich in unterschiedlichsten Wissensbereichen
Marcus Schladebach
Alexander von Humboldt als Völkerrechtler
Zusammenfassung
waren wie Savigny Mitglieder des preußischen Staatsrats.
Darüber hinaus standen Alexander von Humboldt und Savigny ..."
... Günter Hoppe
Alexander von Humboldts Einstellung zum Sammeln
mit einer Einführung
humboldtianosRevue internationale d’études humboldtiennes
Günter Hoppe
Alexander von Humboldts Einstellung ..."