Suchen
Ergebnisse sortieren nach:
... in 1805.
Zusammenfassung
Seit unseren ersten Forschungen über den Aufenthalt Alexander von Humboldts
Resumen
Desde nuestras primeras investigaciones sobre la estancia de Alexander von Humboldt
.
Humboldt in Rome
Between April and October 1805, Alexander von Humboldt left Paris to visit his brother
after returning from his American voyage.
Humboldt in Rome
Between April and October 1805, Alexander ..."
... Alexander von Humboldt
an König Friedrich Wilhelm III. von Preußen
Paris, 10.2.1805
H: Geheimes
III., 1805
Alexander von Humboldt
an König Friedrich Wilhelm III. von Preußen
Rom, 17.9.1805
H ..."
... Friedrich Wilhelm III., seit 1797 König von Preußen, garantierte am 19. November 1805 dem 36
-5239
„Cicerone“ des Königs? Alexander von Humboldt und Friedrich Wilhelm III. (B. Holtz ..."
... von Alexander von Humboldts amerikanischem Reisewerks ist dieses in den Bibliotheken oft nur lückenhaft
Abstract
The difficult publication history and expensive editions of Alexander von Humboldt’s
International Lizenz.
ISSN: 1617–5239
HiN II, 3 (2001)
Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien ..."
... hatte und das dann der preußische König für sich bestellte, nach Humboldts Anleitung an. Vermutlich eigenmächtig fügte
Werthschätzung Euer gnädiger König“. Zum Briefwechsel Alexander von Humboldts mit Friedrich Wilhelm III
, Handschriftenabteilung, Nachlass Alexander
von Humboldt (Tagebücher), II und VI (1798 – 1805), Bl. 210v. Zitiert ..."
... 1805 lebte Alexander von Humboldt wieder in seiner Heimatstadt Berlin. Er bezog zunächst eine Wohnung
von Humboldt an Friedrich Wilhelm III., 1806
Seit Mitte November 1805 lebte Alexander von Humboldt ..."
... aus ihrer Feder von 1999.
Die Neuveröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Alexander von Humboldt
Margot Faak
Alexander von Humboldts Amerikareise
Für Margot Faak (1926–2015
Universitätsverlag Potsdam
Empfohlene Zitation:
Margot Faak: Alexander von Humboldts Amerikareise ..."
... Resumen
El Ensayo sobre la geografía de las plantas de Alexander von Humboldt ha trascendido como
of Humboldt´s first manuscript, signed in 1803 in Guayaquil and then read in 1805 in the Institut
manuscrit signé par Humboldt en 1803 à Guayaquil, puis lu
en 1805 à l’Institut National
coincidió en el verano de
1805 en casa de su hermano mayor Wilhelm von Humboldt (1767–1835), en esos días ..."
... , vor allem im Kosmos, erwähnt.
Resumen
La especial relación entre Alexander von Humboldt y Charles Darwin
Zusammenfassung
Die besondere Beziehung zwischen Humboldt und Darwin, zwei der bedeutendsten
Resumen
La especial relación entre Alexander von Humboldt y Charles Darwin, dos
published by Humboldt
in French between 1805 and 1834, and the English ver-
sion was published ..."
... Abstract
On the 17th of July 1800 Alexander von Humboldt was elected as an extraordinary member
Resumen
El 17 de julio de 1800 Alexander von Humboldt fue nombrado miembro extraordinario
. November 1805 hielt Alexander von Humboldt seine Antrittsrede. In den Gesamtsit-
zungsprotokollen lesen ..."
... Zusammenfassung
Während seines Romaufenthaltes 1805 befasste Humboldt sich mit antiken
.
Von Alexander von Humboldts Italienreise 1805, dem Jahr nach seiner Rückkehr aus Amerika, stammt
: Humboldt, Alexander von: Zwei Briefe an
D. L.G. Karsten: aus Paris vom 10.3.1805 und von Rom 20.6.1805 ..."
... Abstract
Humboldt wrote about Mexico from the perspective of a scientific explorer and naturalist
Resumen
Humboldt escribió sobre México desde la perspectiva de un explorador científico
of
your powerful presence!”18
17 Letter from A. v. Humboldt to J. F. v. Cotta, June 9, 1805, Deutsches ..."
... . Im Jahre 1805 bezeichnete Humboldt Cavanilles als jemanden, der ewig gelobt werden müsse. Dieser Beitrag
, como indicó Humboldt varias veces. En 1805 Humboldt refería que Cavanilles habría de ser alabado perpetuamente
feststellte. Im Jahre 1805 bezeichne-
te Humboldt Cavanilles als jemanden, der ewig gelobt
werden müsse ..."
... Zusammenfassung
Im Jahre 1789 hatte Alexander von Humboldt als Student in Göttingen mit großem
könnte, dass Alexander von Humboldt Einblicke in die von Lepsius „auf Befehl Sr. Majestät des Königs Friedrich
Betrachtungen über sein
verschollenes Manuskript
ZUSAMMenfASSUng
Im Jahre 1789 hatte Alexander von Humboldt ..."
... seiner Exkursionen in Mexiko aus den von der Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle publizierten Bänden und bisher
Resumen
La comparación de las “Vues des Cordillères“ con los diarios de Humboldt ofrece
Tafeln der „Ansichten der Kordilleren“ im Nachlass
Alexander von Humboldts, In: Ette, Ottmar; Knobloch ..."
... , daß Alexander von Humboldt um die Mitte des neunzehnten Jahrhunderts vielleicht der berühmteste
, Alexander von Humboldt may well have been the world’s most famous and influential intellectual.” Humboldt’s
Resumen
El historiador norteamericano Stephen Jay Gould afirmó que Alexander von Humboldt
Humboldt to Frederic Edwin Church :
Voyages of Scientific Exploration and Creativity, In: Ette,-Ottmar ..."
... Zusammenfassung
Ein bislang unveröffentlichtes Porträt Alexander von Humboldts aus der Hand
unveröffentlichtes Porträt Alexander von Humboldts aus der Hand Frédéric d’Houdetots, ein Schüler des Malers Jacques
Präsenz, In: Ette, Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg.).
HiN: Alexander von Humboldt im Netz, XVI (2015) 31 ..."
... .
Resumen
Este artículo trata una carta escrita por Alexander von Humboldt a Thomas Jefferson y hasta ahora
Brief Alexander von Humboldts
Zusammenfassung
Dieser Beitrag behandelt einen bisher
um Tabaksamen und Tabak, In: Ette, Ottmar; Knob-
loch, Eberhard (Hrsg.). HiN : Alexander von Humboldt im Netz ..."
... Abstract
The article provides historical background for Alexander von Humboldt’s expedition
von Humboldt’s ideas on volcanism and their influence
on Russian scientists, In: Ette,-Ottmar ..."
... Abstract
Though Humboldt’s travels to the Americas have been analyzed from a wide range
a military career in Spain in 1805. In Humboldt’s diaries, there are at least three loose sheets squeezed
and received Humboldt’s recommendation to pursue a military career in Spain in 1805. In Hum-
boldt’s diaries ..."
... hat Alexander von Humboldt in französischer Sprache noch einige Erläuterungen gegeben.
in Alexander von Humboldts Handschrift, In: Ette,
Ottmar; Knobloch, Eberhard (Hrsg.). HiN : Alexander ..."
... Günter Hoppe
Alexander von Humboldts Einstellung zum Sammeln
mit einer Einführung
humboldtianosRevue internationale d’études humboldtiennes
Günter Hoppe
Alexander von Humboldts Einstellung ..."
... Zusammenfassung
Alexander von Humboldt schickte aus Amerika Mineralproben
Abstract
Alexander von Humboldt sent samples of minerals from America not only for scientific
Resumen
Alexander von Humboldt trajo muestras de minerales de América, que no solamente
von Humboldt aus dem Berliner Mineralienkabinett*
ZUSAMMENFASSUNG
Alexander von Humboldt schickte aus Amerika ..."
... “ allegedly written by Alexander von Humboldt in 1818 for the Holy Alliance’s Conference at Aix-la-Chapelle
“ supuestamente escritas por Alejandro de Humboldt en 1818 para la Conferencia de la Alianza Sagrada en Aix
und das Scheitern
der indischen Reisepläne Alexander von Humboldts
ABSTRACT
This article argues that a „Memoir ..."
... Abstract
The present paper investigates the conceptual development of Alexander on Humboldt
Resumen
El presente estudio investiga el desarrollo conceptual de Alexander von Humboldt
-
velopment of Alexander von Humboldt. The point
of reference is his relation to Schelling and to a
series ..."
... Zusammenfassung
Im Werk Alexander von Humboldts sind Spuren zu Johann Gottfried Herder ebenso
1805 à 1808 suggère par ailleurs que c’est très consciemment que Humboldt se réfère à Herder. Grâce à ..."